• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...Jaksche packt aus...

AW: ...Jaksche packt aus...

Ich verstehe gar nicht was dieser plözliche "Hype" um JJ soll. Er hat bis vor kurzem alles bestritten und daher augenscheinlich gelogen und nun sagt er auf einmal (mit sechstelliger Unterstützung) die Warheit?! Meine Kinderstube verbietet mir mich so darüber zu äußern wie ich es eigentlich möchte.

Er verabschiedet sich mit einer "nach mir die Sintflut-Einstellung" die ich zum brechen finde. Aber es gibt schon wieder Welche, für die er dadurch zum "Helden" und "Aufklärer" wird. Ob dabei wirklich die Wahrheit rauskommt ist eine andere Sache. Dem (Profi)radsport hat er durch sein bisheriges Verhalten nur geschadet und es wird sich nun dadurch auch sehr wahrscheinlich nichts Ändern.... .
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ich verstehe gar nicht was dieser plözliche "Hype" um JJ soll. Er hat bis vor kurzem alles bestritten und daher augenscheinlich gelogen und nun sagt er auf einmal (mit sechstelliger Unterstützung) die Warheit?! Meine Kinderstube verbietet mir mich so darüber zu äußern wie ich es eigentlich möchte.

Er verabschiedet sich mit einer "nach mir die Sintflut-Einstellung" die ich zum brechen finde. Aber es gibt schon wieder Welche, für die er dadurch zum "Helden" und "Aufklärer" wird. Ob dabei wirklich die Wahrheit rauskommt ist eine andere Sache. Dem (Profi)radsport hat er durch sein bisheriges Verhalten nur geschadet und es wird sich nun dadurch auch sehr wahrscheinlich nichts Ändern.... .

....was ich mehr wie unterstreichen kann!

Jaksche hat in den letzten Monaten 'Stein und Bein' gegen die Anschuldigungen geschworen und selbst immer alles von sich gewiesen.

Jetzt, wo er auspackt, wird er dafür 'gelobt' und 'beklatscht' .....also ich versteh' hier nichts mehr, Leute! Der hat beschissen, gelogen, sich Monate um die Verantwortung gedrückt und jetzt wird er 'Kronzeuge' ??? :eek:
Als Lichtgestalt des offenen Gesprächs und ehrlichen Wortes........aua, wirklich ganz arm! Diese ganzen Geschwüre des Radsports nach und nach alle aufplatzen zu sehen, kotzt mich ehrlich an! Grossflächig rausschneiden oder einschläfern. Genau zu wissen, dass keiner der 'alten' im Sattel jemals dopingfrei waren, vermiest mir richtig die diesjährige Tour.

Greez Skalp
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ich verstehe gar nicht was dieser plözliche "Hype" um JJ soll. Er hat bis vor kurzem alles bestritten und daher augenscheinlich gelogen und nun sagt er auf einmal (mit sechstelliger Unterstützung) die Warheit?! Meine Kinderstube verbietet mir mich so darüber zu äußern wie ich es eigentlich möchte.

Er verabschiedet sich mit einer "nach mir die Sintflut-Einstellung" die ich zum brechen finde. Aber es gibt schon wieder Welche, für die er dadurch zum "Helden" und "Aufklärer" wird. Ob dabei wirklich die Wahrheit rauskommt ist eine andere Sache. Dem (Profi)radsport hat er durch sein bisheriges Verhalten nur geschadet und es wird sich nun dadurch auch sehr wahrscheinlich nichts Ändern.... .

dito. Das Schönste ist, dass er jetzt noch eine mildere Strafe will :D.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

dito. Das Schönste ist, dass er jetzt noch eine mildere Strafe will :D.

Ne mildere Strafe...?
Wenn er den Teamchefs so ans Bein pinkelt, wird er in dem Sport garantiert keinen Job mehr kriegen, als Fahrer schon mal gar nicht....
Mit dem wird doch keiner mehr sprechen.
Das weiß er doch , deshalb hat er sich ja dem meistbietenden zum Interview verkauft.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

So ein bischen sollte man allerdings auch differenzieren. Ich mache ihn nicht zum Held, wofür auch. Die Pentiti der Mafia waren und sind ja auch keine Helden, aber erstmal ist es doch recht normal das ein Fahrer unter dem Dauerdruck und polizeilicher Ermittlungen irgendwann zusammenbricht. Da sollte man nicht zwangsläufig Kalkül feststellen.

