• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Die letzten Rickerts wurden von D.N. fertig gestellt...Als aufmerksamer Leser(ich kenne den Faden fast auswendig) bekommt man das doch mit...Ich hab FSD alle Infos entlockt und werd für ihn mal stellvertretend antworten-->steht alles im Faden hier...:bier:

Gesendet von meinem SmartFön...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Und wer hat die letzten Rickerts gelötet?

Ich gehe davon aus , das es auch D.N. war, oder es waren noch vorgefertigte vom Meister selbst gelötete Rahmen, ohne Gewähr:idee:.
Ich versuche den Kunden von mir nochmal zu kontaktieren , um mehr zu erfahren, was vom Meister noch kpl. gemacht wurde, ist das Trekkingrad von meinem ex. Kunden, hatte ich hier auch mal gezeigt, finde gerade keine Bilder mehr.
 
Im Grunde spielt es doch keine Rolle wer das letzte oder vorletzte Rickert hat. Bei allen Rickerts bis 2001 kann man sich auf jeden Fall sicher sein das sie von Rickert selbst gelötet und fertig gestellt wurden. Für alle Räder danach würde sicher niemand die Hand dafür ins Feuer legen. ;)
 
Z.B. steht noch im Pfandhaus in MS:oops:, ich hoffe ich kann es bald auslösen:rolleyes:, ich arbeite daran:D.

8250350464_a12505df80_b.jpg
 
Ist bestimmt ein 62er Oberrohr. Durch das lange Sattelrohr täuscht das. Bei einem 58er Oberrohr brauche ich schon einen kürzeren Vorbau (80 bis 90 mm). Bei 62 wäre das dann ein 40 mm Vorbau. Das ließe sich ja kaum noch vernünftig lenken.

Schau hier:


Dann sitzt du weit hinten und bekommst Wind unter die Arme, des posst scho!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück