• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Maniac

Mitglied
Registriert
11 Juli 2007
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
Ort
Wasbüttel
Moin liebe Mitlesenden!

Ich habe da mal ein Problem oder wer weiß vielleicht auch nicht.

Zu meiner Person:
Bin letztes Jahr sporadisch Rad gefahren
Über den Winter (189cm, 117kg, 46 Jahre) immer schön 3 mal die Woche Spinning und 2-3 mal Krafttraining, einen Tag chillen.

Seit Anfang März 5 Tage die Woche zur Arbeit 18,5 km hin 18,5 km zurück immer bis ende April mit Puls 120 bis 150. Samstag chillen Sonntag 60km Crossradrunde mit Puls auch mal an die 170 ran.

Das sind dann so ca 800 km im Monat.
Nun im Mai zur Arbeit aktiv in das längen der Kette eingestiegen, oft volles Brett zur Arbeit, Samstag chillen und am Sonntag Ziel 100km Runden nun mit Rennrad immer mit dem Ziel über 30iger Schnitt. In der Heideebene klappt das auch, 80 km zwei mal übern Elm kommen da nur 27 im mittel zusammen. (aktueller Stand immer noch 46 Jahre alt aber 110 kg)

Nun zu meiner Puls frage. Ich habe schon Regeneartiontage sind auch mal 2 in der Woche aber ich bekomme meinen Puls kaum noch über 160, im April waren 174 max und es waren auch mal 184 Maxpuls, jetzt ist es aber so das wenn mein Atem den sabber auf der Zunge schon zum blubbern bringt der Puls gerade mal knaopp unter 160 ist und ich es unter verdampfen des Sabbers und wegfliegen der Oberschenkel mal kurz auf knapp über 160 bringe.

Ist das normal? (habe ich angaben vergessen?)
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Die Volumenleistung deines Herzens verbessert sich ja durch deine Trainingsintensität, also ist kein so hoher Puls mehr notwendig, um die Sauerstoffversorgung des Organismus zu halten, wie im untrainierten Zustand. Denn das trainierte Herz transportiert ja mehr Blut pro Kontraktion als vorher. Da sind, grob beschrieben, diese aeroben und anaeroben Schwellen, von denen man des öfteren liest.
Hier mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Anaerobe_Schwelle
Gehst du noch zum Spinning? Und wie sieht dein Ruhepuls aus?

Sorgen müsstest du dir eigentlich keine machen, eher im Gegenteil. Schlechter wäre, wenn dein relativ intensive Training nach den Monaten keine derartigen Früchte tragen würde. ;)
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Hm mir gehts auch so ähnlich.
Mir ist klar das wir für die selbe Anstrengung nun mit einem geringeren Puls auskommen, aber mir kommt es so vor als wäre mein Herzmuskel besser in Form gekommen als meine Beine.

Ich bin grundsätzlich ein Low-Pulser^^ und vor 1-2 Jahren konnte ich 170+ noch ein weilchen tretten. Aber nun bin ich bei über 170 schon fast platt:(

Noch bevor ich vernünftig ins hächeln komme:D sagen die Beine schon: Mach mal langsam^^

Ist mir echt schleierhaft das ganze.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

... aber ich bekomme meinen Puls kaum noch über 160, im April waren 174 max und es waren auch mal 184 Maxpuls, ...

Stimmt schon, dass es in der Regel ein Trainingserfolg ist, bei gleicher Leistung einen niedrigeren Puls zu haben.

Aber den Puls "nicht mehr hochbekommen" könnte ein Zeichen von Trainingsüberlastung sein. Ich gehe mal davon aus, dass Du kein wirkliches Übertraining vorliegen hast, sondern die mildere Form, eben eine Trainingsüberlastung. Sonst würdest Du Dich ja richtig kaputt fühlen. Gönne Dir doch mal ein paar Tage Ruhe. Das könnte gut tun.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

ich würde auch auf leichtes Übertraining tippen.
Eine frage ist allerdings noch bei welcher Gelegenheit du deinen Puls nicht hochbekommst. Ich persönlich hab keine grosse Lust morgens auf dem Weg zur Arbeit auch nur in die Nähe der HFmax zu kommen. Aber sonntags den Berg hoch schon eher.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Naja, der Puls sagt ja auch erstmal nur aus, dass man noch lebt ;)

Zudem ist der max. Puls individuell! Dazu kommt Alter, Gewicht, physische Verfassung und sowas.

Als Beispiel: Ich schaffe es nicht über 190 Schläge/Minute hinauszukommen, wenn ich auf dem Fahrrad sitze. Ich bin 23 Jahre jung.

Da scheinen 170 Schläge/Minute für einen 46-jährigen nicht als ungewöhnlich finde ich.

Darüber hinaus sind deine sportlichen Leistungen schon recht ordentlich, also würde ich mich da nicht so am Puls "aufhängen" ;)

Wenn ich fragen darf: Wie groß bist du ?
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

... Da scheinen 170 Schläge/Minute für einen 46-jährigen nicht als ungewöhnlich finde ich...