Er ist kein Held, aber auch kein Teufel in Person, ich habe Jaksche wie gesagt immer als geradliniger eingeschätzt als Fahrer wie Voigt,Landis..usw.

Bitte betrachtet das Problem als generelle Profisportproblematik und nicht nur bei den "dopenden" Radlern. Es ist völlig normal das im Radsport gedopt wird, genauso wie es in annähernd jedem anderem Leistungssport normal ist, also wo soll das Unrechtsbewußtsein herkommen wenn alle dopen? Unsportlich gegenüber den Kollegen wars dann nunmal höchstens im Grad der professionellen Unterstützung.

Ich wünsche mir nur das wir hier vom schwarz-weiß Denken wegkommen. Natürlich soll man sich jetzt aufregen darüber und die Enthüllungen als Anlass dazu nutzen die Weichen in eine Dopingfreie Zukunft zu stellen( was ist das überhaupt? Die Grenze ist ja fließend) aber jetzt anzunehmen das eine Sportart sofort dopingfrei wird und die Athleten das unterstützen, wärend es in jeder anderen Sportart fleißig weiter genutzt wird, ist halt auch nicht realistisch.

Warum werden denn die Sportler aus anderen Sportarten die Kunden bei Fuentes waren nicht öffentlich gemacht? Imo wurde da bewußt gesiebt, da gerade im Fußballbereich die Enthüllungendramatisch wären. Alle großen Vereine der Spanischen Liga dopen systematisch mit Epo, dazu die ganzen Wunderheilungen nach Verletzungen etc. Da erwartet uns noch ein sehr viel größerer Skandal. Vielleicht zu groß. Wenn rauskommt das auch in fast allen anderen Sportarten so gedopt wird (Hallo Behle Langlaufteam!) wird es imo entweder gesellsch. akzeptiert, oder aber man kann wirklich effektiv dagegen vorgehen.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

So ein bischen sollte man allerdings auch differenzieren. Ich mache ihn nicht zum Held, wofür auch. Die Pentiti der Mafia waren und sind ja auch keine Helden, aber erstmal ist es doch recht normal das ein Fahrer unter dem Dauerdruck und polizeilicher Ermittlungen irgendwann zusammenbricht. Da sollte man nicht zwangsläufig Kalkül feststellen.

Er ist kein Held, aber auch kein Teufel in Person, ich habe Jaksche wie gesagt immer als geradliniger eingeschätzt als Fahrer wie Voigt,Landis..usw.

Bitte betrachtet das Problem als generelle Profisportproblematik und nicht nur bei den "dopenden" Radlern. Es ist völlig normal das im Radsport gedopt wird, genauso wie es in annähernd jedem anderem Leistungssport normal ist, also wo soll das Unrechtsbewußtsein herkommen wenn alle dopen? Unsportlich gegenüber den Kollegen wars dann nunmal höchstens im Grad der professionellen Unterstützung.

Ich wünsche mir nur das wir hier vom schwarz-weiß Denken wegkommen. Natürlich soll man sich jetzt aufregen darüber und die Enthüllungen als Anlass dazu nutzen die Weichen in eine Dopingfreie Zukunft zu stellen( was ist das überhaupt? Die Grenze ist ja fließend) aber jetzt anzunehmen das eine Sportart sofort dopingfrei wird und die Athleten das unterstützen, wärend es in jeder anderen Sportart fleißig weiter genutzt wird, ist halt auch nicht realistisch.

