• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Was macht man, wenn man 4 Tage am Stück kurzfristig und fast überraschend frei hat?

Den langen Weg aus Bayern ins "Rickert Land" auf sich nehmen und die Heimat meines Lieblingsrades zu erkunden..

Da kam die "heiße Kiste" gerade recht... quasi mit der heißen Kiste zur heißen Kiste 😉
 

Anhänge

  • 20220520_115331.jpg
    20220520_115331.jpg
    531 KB · Aufrufe: 96

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Was macht man, wenn man 4 Tage am Stück kurzfristig und fast überraschend frei hat?

Den langen Weg aus Bayern ins "Rickert Land" auf sich nehmen und die Heimat meines Lieblingsrades zu erkunden..

Da kam die "heiße Kiste" gerade recht... quasi mit der heißen Kiste zur heißen Kiste 😉
Der Pott ist immer eine Reise wert :daumen:.
 
Hier das Rickert eines Freundes. Müssen wir mal rangehen, dass es wieder schick wird.
 

Anhänge

  • 20220523_182234.jpg
    20220523_182234.jpg
    571,7 KB · Aufrufe: 118
  • 20220523_182241.jpg
    20220523_182241.jpg
    489,9 KB · Aufrufe: 118
  • 20220523_182245.jpg
    20220523_182245.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 102
  • 20220523_182252.jpg
    20220523_182252.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 101
  • 20220523_182310.jpg
    20220523_182310.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 95
  • 20220523_182321.jpg
    20220523_182321.jpg
    208,3 KB · Aufrufe: 98
  • 20220523_182326.jpg
    20220523_182326.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 88
  • 20220523_182447.jpg
    20220523_182447.jpg
    158 KB · Aufrufe: 118
Unbedingt die Bremsschuhe vorn und hinten kontrollieren!
Die Öffnung der Schuhe zeigt in die falsche Richtung!
Die Beläge sind so hart, die rutschen nicht raus :D, ganz tolles Rad, und selten mit der gelben Sternchen Banderole, viel Spaß beim Aufbau, lohnt sich auf jeden Fall :daumen:.
 
Auf den letzten Seiten sind schon ein paar hübsche und coole Rädchen gezeigt worden...
Ich liebe ja diesen Lasurlack, aber die Preise für solche Rahmen nehmen geradezu lächerliche Ausmaße an...
Ach ja,standesgemäß laut Forenprotokoll hab ich mir ein Rickert mit San Rensho Muffen und Tricolor Shimpanso besorgt...Geiles Teil...Die 600er Shimano is ja die neue C Record...Bin ich natürlich mit dabei...
Hier mal eins meiner blauen Rickerts...
Das musste leider neu lackiert werden...
Rahmen ist ca.1974, überarbeitet worden beim Meister dann 1992...Bremszug im Oberrohr verlegt...
 

Anhänge

  • 20220323_180940.jpg
    20220323_180940.jpg
    496,4 KB · Aufrufe: 108
Auf den letzten Seiten sind schon ein paar hübsche und coole Rädchen gezeigt worden...
Ich liebe ja diesen Lasurlack, aber die Preise für solche Rahmen nehmen geradezu lächerliche Ausmaße an...
Ach ja,standesgemäß laut Forenprotokoll hab ich mir ein Rickert mit San Rensho Muffen und Tricolor Shimpanso besorgt...Geiles Teil...Die 600er Shimano is ja die neue C Record...Bin ich natürlich mit dabei...
Hier mal eins meiner blauen Rickerts...
Das musste leider neu lackiert werden...
Rahmen ist ca.1974, überarbeitet worden beim Meister dann 1992...Bremszug im Oberrohr verlegt...
Scharfes Teil, Glückwunsch und schön das du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gibst :cool: .
 
Scharfes Teil, Glückwunsch und schön das du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gibst :cool: .


Mitgelesen hab ich...Eingeloggt war ich eine zeitlang nicht...
Was neues hab ich auch ergattern können...
Hugo goes Japan...San Rensho Muffen...
Hier im Fund/Kaufzustand...
Standesgemäß mit dieser ultimativ geilen Gruppe...
Na ja, ich stelle mir 8-fach Superbe Pro an dem Rädchen vor...
Aber ganz sicher bin ich noch nicht...

20220526_122611.jpg
20220526_122544.jpg
 

Anhänge

  • 20220526_122658.jpg
    20220526_122658.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 86
  • 20220526_122450.jpg
    20220526_122450.jpg
    827,7 KB · Aufrufe: 88
  • 20220526_122841.jpg
    20220526_122841.jpg
    342,9 KB · Aufrufe: 88
Mitgelesen hab ich...Eingeloggt war ich eine zeitlang nicht...
Was neues hab ich auch ergattern können...
Hugo goes Japan...San Rensho Muffen...
Hier im Fund/Kaufzustand...
Standesgemäß mit dieser ultimativ geilen Gruppe...
Na ja, ich stelle mir 8-fach Superbe Pro an dem Rädchen vor...
Aber ganz sicher bin ich noch nicht...

