koga-miyata
Aktives Mitglied
War die Schaltwerkschwinge bei der 9fach ultegra generell so lang oder ist das ein schaltwerk aus der 3fach-serie? Oder lasse ich mich von der Optik täuschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War die Schaltwerkschwinge bei der 9fach ultegra generell so lang oder ist das ein schaltwerk aus der 3fach-serie? Oder lasse ich mich von der Optik täuschen?
Ja, so wird es gewesen sein.
Das Verlöten dieser Muffen war sicher eine besondere Herausforderung,
insbesondere wenn das Rad auch noch die bekannte Stabilität und
die erstklassigen Fahreigenschaften eines Rickert haben sollte.
Anhang anzeigen 647068
Sicher ist die Anzahl dieser Rahmen an einer Hand aufzuzählen (oder 2 Hände)
Hier ein im Netz geklautes Foto eines besonders auffälligen:
Anhang anzeigen 647069
....und hier sieht man sehr schön, daß Rickert die Muffen auf dem Oberrohr
noch dünner und filigraner gefeilt hat:
Anhang anzeigen 647070
Über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten,
ich würde mit so einem Blinki-Rad auch nicht in der Gegend rumfahren,
aber die tolle Arbeit fasziniert mich schon.
Ach Du scheiße,da sind ja auch noch die schicken Naben dran...Umwerfer ist auch einer aus der Croce d'Aune Gruppe wie das Schaltwerk?Da du das Bild nicht gefunden hast, bitte schön, mittlerweile natürlich mit passenden C-Record Pedalen.
Ach Du scheiße,da sind ja auch noch die schicken Naben dran...Umwerfer ist auch einer aus der Croce d'Aune Gruppe wie das Schaltwerk?
Geiles Gerät...
Was dachtest du denn, was für Naben da drin wären, Normandy Hochflansch .
Moin Leute, ich hab mir einen Rickert gegönnt der als 753er deklariert ist. Ich hab jetzt mal gewogen und komme bei einer Rh 58ct auf 1900g Rahmen und 680g Gabel (voll verchromt), kommt das für den Rohrsatz hin?
LG Ole
GEIL,zeig doch mal bitte...Moin Leute, ich hab mir einen Rickert gegönnt der als 753er deklariert ist. Ich hab jetzt mal gewogen und komme bei einer Rh 58ct auf 1900g Rahmen und 680g Gabel (voll verchromt), kommt das für den Rohrsatz hin?
LG Ole
Glaubst du wirklich das du hier eine Antwort bekommst ohne Bilders zu zeigen. Zur Frage kann ich nichts beisteuern, ich kann nur sagen das mein Eigenbaurahmen 1963 gr. wiegt bei RH 61 M/M und 501SL Geröhr.Moin Leute, ich hab mir einen Rickert gegönnt der als 753er deklariert ist. Ich hab jetzt mal gewogen und komme bei einer Rh 58ct auf 1900g Rahmen und 680g Gabel (voll verchromt), kommt das für den Rohrsatz hin?
LG Ole
Ich weiß,du hast viel umme Ohren,aber Du hast jetzt genug Rickerts,um endlich ne Ausfahrt in Lünen und Umgebung mit den anderen Rickert Bekloppten zu machen...
Schicke Farbe hat das Gerät... Glückwunsch zum Rädchen...
Moin Leute, ich hab mir einen Rickert gegönnt der als 753er deklariert ist. Ich hab jetzt mal gewogen und komme bei einer Rh 58ct auf 1900g Rahmen und 680g Gabel (voll verchromt), kommt das für den Rohrsatz hin?
LG Ole
Moin Leute, ich hab mir einen Rickert gegönnt der als 753er deklariert ist. Ich hab jetzt mal gewogen und komme bei einer Rh 58ct auf 1900g Rahmen und 680g Gabel (voll verchromt), kommt das für den Rohrsatz hin?
LG Ole
Ein Sammelsurium an Gewichten, schönes Rickert. Neulack, oder warum keine Decals.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/datenbank-rahmen-u-gabelgewichte.120068/
Der Lack ist definitiv der originale und es sind ja Decals vorhanden, nur halt nicht mehr alle
Mein 58ct Rickert von ca. 1977 mit 531 Frame Tube decal wiegt auch 1900g, die Gabel 730g. Wenn bei deinem Rad gegossene (Muffen, Tretlagergehäuse) oder massive Teile (Stege, Strebenenden) zum Einsatz kamen könnte das mit 753 hinkommen, wenn nicht sollte er leichter sein.
Meiner 63er 753 hat in etwa das gleiche Gewicht. Mein 62er 531 wiegt stolze 3,1kg mit Gabel
Ich hatte auch mal einen Rickert in der Größe aus der Zeit und der war ähnlich leicht. Im Vergleich wiegt mein 58ct Rickert von 1982 200g mehr...
Die 753 werden wohl hinkommen, zumal an der Art von Rahmen auch die etwas ausgefalleneren Ausfallenden mit Minimuffen sind. Wenn ich morgen ins Lager komme, wiege ich mal einen gleichgroßen Rickert aus 531 mit demselben Rahmenschema aus.
Zeig mal deinen 753er!!