Warum werden denn die Sportler aus anderen Sportarten die Kunden bei Fuentes waren nicht öffentlich gemacht? Imo wurde da bewußt gesiebt, da gerade im Fußballbereich die Enthüllungendramatisch wären. Alle großen Vereine der Spanischen Liga dopen systematisch mit Epo, dazu die ganzen Wunderheilungen nach Verletzungen etc. Da erwartet uns noch ein sehr viel größerer Skandal. Vielleicht zu groß. Wenn rauskommt das auch in fast allen anderen Sportarten so gedopt wird (Hallo Behle Langlaufteam!) wird es imo entweder gesellsch. akzeptiert, oder aber man kann wirklich effektiv dagegen vorgehen.

Schön, dass ich auch mal einfach nur unterschreiben kann! *unterschreib*

Sonst red` ich mir ja immer den Mund fusslig... :D
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Gegen sein Geständnis und die etvl. Kronzeugen-Geschichte hab ich ja nix, das find ich ja sogar mal richtig gut. Endlich wird der SPieß mal in Richtung Teamleitung gedreht, und nicht nur auf die Fahrer.

Nur dass er sich das ganze so gut bezahlen lässt , das hinterlässt einen faden Beigeschmack. Naja mal abwarten, was im Endeffekt dabei rumkommt.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ich versteh in diesem Thread nur Bahnhof.
Über Wochen und Monate wurde von Ullrich gefordert doch endlich mal auszupacken, endlich mal Ross und Reiter zu nennen.
Gut, es ist jetzt nicht Ullrich sondern Jaksche der auspackt, und euch passt wieder was nicht.
Was wollt ihr denn nun? Endlich mal Tatsachen auf den Tisch, von einem der mittendrin ist, oder doch lieber nichts davon hören, was tatsächlich im Profisport passiert?
Vielleicht ist es euch doch lieber, wenn die Profis für's dopen eine 6-stellige Summe einsacken als für's auspacken.

Danke für's zuhören.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ohne Vino hätte es Klöden bei der Tour natürlich leichter, nur dürfte Astana nach dem 3. Verdachtsfall im Team garnicht mehr starten.

Ich sach mal so: Rasmussen lässt sich nochmal erklären, wie das jetzt genau mit dem Zeitfahrrad funktioniert (lenken, bremsen und so) und wird dann die Tour gewinnen :D

Ich will zwar hier nicht einen der letzten bisher unbeachteten Favoriten der Tour in Misskredit bringen, aber Du bist Dir 100% sicher, dass Klöden sauber ist ? Bei Astana ? An was glaubst Du noch ? Er war schliesslich schon 2. und 3. der Tour und hat heuer schon 2 kleine Rundfahrten gewonnen.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

O-Ton Jaksche im Spiegel:
"Es ist pervers, aber das Doping-System ist gerecht, weil alle dopen. Radsport ohne Doping ist nur gerecht, wenn wirklich niemand mehr dopt. Mir hat ein Fahrer erzählt, dass es wegen der Trainingskontrollen Deals geben soll zwischen ein paar Mannschaften und dem Weltradsportverband. Da muss man annehmen, dass es kein generelles Umdenken gibt. Das hat mir dieser Fahrer stolz erzählt. Da wusste ich: Nichts hat sich geändert."

Na also das sagt doch alles

Für mich , ich werde mir die Tour nicht anschauen, Ich werde lieber ne Runde auf dem Rad machen, und mir im Biergarten wenn das Wetter schön ist ein Radler genehmigen.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

hi
sorry, aber meineserachtens müßten vino und klödy auch gesperrt werden .

Abgesehen davon das Astana bei 3 auffälligen fahrern gar nicht bei der tour starten dürfte.
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Also ich find's müßig, überhaupt noch drüber nachzudenken, wer noch die Tour gewinnen könnte, dass jetzt dieser oder jener bessere Chancen hätte..

So langsam dürfte auch dem naivsten Radsportfan klar sein, dass alle gedopt sind, ausnahmslos. Dass es keine Saubermänner gibt. Und es wird Zeit, dass endlich auch der letzte Sponsor abspringt, die Fernsehsender boykottieren und der Radsport auf einer Ebene landet mit Eisstockschießen oder Schlickschlittenrennen. Wenn's um nichts mehr geht, dürfte auch keiner mehr bereit sein, tausende Euro für's Dopen zu bezahlen. So ein Szenario wäre mir lieber als dieser ganze Affenzirkus zur Zeit..