Stimmt ein Puls von 170 bpm ist grundsätzlich erst mal gar nicht aussagefähig. Aber hast Du die Threaderöffnung gründlich durchgelesen. Maniac beschreibt, dass er bei weitgehender Ausbelastung im April den Puls noch ca. 25 Schläge "höher bekam". Das ist schon aussagefähig.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Stimmt ein Puls von 170 bpm ist grundsätzlich erst mal gar nicht aussagefähig. Aber hast Du die Threaderöffnung gründlich durchgelesen. Maniac beschreibt, dass er bei weitgehender Ausbelastung im April den Puls noch ca. 25 Schläge "höher bekam". Das ist schon aussagefähig.

Hupps. Ich hab da wohl einfach gemittelt :o

Vielleicht gehen die Batterien des Pulsmessers leer ;) Was ich mich noch frage: Wie waren die Testbedingungen ? Idealer Weise nutzt man dazu die selbe Strecke, ein Berg würde sich z.b. anbieten.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Mal ganz unprofessionell gesprochen bemerke ich dieses Phänomen immer wenn ich am Vortag gelumpt (sprich einen über den Durst getrunken) hab. Dann reagiert der Puls sehr träge und will nicht rauf auch wenn die Beine melden "Hier ist jetzt Schicht!".
An einem ausgeruhten Tag sieht die Welt schon ganz anders aus. Hier geht der Puls unter Belastung deutlich höher, aber er sinkt auch wesentlich schneller wieder ab wenn die Belastung weniger wird.

Ist das bei dir auch so, dass es auch schlecht "nach unten" geht mit dem Puls?

Ich bin demnach auch Befürworter der Überbelastungs-Theorie.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Als Beispiel: Ich schaffe es nicht über 190 Schläge/Minute hinauszukommen, wenn ich auf dem Fahrrad sitze. Ich bin 23 Jahre jung.

Das ist auch gut, denn ab 200 käme man so langsam in den Bereich des Kammerflimmerns. Bei U40 Menschen ist das für einen Moment nix ungewöhnliches, darüber kein Jokus für Menschen, die mal Übergewicht hatten oder noch daran arbeiten.
Derartig hohe Frequenzen bewusst zu halten und dann einfach fallen zu lassen hat schon so manchen Hobbysportler ins Jenseits befördert.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Nun zu meiner Puls frage. Ich habe schon Regeneartiontage sind auch mal 2 in der Woche aber ich bekomme meinen Puls kaum noch über 160, im April waren 174 max und es waren auch mal 184 Maxpuls, jetzt ist es aber so das wenn mein Atem den sabber auf der Zunge schon zum blubbern bringt der Puls gerade mal knaopp unter 160 ist und ich es unter verdampfen des Sabbers und wegfliegen der Oberschenkel mal kurz auf knapp über 160 bringe.

Musst du ordentlich, also kräftig und lange, Sprinten, also: z.B. im Flachen aus 30 Km/h plötzlich auf 45 km/h und mehr beschleunigen, dort bleiben bis die Lunge pfeift. Oder ein ähnliches Spektakel nen Berg hoch.

Aber auf jeden Fall erst nachdem du dich lange warm gefahren hast. Dann sollte der Puls schon wieder bis zum Anschlag kommen.

Wenn nicht ist die Muskulatur so müde, daß sie nicht mehr volle Leistung bringen kann. Ein paar (2-3) Tage Pause sollten dann aber reichen.

Wenn das alles nicht hilft, könnte es evtl. auch ein Ernährungsproblem sein. Hast du während der letzten Wochen abgenommen?

Schläfst du genug?
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Das ist auch gut, denn ab 200 käme man so langsam in den Bereich des Kammerflimmerns. Bei U40 Menschen ist das für einen Moment nix ungewöhnliches, darüber kein Jokus für Menschen, die mal Übergewicht hatten oder noch daran arbeiten.
Derartig hohe Frequenzen bewusst zu halten und dann einfach fallen zu lassen hat schon so manchen Hobbysportler ins Jenseits befördert.

Ins Jenseits? Bewusstlosigkeit hatte ich schonmal kurz. Da war es aber nicht geplant und seitdem nie mehr. (Im Winter bei -10°C nen Berg hoch, dann stehengeblieben :rolleyes:)

@TE Ich weiß nicht wie du misst, aber der Puls reagiert verzögert, d.h. man muss langsam steigern, dann etwas halten, und dann messen!
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Ich glaube auch, dass das ein Übertraining ist, bei Erschöpfung will der Puls nicht mehr rauf. Ob das Herz sich weigert, oder ob die Beine nicht mehr abrufen, konnte mir da noch kein Experte sagen.
Die meisten Fahrer über 40 müssen einfach mehr auf die Regeneration achten, als jüngere.

Der bisherige Trainingsverlauf hat für meinen Geschmack zuviel "Vollgas" und zuwenig Grundlagentraining. Mit Gewalt kann man der Gewichtsabnahme und der Fitness auch schaden.

