"Nähen lassen" hatte ich auch schon überlegt, allein schon weil mittlerweile etliche Hosen immer an der Naht in der Mitte der Sitzfläche aufgegangen sind, ansonsten sind die noch top, nirgends durchgescheuert oder so. Und da die "clothing friction" mehr ausmacht als das Vorderrad

, wäre das tatsächlich eine Möglichkeit. Allerdings dachte ich, dass man da spezielles, sprich elastisches Garn braucht, weil es sonst neben der Nahtstelle aufreißt. Bei einem früheren Kumpel hatte seine Mutter ein Loch genäht, da ist dann genau das passiert.
Oha - der Rahmen macht mehr aus als das Vorderrad?! Und das Hinterrad ist so marginal, dass es nicht erwähnt wird? Allerdings hatte ich bei mir auch schon den Eindruck, dass mein Trispoke Hinterrad kaum schlechter als meine Scheibe ist, war allerdings davon ausgegangen, dass das daran liegt, dass das Trispoke nahe an einer Scheibe liegt (was dann auch das nervöse Fahrverhalten mit Trispoke vorne und hinten erklären würde, außerdem ist meine Scheibe ein Trispoke mit ab Werk mittels Carbonplatte verschlossenen Löchern). Was die Rohrformen anbelangt: ist das jeweils der Mittelwert aus Front- und Schräganströmung, oder nur von vorne?