Gruß,

Markus

(Der in den letzten Jahren immer mehr zum Trainieren kommt, weil er sich keine Rennen mehr zur besten Trainingszeit im TV anschaut..)
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ich stimme Teutone ohne Vorbehalt zu, da dies die einfachste und damit auch sicherste Variante ist.

Dennoch schlägt mein Herz für diesen Sport und ich habe immer noch die Hoffnung, dass der sehr viel schwierigere Weg - aber dann konsequent - beschritten wird. Dieser würde bedeuten, dass die Politik sich einschaltet und die mafiösen Netzwerke zerschlägt. Schließlich ist keinem damit geholfen, wenn der Radsport auf kleiner Flamme ein paar Jahre weiterköchelt, um dann in gleicher Qualität wieder aufzuerstehen. Auch ist es möglich, dass die Doping-Kartelle auf andere Sportarten ausweichen.

Folglich muss das Problem an der Wurzel gepackt werden!

Köpfe rollten bisher immer nur, wenn sie einem kleinen Fisch gehörten.
Wer die großen Fische sind, kann nur die Exekutive aufdecken und dazu braucht`s eben auch die Legislative. Nun gibt es ja ab 2008 ein Anti-Doping-Gesetz in Deutschland. Unter anderem sollen gewerbs- und bandenmäßiges Handeln mit Dopingpräparaten schärfer bestraft und eine Kennzeichnungspflicht von dopingrelevanten Arzneimitteln eingeführt werden. Kernpunkt des Koalitionskompromisses ist, "dass der Besitz nicht geringer Mengen den Handel indiziert und bestraft werden soll". Weiter heißt es in dem Koalitionspapier: "Das bedeutet, dass ein Sportler, der mit einer geringen Menge der oben bezeichneten Substanzen angetroffen wird, nach wie vor lediglich der Sportgerichtsbarkeit unterliegt." Konkret bedeute diese Formulierung, dass sich jeder strafbar mache, bei dem größere Mengen der gefährlichsten Präparate gefunden werden; es handele sich also um keine Sonderregelung für Sportler.
Wer eine Sporttasche oder einen Schrank voller Dopingpräparate habe oder im Keller eine wahre Apotheke mit diesen Substanzen unterhalte, lasse im Prinzip erkennen, dass er diese nicht zum straffreien Eigenverbrauch benötige. Allerdings müsste bei Bürgern, die nicht im Sport involviert sind, der konkrete Nachweis erbracht werden, dass diese Mittel gedealt und für Dopingzwecke eingesetzt werden sollen. Könnten dies die Ermittlungsbehörden nicht nachweisen, könnte man im konkreten Fall kein strafbares Handeln erkennen.

Fazit: Es wurde bisher viel verdunkelt, indem Sündenböcke für ein System herhielten, dem sie zwar als Grundlage dienten, eigentlich aber nie eine Wahl hatten. Das neue Anti-Doping-Gesetz ist ein erstes Licht am Ende des Tunnels und evtl. hat das nun zu der Welle der Outings beigetragen. Vielleicht eröffnet dieses Gesetz eine Reformation des Sports (allgemein). Dennoch kann ein Nachweis, dass gefundene nicht geringe Mengen von Dopingpräparaten nicht zum straffreien Eigenverbrauch zuzuordnen sind, im einzelnen Fall evtl. nicht erbracht werden, obwohl die Menge der verbotenen Substanzen keinen anderen Schluß zuließen.

Die Zeit wird es zeigen...
 
AW: ...Jaksche packt aus...

Ich stimme Teutone ohne Vorbehalt zu, da dies die einfachste und damit auch sicherste Variante ist....

Also da bin ich mal gespannt wann es in der Bundesliga los geht.
Der Radsport ist bestimmt nicht die einzige Sportart wo gedopt wird.
Aber so langsam will ich es garnicht mehr wissen.:(
Denke das so fast jeder Radprofi "Leichen im Keller hat"
 
Zurück