• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Hier mein Ex Spezial aus 1.Hd von 1979 mit einzelne Buchstaben als Decals mit SR aufgebaut.
8201676681_d41dd7bd8b_b.jpg

8202784428_f1408b62a7_b.jpg
Wieso EX?
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Ich meine, es schonmal gesehen zu haben, finde es aber gerade nicht mehr, deshalb Frage - weiß es jemand bzw. kann die Schwarmintelligenz bestätigen, ob dieses Dekor am Sitzrohr (extrabreite Weltmeisterstreifen, untereinander abgesetzt mit dünnen Silberstreifen) in den 70ern auch an regulären Rickerts in Verbindung mit dem regulären "3D"-Rickert-Schriftzug auf dem Unterrohr kombiniert existent war?

Fotoausschnitt ist aus dem Parallelforum geliehen, zeigt ein Rufa Sport aus Rickerts Werkshalle..

rickert_rufa.jpg
 
Frühestens ab 12:00 Uhr, vorher ist Reittherapie für Ella.
Mein Rickert ist auch fast fertig, muss nur einen Ersatz-LRS einsetzen ;)
 
Da ich im Moment Wife-Sitting(nach Knie Op) und Hunde-Sitting am Hals habe, ginge es bei mir auch erst ab Mittag für 3-4Std.
 
Mal abgesehen vom falschen Schnellspanner hinten, den falschen Felgen, ist die Kette zu lang?

5cc61d9ce3b343179b5b7c047bc331a7.jpg


Edit: jap ist sie. Hab mal auf klein-klein geschaltet und sie hängt durch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend...Heute ist mir ein Rickert über den Weg gelaufen und ich konnte es einfach nicht stehen lassen...Laut Erstbesitzer hat es die letzten Jahre auf Mallorca verbracht und so sieht der Rahmen auch aus...Salzhaltige Luft haben dem alten Renner gut zugesetzt...Rad ist aus den 70ern und wurde in den 80ern nochmal bei Rickert selbst etwas modernisiert...Ich hab heut nur Fotos mit dem Handy machen können,aber da ist vielleicht auch genug zu erkennen...Ich war bei dem Zustand leicht erschreckt,aber es funktioniert alles...Geplant ist,alles auseinander nehmen,säubern,neu fetten...Züge neu,Lenkerband neu...ABER was is mit dem Lack bzw.dem Rost,wo der Lack nimmer is und der Vorbesitzer hat wohl schon wild rumgepinselt...Bin mir noch net ganz schlüssig und auf Eure Meinungen gespannt...
P60812-160852.jpg
 

Anhänge

  • P60812-200927.jpg
    P60812-200927.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 47
  • P60812-200946.jpg
    P60812-200946.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 41
  • P60812-201033.jpg
    P60812-201033.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 41
  • P60812-201103.jpg
    P60812-201103.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 37
  • P60812-201302.jpg
    P60812-201302.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 34
Wenn es nicht zu teuer war, ist es kein so schlechter Fang.
Über eine Neulackierung denkst du aber nicht ernsthaft nach, oder ?

Die Rostmacken sehen schon ganz schön heftig und tief aus,
aber richtig großflächige Unterrostungen kann ich auf diesen Fotos nicht erkennen.
Da läßt sich mit etwas Aufwand und Arbeit wieder etwas draus machen.

Der 40 Jahre Aufkleber oben am Unterrohr würde bedeuten, daß das Rad irgendwann ab 1990
bei Rickert zur Überholung war. Das wirkliche Baujahr festzulegen dürfte schwierig sein, schick mal
mehr Fotos, auch von der Gabel von vorne.
 
Mache ich morgen bei Tageslicht...Nee,Neulackierung hab ich nicht ernsthaft drüber nachgedacht,obwohl es auf den Fotos ja noch recht in Ordnung aussieht,was es in Wirklichkeit aber net is...Und mit nem anderen blauton noch drüber gepinselt,was ansich net schlimm is,nur is schlimm gemacht worden...;-)
Zu teuer war es nicht...Die Suntour Schalthebel in den Lenkerenden funktionieren erstaunlich gut...Bin als es hell war noch einmal paar Kilometer gefahren...Zu schade,daß das Schaltwerk getauscht wurde...Selbst auf den Bremsklötzchen steht Super Record...Das wird einige Stunden dauern,die wieder richtig zum glänzen zu bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Daily Driver:cool:, würde nur das SW gegen was passenderes tauschen, evtl. wenn noch die alten Record Naben verbaut sind, mal nach dem Datum auf den Konen schauen.
 
Zurück