So, Nr. 4 ist fertig!
Wobei es diesmal eigentlich sehr leicht war. Das Rad war so gut wie unbenutzt, komplett und stand 30 Jahre auf dem Dachboden. Jetzt habe ich einmal alles zerlegt, geputzt und gefettet. Nur die
Reifen und Bowdenzüge sind neu. Irgendwie lag ein seltsamer und hartnäckiger Belag auf dem Rad und die vordere Gabel hatte tatsächlich schon Rost angesetzt. Alleine, es fehlte ein original Campagnolo Schnellspanner. Selbst das
Lenkerband ist noch original aus der Werkstatt in Fröndenberg.
Das Rad wurde speziell und persönlich bei Herrn Rickert, inclusive Farbenwunsch, in Auftrag gegeben. Vor Ort wurden die Maße und Ausstattung festgelegt. Auch wurde ausdrücklich eine Linierung bei Doris Rickert bestellt, was ende der 80er Jahre nicht mehr Standart war.
Ausstattung:
RICKERT Spezial
Rahmen: Hugo Rickert
Linierung: Doris Rickert
Einspeichen / Zentrieren: Doris Rickert
Größe: C-C 57cm, Achsenabstand: 100cm, Gewicht komplett.: 10,57kg
Rohre: Reynold 531, Gabel und Rahmen verchromt
Lackierung: Transparenter Lack blau, schwarz, rot, gelb verlaufend, (laut Erzählung von Hugo Rickert lackiert)
Felgen: Campagnolo LAMDA Strada
Ausstattung: Campagnolo Chorus 1. Generation (Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum!)
Schaltung: 12fach, Vorne: 52/42, Hinten: 14-16-18-20-22-24
Lenker und Vorbau: Chinelli, Giro 54-42,
Sattel: Leder Girardi - Regal
Reifen Michelin alt: Hi-Lite Comp 700x20, neu: Dynamic-Classic 700x25
Baujahr: ende 1980er Jahre
Ich hoffe das ist alles richtig so beschrieben, sonst helft und korrigiert mich gerne!
Anbei natürlich noch ein paar Bilder...
Anhang anzeigen 1088260Anhang anzeigen 1088261Anhang anzeigen 1088262Anhang anzeigen 1088258Anhang anzeigen 1088257Anhang anzeigen 1088259Anhang anzeigen 1088256Anhang anzeigen 1088255Anhang anzeigen 1088254Anhang anzeigen 1088253
LG, andreas