Radelfee
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Februar 2004
- Beiträge
- 676
- Reaktionspunkte
- 25
grege schrieb:Aber auf jeden Fall ein Erlebnis.
Ebent!!!!
@Grege: Der Benutzer-Bild- "Oskar" ist ja fast so süüß wie dat Balg von "Schosse"....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
grege schrieb:Aber auf jeden Fall ein Erlebnis.
Radelfee schrieb:@Grege: Der Benutzer-Bild- "Oskar" ist ja fast so süüß wie dat Balg von "Schosse"....
Heidjer schrieb:Und ich könnte mir vorstellen, dass der Kollege Jenbo auch interessiert ist.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ?
jenbo schrieb:he he he, er ist interessiert. habe mir schon alles durchgelesen: hier!
besonders interessiert mich aber die blaubeersuppe
das ist aber ne ganze ecke bis da oben hin, startgebühr ist 115 €
ich sehe größeren organisatorischen aufwand auf uns zukommen und hohe kosten.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ? sowas hier z. B.
300 km um den see: alter schwede...
jenbo schrieb:he he he, er ist interessiert. habe mir schon alles durchgelesen: hier!
besonders interessiert mich aber die blaubeersuppe
das ist aber ne ganze ecke bis da oben hin, startgebühr ist 115 €
ich sehe größeren organisatorischen aufwand auf uns zukommen und hohe kosten.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ? sowas hier z. B.
300 km um den see: alter schwede...
Dienstag, 1. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 2. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Freitag, 4. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Samstag, 5. August: 13.05 - 16.00 Uhr
Sonntag, 6. August: 13.05 - 16.30 Uhr
Montag, 7. August: 10.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 8. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 9. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
rotporst schrieb:Hallo Heidjer....irgendwer hat mir kürzlich erzählt,dass du problemlos 600 km fahren kannst,wenn du schon so in etwa 300 gefahren bist.....du ruhst dich quasi auf dem Rad aus und schöpfst neue Energien....richtige Ernährung ist natürlich ganz wichtig.Keine Ahnung,ob das so stimmt,aber mag ja sein.....
mir persönlich wären 250 /300 km auch wirklich erstmal genug!!
Gruss Horst
Speiche schrieb:edit: hab gerad mal in diese liste da geschaut.
hamburg->berlin im oktober, mannschaftszeitfahren. na, wer hat lust? 275km. würd mal nen 37er schnitt anpeilen, wenn wir mit mind. vier leuten am start sind. bei RuB warns 33.7 bei gemütlichem rtf-tempo.
Heidjer schrieb:Allerdings würde ich nicht in deiner Mannschaft fahren. Nicht weil ich Dich nicht leiden kann, sondern weil ich auch nach den Cyclassics nicht größenwahnsinnig geworden bin und zugeben muss, dass derart ehrgeizige Durchschnittsgeschwindigkeiten über 275 km leider ausserhalb meiner Möglichkeiten liegen.
Am besten Du wendest dich vertrauensvoll an die herren Automatic sheep, Two beers, Horst und Jenbo.
Ich würde das Unternehmen ja gerne mit folgenden Kollegen angehen:
Atze, Debakelo, Elvis, Hannes, RRadlusche. Weil ich finde, dass diese Personen in Ordnung sind undin etwa in der gleichen Liga wie ich spielen.
Heidjer schrieb:Danke erstmal für den Link.
Vielleicht gucke ich später auch mal bei den HT, ob dort evtl noch in irgendeiner Mannschaft ein Plätzchen frei ist.
gruß
Matthias
weil mir taten einfach die arme, die handgelenke, der hals und der rücken weh. die untere wirbelsäule vor allem am nächsten tag... bis 160km hatte ich damit noch keine probleme
Ich würde das Unternehmen ja gerne mit folgenden Kollegen angehen:
Atze, Debakelo, Elvis, Hannes, RRadlusche. Weil ich finde, dass diese Personen in Ordnung sind undin etwa in der gleichen Liga wie ich spielen.
ich hab eigentlich die erfahrung gemacht, wie zum beispiel auch bei RuB, dass es blöd ist, wenn man sich anfangs selbst ein striktes limit auferlegt und dann hinterher so viel kohle im blut übrig hat, dass man nicht weiß, wohin damit und die letzten 30km dann ziemlich unökonomisch lossprintet. deshalb fahre ich (wenn ich allein fahre) eigentlich immer ziemlich naiv (will sagen schnell) los und gebe mir auf der zweiten hälfte/dem letzten drittel der strecke mühe, den schnitt zu halten. lieber dann gegen ende ein wenig einbüßen und schwitzend im ziel ankommen, als nicht alles rausgeholt zu haben,
der napoleon cup in jena klingt ja ganz interessant. für jedermann gibts am samstag zeitfahren 13km