Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rahmen 1602 g incl. Sattelklemmbolzen ,
Gabel 672 g
Rahmen 1602 g incl. Sattelklemmbolzen ,
Gabel 672 g
Komisch, hier was in wesentlich höher, aber deutlich leichter.
http://www.rennrad-news.de/forum/th...n-u-gabelgewichte.120068/page-30#post-3460272
Evtl Hinterbau aus 531? Verchromung sollte doch für 753 problematisch sein?
Das wird darin begründet sein, dass vor der Verchromung der Rahmen abgeschmirgelt und poliert wird und dem damit verbundenen Materialabtrag. Bei 0,35mm Rohrwandstärke ein Thema
und zum 2. der mit einer möglichen Wasserstoffversprödung einhergehenden geringeren plastischen Verformbarkeit und erhöhten Bruchgefahr.
http://www.radgeber-brieselang.de/Schellen-fuer-Flaschenhalter-BefestigungDer Rahmen ist noch ohne Flaschenhalter Befestigung. Schellen Befestigung oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Hat einer ne Bezugsquelle für diese Schellen parat?
Gruß
Hallo Hartmut,
die Pedale werden bestimmt noch Lyotard werden. Die jetzigen Atom 600 waren in dem Paket mit drin, warum nicht erstmal verwenden.
Lenkerband und Hüllen werden erstmal schwarz. Sind vorhanden und passen in jedem Fall.
Das Fein-Tuning findet danach statt. Erstmal eine Diskussionsgrundlage schaffen Auf eure fachkundigen Anregungen freue ich mich schon.
Um den franz. Aufbau wegen wären da Sattelstütze (geflutete SR) und Sattel (Brooks Colt) als erstes zu nennen. Hier könnten Kerze und Ideale Sattel zum Einsatz kommen.
Ebenso könnten Lenkerband, Züge und Reifen sich noch ändern.
Mein Motto hierbei ist - machen, wirken lassen, und dann evtl. ändern.
Gruß
MadDad
Hatte ich in Erwägung gezogen, aber noch keine mit dem richtigem Maß (27.0) gefunden.Und vielleicht eine Simplex- Stütze?
Ist da die Befestigung direkt dran? Was ist das für einer und wo zu erwerben?Zu dem Rickert passt dieser Halter sowieso am besten:
Habe die originalen Schrauben gerade "verlegt" und nicht gefunden Kommen aber mit den Kappen noch dran. Sattel ist eh nicht gesetzt.Nachdenken solltest du über die Kurbelschrauben!!! Und über den Sattel!
Ist da die Befestigung direkt dran? Was ist das für einer und wo zu erwerben?
Heute war endlich mal vernünftiges Wetter und ich konnte ein paar Fotos meines Lieblingsstückes schießen. Zu finden sind sie hier:Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen nenne ich ein wunderschönes Rickert Spezial mein Eigen.
Ich habe es aus erster Hand von einem älteren Herren in der Nähe von Dortmund gekauft, der es direkt bei Hugo Rickert gekauft und zwischenzeitlich auch bei Herrn Rickert umbauen hat lassen. Hierauf bezieht sich auch meine Frage an euch. Das gute Stück war ursprünglich mit hochwertigen Campagnolo Komponenten ausgestattet - Mix aus Campa Victory und Nuovo Record und Super Record. Mitte der 90er wurden das Schaltwerk (nur hinten), die Schalthebel und die Bremsgriffe auf Shimano 600 Tricolor umgebaut. Der Umbau selbst wurde auch durch Hugo Rickert durchgeführt. Würdet ihr in diesem Fall die Komponenten zurückbauen, oder so lassen? Wenn irgendein anderer Fahrradladen den Umbau gemacht hätte, wäre die Entscheidung leicht. Was meint ihr?
Warum ist der Vorbau nicht geblieben, war doch epochengerecht oder?