• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Isaac Rennräder

Banshee

Ruhrpottler
Registriert
6 Januar 2005
Beiträge
2.051
Reaktionspunkte
3
Ort
Mittelpunkt des Ruhrgebietes
Von mir als Rennrad-Unwissender noch eine Frage:

Was ist von den Isaac Rennrädern zu halten? Speziell interessieren mich das Pascal Alu und Pascal Carbon.

Wie sind die qualitativ im Vergleich zur gleich teuren Konkurrenz?

Seit wann bauen die Rennräder bzw. seit wann sind die am dt. Markt?
 
am Markt? maximal 2 Jahre, sind die Ableger von EX-Principia, als die merkten, dass es da den Bach runtergeht, haben die schon rechtzeitig das Pferd gewechselt....mitten im Ritt.... :cool: werden irgendwo in Fernost gefertigt....wo (fast) alle Carbonrahmen gefertigt werden..Alu vermutlich Taiwan.... :blabla:
 
Das mit der Fertigung in Fernost ist ja nicht unbedingt das Thema. hauptsache die Qualität stimmt. Ich bin ja auch nicht bereit extreme Summen für ein Rennrad auszugeben.

Wie ist denn deren Ruf und wie sind die Geometrien? Mangels Rennraderfahrung kann ich mit den Daten nur begrenzt was anfangen.
 
moin,
ein freund von mir führt issac in seinem radladen. habe mir dort mal ein komplettrad mit dem teuren force-rahmen genau angesehen. wow. ob fernost oder nicht: verarbeitung ist super, wenngleich der alu-hinterbau etwas gewöhnungsbedürftig ist. die rahmen ähneln in ihrer geo und fahrcharakteristik den principias, wie mein händler meinte.
ahoi
 
Das hört sich auf jeden Fall interessant an.

Weiß jemand was die für Gabeln im Pascal Carbon verbauen? Auf der HP steht "Isaac Carbon". Aber es kann ja auch sein dass die die woanders kaufen.
 
nochmals: die kaufen ALLES woanders, auch die Gabeln, aber auch die Rahmen, die fertigen selbst nichts..... :blabla:
 
die Ware entspricht sicher dem gerade gültigen Standart und ist sauber gearbeitet und hochwertig lackiert. Was stört ist der überhöhte Preis für Fernostproduktion, der Preis von Fernost bis hier in die Shops verzehnfacht sich....fast... :blabla: und was noch stört: die Einheitsfarbe, alle Räder von allen sogenannten Herstellern schauen jetzt (fast) gleich aus, schwarz/silber, wenns da bei einem Rennen einen Massensturz gibt, findet niemand mehr sein eigenes Rad..... :D
 
Pave schrieb:
wenns da bei einem Rennen einen Massensturz gibt, findet niemand mehr sein eigenes Rad..... :D

LOL


Da will man mal antworten und dann sowas: :D

Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf::



Der Text, den du eingegeben hast, besteht aus 121 Zeichen und ist damit zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen.
 
Pave schrieb:
die Ware entspricht sicher dem gerade gültigen Standart und ist sauber gearbeitet und hochwertig lackiert.

Naja, die Alu-Sitzstreben habe ich sonst noch an keinem Carbonrahmen gesehen
(auch nicht im Kinesis-Standard-PRG ;) ) Und das elliptische Steuer/Gabelschaft-Rohr auch nicht (haben sie wohl von Principia mitgebracht).

Angeblich gibt es ein paar Trendsetter mit eigenen Ideen (Scott, Isaac, ...) und
die anderen verwenden einfach die Carbonformen die vorhanden sind.
 
Schön das alle sofort anmerken das die Rahmen aus Fernost kommen.
Wo ist das denn bitteschön nicht ?
Welches Rad auf dem Markt hat denn im Moment ein schöneres Finish als das Sonic Ltd. von Issac.
Übrigens handelt es sich dabei um ein Englisches Unternehmen.
 
Jogger100 schrieb:
Schön das alle sofort anmerken das die Rahmen aus Fernost kommen.
Wo ist das denn bitteschön nicht ?
Welches Rad auf dem Markt hat denn im Moment ein schöneres Finish als das Sonic Ltd. von Issac.
Übrigens handelt es sich dabei um ein Englisches Unternehmen.
nicht aus Fernost: Look, Time, dazu gewisse Modelle von Colnago, Pinarello, de Rosa,etc. und natürlich die diversen Maßrahmenbauer.

manche finden auch, daß ein Golf ein tolles Auto ist :eek:

bei diesem seelenlosen Zeugs ist es auch egal, ob es in England zusammengekauft wird, oder in Italien (wie Kuota).
 
Zurück