• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Danke, Einbaubreite messe ich nachher mal.
Falls es noch hilfreich ist, die Bremszugführungsösen (2x) sind auf der linken Seite des Oberrohrs.
Vielen Dank an alle bis hierher, Mitte/Ende 70er soll mir auch schon reichen, sagte ja, ich brauche Kompetenz :)

Mal als Teaser, der rote Plaketten-Hùgô (wird ja französisch aufgebaut) wird recht hübsch, glaub ich, so für seinen Grundzustand :)

Anhang anzeigen 1160071Anhang anzeigen 1160070
Anhang anzeigen 1160073Anhang anzeigen 1160072
Auch wenn der Chrom futsch ist, wird das später mal gut aussehen, und selten ist es auch mit der Sternchen Banderole.
Zum grünen, non Campagnolo Ausfallenden hat der Meister oft noch später verbaut , entweder auf Wunsch, oder weil es gerade passte, evtl wurde der Rahmen mal überarbeitet, die Zugführung vom Umwerfer ist eigentlich unüblich für ein Spezial.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Gibt es zu dem grünen Rahmen auch eine passende Gabel?

1666253982850.png


Dieser Gabelkopf wurde häufig zu den S/4 ab 73/74 verwendet....
 
Gibt es zu dem grünen Rahmen auch eine passende Gabel?

Anhang anzeigen 1160089

Dieser Gabelkopf wurde häufig zu den S/4 ab 73/74 verwendet....
Nein, das wird nach ersten Recherchen auch nicht so ganz einfach eine zu finden, wenn es soweit ist und ich den Grünen angehe. Glücklicherweise war der Rahmen sehr sehr günstig, da kann ich dann bisschen mehr in die Gabel investieren ohne schlechtes Gefühl.. aber ob die Gabel 100% zeitig passen wird -so schön es auch wäre- da bin ich mir ich nicht sicher
 
Ah, mir ist da gerade bei den Bildern noch etwas aufgefallen.....

....das ist kein Campa Ausfaller, sondern ein Huret.
Dazu mal eine generelle Frage, da ich tatsächlich Bewunderung dafür empfinde, wenn ihr sowas immer direkt erkennt. Gibt es da irgendwie, irgendwo eine Übersicht, wie Ausfaller der verschiedenen Hersteller aussehen? Beim Roten war das einfach, da steht Huret auf dem Ausfaller drauf, beim Grünen wäre ich mit meinem Wissen aber aufgeschmissen, ob das Campa oder Huret ist. Sonst recherchiere ich ja gern selbst, oder versuche es erstmal, bevor ich hier frage, aber bei den Ausfallern komm ich da nie richtig weiter...
 
...nochmal was zum grünen Rahmen:

ein Detailfoto vom Schriftzug wäre noch hilfreich, denn die ersten weißen
"Spezial" Aufkleber waren einzelne Wasserschiebebuchstaben
und erst die späteren waren dann auf die Klarsichtfolie gedruckt,
so ab 1977/78/79, wer weiß das schon genau;)

Auch die gelben und blauen Decals waren Einzelbuchstaben.

Die "DuraAce" Aufkleber hat der Meister wohl manchmal wahllos
verklebt, hab ich schon mehrfach gesehen, hab selbst einen:

RickSpezGelb.geaendert.jpg

....und wie @FSD schon erwähnte, diese Art der Zugführung kenn ich auch nur
von Rahmen früherer Baujahre
Anschlag (2).JPG
 
Hier mal Bilder von den Decals, die ich noch in der Dropbox hatte, für andere, bessere müsste ich nachher daheim nochmal ran.
Tolle Hilfe mal wieder, interessant, ich lerne so viel dazu hier jeden Tag :)

IMG_3589.jpgIMG_3587.jpg
Ich finde, auf dem rechten Bild sieht es nach Einzelbuchstaben aus, für eine Folie müssten die Buchstaben irgendwie ordentlicher übereinander stehen, oder?
 
Hier mal Bilder von den Decals, die ich noch in der Dropbox hatte, für andere, bessere müsste ich nachher daheim nochmal ran.
Tolle Hilfe mal wieder, interessant, ich lerne so viel dazu hier jeden Tag :)

Anhang anzeigen 1160201Anhang anzeigen 1160202
Ich finde, auf dem rechten Bild sieht es nach Einzelbuchstaben aus, für eine Folie müssten die Buchstaben irgendwie ordentlicher übereinander stehen, oder?
Sind auf jeden Fall einzelne Buchstaben, und du kannst das auch fühlen, die Folie hat ein fühlbare Kante.
 
Megahässlicher Gabelkopf, ich bin mir sicher, du würdest ihn gern loswerden wollen, ich wäre voller Erbarmen... :D

Falls jemand Interesse an einem grünen Weltmeister in 56 und augenscheintlich ganz gut erhalten, hat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ter-61-zuerich-62-mailand/2248138532-217-1128Mir jucken die Finger, aber ich habe mir fest vorgenommen, der nächste Rahmen wird max 54 groß, 56 geht zwar so eben, aber naja ist dann halt eher ein Sonntagsausflug, als sportiv, oeder wie meinte Chris neulich, "Renterkonfiguration"? :D
 
Das nenne ich mal einen schönen Gabelkopf! 😍

Der LRS im Hintergrund ist auch nicht schlecht! Schöne Naben! 🤓
Ohja, allerdings, die kommen (wenn neu eingespeicht) ans Rote^^. Leider fehlt hinten der Altenburger Schnellspanner, auch so eine Suche nach der Nadel, ähnlich wie die Gabel für den Grünen.
Und von der Suche nach weinroten Paturaud Lederriemchen, die ich gern am Roten hätte, fange ich besser gar nicht erst an. -.-
 
Zurück