Anhang anzeigen 1091588Anhang anzeigen 1091590
Krasser als Ultegra 8Fach ... geht ja kaum 😁


Die Details vom Rahmen auf jeden Fall 🤤
 
Krasser als Ultegra 8Fach ... geht ja kaum 😁


Die Details vom Rahmen auf jeden Fall 🤤


Ja, die gute solide Shimano 600 Tricolor...8-fach Shimano, kannte ich bisher nur von der Dura Ace mit den STis inklusive Wäscheleinen und die bin ich ehrlich gesagt nicht gefahren außer einer Testfahrt...Bei 8- sowie 9-fach muss ich gestehen, finde ich Campagnolo einfach nur großartig...Dieses Feedback in der Hand und in den Ohren, wenn ich am Ergo die Hebelchen ganz sanft nach rechts oder links drücke und dann ertönt dieses brachial schöne Geräusch, und ich weiß, der Gang is drin...😜
Das is bei Shimano ziemlich unspektakulär, auch wenn es sich total smooth anfühlt, wie gestern noch mit einem lieben Mitforisti am Handy besprochen...
Zur Auswahl stünden also Campa Record 8-fach...Ergos schmeicheln meinen Händen einfach...;)
Oder...
EIne Suntour Superbe Pro 8-fach mit den schönen Rahmenschalthebelchen...

Erstmal werde ich alles demomtieren und dann den Rahmen ordentlich sauber machen und mit Radglanz oder Wachs behandeln...Paar kleine Macken von der Luftpumpe, die nicht dabei war, hat der Rahmen, aber ansonsten ist der gut in Schuß und der Chrom is auch noch ansehnlich...Ich hoffe, dass ich es wieder fast wie neu hinbekomme...Gerade bei der Gabel bei einer Stelle bin ich gespannt...Und am Steuerrohr sind links und rechts zwei Scheuerstellen von den Wäscheleinen...Sieht so aus als wäre der Rahmen komplett unterverchromt...Aber ganz sicher bin ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will an meinem Rickert aus Mitte der 90er (hat den 40 Jahre Aufkleber am UR) gerne den Steuersatz tauschen. Welcher Standard passt hier? Ich nehme an ISO Standard oder liege ich falsch?

Danke
 
Ich will an meinem Rickert aus Mitte der 90er (hat den 40 Jahre Aufkleber am UR) gerne den Steuersatz tauschen. Welcher Standard passt hier? Ich nehme an ISO Standard oder liege ich falsch?

Ja, sollte passen, die Rickerts haben eigentlich immer einen ISO-Steuersatz (und BSA-Tretlager).
 
Ja, die gute solide Shimano 600 Tricolor...8-fach Shimano, kannte ich bisher nur von der Dura Ace mit den STis inklusive Wäscheleinen und die bin ich ehrlich gesagt nicht gefahren außer einer Testfahrt...Bei 8- sowie 9-fach muss ich gestehen, finde ich Campagnolo einfach nur großartig...Dieses Feedback in der Hand und in den Ohren, wenn ich am Ergo die Hebelchen ganz sanft nach rechts oder links drücke und dann ertönt dieses brachial schöne Geräusch, und ich weiß, der Gang is drin...😜
Das is bei Shimano ziemlich unspektakulär, auch wenn es sich total smooth anfühlt, wie gestern noch mit einem lieben Mitforisti am Handy besprochen...
Zur Auswahl stünden also Campa Record 8-fach...Ergos schmeicheln meinen Händen einfach...;)
Oder...
EIne Suntour Superbe Pro 8-fach mit den schönen Rahmenschalthebelchen...

Erstmal werde ich alles demomtieren und dann den Rahmen ordentlich sauber machen und mit Radglanz oder Wachs behandeln...Paar kleine Macken von der Luftpumpe, die nicht dabei war, hat der Rahmen, aber ansonsten ist der gut in Schuß und der Chrom is auch noch ansehnlich...Ich hoffe, dass ich es wieder fast wie neu hinbekomme...Gerade bei der Gabel bei einer Stelle bin ich gespannt...Und am Steuerrohr sind links und rechts zwei Scheuerstellen von den Wäscheleinen...Sieht so aus als wäre der Rahmen komplett unterverchromt...Aber ganz sicher bin ich nicht...
Ich finde Campa 8-fach auch gut und insbesondere optisch viel ansprechender, aber die hinteren Naben mit dem unterdimensionierten rechten Konuslager sind echt kacke. Bei lapidaren Sprüchen in Verkaufstexten wie 'könnte mal wieder etwas Fett benötigen' kann ich nur vom Kauf abraten, kaufen kann man die meines Erachtens nur, wenn sie spielfrei sauber drehen ...
 
Ich finde Campa 8-fach auch gut und insbesondere optisch viel ansprechender, aber die hinteren Naben mit dem unterdimensionierten rechten Konuslager sind echt kacke.
Was ist unterdimensioniert? Kleinere Kugeln wie später bei Shimano wegen der Aluachsen?
Wurde das bei neueren Naben (ab 9f?) rückgängig gemacht bzw. was ist bei denen anders?
 
Zurück