• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Ich verstehe das nicht.....manche bieten ihre Rickerts schon monatelang bei Ibäh an
und verkaufen sie nicht.
Hier hat sich mal jemand Gedanken zu einem perfekten Aufbau gemacht und für
mich das schönste modernere Rickert auf die Beine gestellt.
Haha....schon wird versucht ihn zu überzeugen, das er es lieber weiterreichen soll.
 
Darf ich an dieser Stelle fragen, wie Deine Erfahrungen mit den Tubolito sind? (und mich natürlich der breiten Anerkennung für das schöne Rad anschließen)

Viele Grüße
Oliver

Ich bin die an diversen Rädern vermutlich zusammen so um die 10.000km gefahren und hatte in der Zeit eine Panne bzw. ein kleines Loch, welches ich mit den dazu passenden Flicken problemlos wieder dicht bekommen habe.
 
Ich bin die an diversen Rädern vermutlich zusammen so um die 10.000km gefahren und hatte in der Zeit eine Panne bzw. ein kleines Loch, welches ich mit den dazu passenden Flicken problemlos wieder dicht bekommen habe.
Das klingt doch vielversprechend! Vielen Dank!

Viele Grüße
Oliver
 
Es dauert zwar noch, bis ich damit beginne, wäre aber für eine zeitliche Einschätzung dankbar.
Ich habe mir gefühlt jedes Rickert Bild im Forum angeguckt, dachte mal Ende 70er, dann Anfang/Mitte 70er, dann gibt es diesen Dura Ace Aufkleber aus den 80ern (oder auch nicht aus den 80ern und was heißt das schon!?), naja, ich brauch Kompetenz :D
Vielen Dank
IMG_3576.jpgIMG_3586.jpgIMG_3583.jpgIMG_3594.jpgIMG_3596.jpgIMG_3598.jpgIMG_3609.jpg
 
Es dauert zwar noch, bis ich damit beginne, wäre aber für eine zeitliche Einschätzung dankbar.
Ich habe mir gefühlt jedes Rickert Bild im Forum angeguckt, dachte mal Ende 70er, dann Anfang/Mitte 70er, dann gibt es diesen Dura Ace Aufkleber aus den 80ern (oder auch nicht aus den 80ern und was heißt das schon!?), naja, ich brauch Kompetenz :D
Vielen Dank
Anhang anzeigen 1160006Anhang anzeigen 1160008Anhang anzeigen 1160009Anhang anzeigen 1160011Anhang anzeigen 1160012Anhang anzeigen 1160013Anhang anzeigen 1160014
Eine der frühen Spezial, ca 1976. Schwierig bei Rickert. Mal schauen was @duc750 oder @RoKaDo , oder @SirFaust dazu sagen.
 
gibt es diesen Dura Ace Aufkleber aus den 80ern
Der Aufkleber kann auch später dran gekommen sein, zB. bei einem
Umbau auf Dura Ace Komponenten.

Lars kannst Du mal eine Foto unten vom BB zeigen, gibt es bei dem Rahmen
unten schon die Verstärkungsbleche an den Streben?
 
Wenn ich dich richtig verstehe, nein, nur Siff.
Ok...wie Chris schon geschrieben hat bei Rickert nicht immer ganz einfach,
aber dann lege ich mich mal fest und zwar auf 73 bis 77/78.

Die Prugnat Muffen habe ich beim Hugo seit 73er Rahmen gesehen auch bei
meinem güldenen so und die Verstärkungsbleche an den Streben gab es
frühestens ab End 77er Modellen aber meist erst ab 78er.
 
Toller Rahmen, ich habe einen ähnlichen, gleiche Farbe, gleiche Muffen. Welche Einbaubreite hat er zwischen den Ausfallenden?
Danke, Einbaubreite messe ich nachher mal.
Falls es noch hilfreich ist, die Bremszugführungsösen (2x) sind auf der linken Seite des Oberrohrs.
Vielen Dank an alle bis hierher, Mitte/Ende 70er soll mir auch schon reichen, sagte ja, ich brauche Kompetenz :)

Mal als Teaser, der rote Plaketten-Hùgô (wird ja französisch aufgebaut) wird recht hübsch, glaub ich, so für seinen Grundzustand :)

img_3263.jpgIMG_3853.jpg
8D91D841-483A-40F8-A6DD-CBAF8A2B971B.jpgIMG_3839.jpg
 
Zurück