Also: mach mal 3 Tage Pause, fahr normal zur Arbeit mit leichtem Tritt, und dann versuch es einfach nochmal.
Übrigens: Hochachtung für Deinen Fleiß! :daumen:
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Wenn du die Pumpe nach oben bringen willst aber deine Haxn dafür zu kaputt sind dann probier mal folgendes.
Ess den Tag vorher schön Nudeln und trink vorm Radlfahn was mit Zucker(nur zum Test) und dann fährst du los aber so wenig Kraft verbrauchen dann du dich nicht warmmachst sondern nur deine Haxn auf das kommende Intermezzo vorbereitest.

Mach jetz nen Sprint, nur etwa ne Minute, bis zum kotzen.

Wenn du jetzt keine 170-180 schaffst, pumpen deine Haxn zu wenig Blut oder deine Pumpe is schon ordentlich gewachsen:rolleyes:
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Ok erstmal danke für die Antworten!

Gehst du noch zum Spinning? Und wie sieht dein Ruhepuls aus?

Nein zum Spinning gehe ich im Moment nicht. Den Ruhepuls habe ich lange nicht gemessen hoffe ich denke Morgen früh dran 8-) Aber hier im sitzen sind es 60 BBM. Ah ja und ein bis zwei mal die Woche geht da dann auch noch skaten, so um die 20 km, weil im September wieder 100km Fläming anstehen :-)

Noch bevor ich vernünftig ins hächeln komme:D sagen die Beine schon: Mach mal langsam^^

Genau das meine ich wenn ich ihnen dann mitteile "Ich habe hier das sagen" geht das hecheln schneller aber der Puls nicht so hoch wie ich es kannte!

Was ich mich noch frage: Wie waren die Testbedingungen ? Idealer Weise nutzt man dazu die selbe Strecke, ein Berg würde sich z.b. anbieten.

Ist es in dem Fall immer der Weg zur Arbeit einziger Unterschied mal ist die Bergetappe morgens mal ist die Abends ;-) Ich meine die Bergetappen des Wattenmeers der Wind der Wind das himmmlische Kind ;-)

Mal ganz unprofessionell gesprochen bemerke ich dieses Phänomen immer wenn ich am Vortag gelumpt (sprich einen über den Durst getrunken) hab.

*gröhl* Ja das hatte ich auch mal aber dann würde ich doch hier nicht posten! ;-) Das wenn ich Alk in der Pipe habe die Leber sich lieber um den lecker Alk kümmert als um den Stoffwechsel traue ich diesem Mi****ück schon zu :-)


Ja ich weiß das Grundlagentraining. Das ist auf jeden Fall eine Baustelle bei mir. Werde Heute abend mal eine Geschwindigkeits/BBM - Kurve einstellen wird ja alles mitgeschrieben dank moderener Technik. Vielleciht kann man da noch etwas draus ableiten.

Trotzdem erstmal tausend dank ;-) Für euere Antworten
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

So nun noch mal mit Diagramm!

Auf dem Wind Diagramm ist mal die Bergwertung abgebildet (morgens von 7-8 Uhr ) mit bergab (Rückenwind) und abends 18-19 Uhr bergauf (gegenwind) also recht steile etappe :mad:

auf dem anderen Diagramm bis 18,1 km hinweg direkt dahinter rück weg. Am morgen gegen ende hat sich die Lunge schon fast direkt die Luft geholt in dem sie raus geflogen ist :eek:

Ach so ja, da ich ja auch abspecke kommen halt eher Proteine rein als Kohlehydrate. ;-)
 

Anhänge

  • Wind.jpg
    Wind.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 124
  • Diagramm.jpg
    Diagramm.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 132
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

Ist schon immer wieder verwunderlich die Sache mit dem Maximalpuls. Ein hoher Maximalpuls bedeutet ja leistungsmässig gar nix. Physiologisch aber wird bei höherem Puls die Zeit um den Herzmuskel mit Sauerstoff zu versorgen geringer. Hier diskutieren(hoffentlich) nur herzgesunde Sportler, also dürfte ein hoher Maximalpuls kein Problem darstellen.
Es gibt physiologische Erklärungen warum man keine so hohe Pulsfrequenz mehr braucht um die gleiche Auswurfleistung zu schaffen, der Herzmuskel wird quasi besser leer gepumpt.
Dann spielt noch die Versorgung mit Nerven eine Rolle, bei meinen Jedermannrennen habe ich einen Durchschnittspuls von 152-154 bpm, solche Werte tolerier ich bei ner Trainingsfahrt kaum , da ist alles ca. 10 Schläge tiefer . Mein Maximalpuls liegt auch so bei 175 bpm und ich bin in deinem Alter (48).
Also genug Pause machen und freuen, dass die Leistung steigt und die Pulsfrequenz sinkt.
 
AW: Ich hab Puls und verstehe ihn nicht!

:-) Nun am Morgen auch noch der Ruhepuls!

Sind Heute morgen direkt nach Augen öffnen und voller "Entspannung" 43 BBM gewesen.
 
Zurück