• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Rennen 2007

Heidjer schrieb:
Und ich könnte mir vorstellen, dass der Kollege Jenbo auch interessiert ist.

he he he, er ist interessiert. habe mir schon alles durchgelesen: hier!

besonders interessiert mich aber die blaubeersuppe :D

das ist aber ne ganze ecke bis da oben hin, startgebühr ist 115 € :eek:
ich sehe größeren organisatorischen aufwand auf uns zukommen und hohe kosten.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ? sowas hier z. B.
tvkult_dasfeuerrotespielmobil3.jpg

300 km um den see: alter schwede...:D
 
jenbo schrieb:
he he he, er ist interessiert. habe mir schon alles durchgelesen: hier!

besonders interessiert mich aber die blaubeersuppe :D

das ist aber ne ganze ecke bis da oben hin, startgebühr ist 115 € :eek:
ich sehe größeren organisatorischen aufwand auf uns zukommen und hohe kosten.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ? sowas hier z. B.
tvkult_dasfeuerrotespielmobil3.jpg

300 km um den see: alter schwede...:D

Als "Finisherin 2005" (***geb an***) darf ich Euch sagen, dass sich dieses einmalige Erlebnis durchaus lohnt.

Vielleicht finde ich irgendwo noch die Adresse unserer Unterkunft in Motala, die wirklich nett, aber auch teuer war. Teuer war sie deshalb, weil die Buchung über das Touri-Büro läuft. Vielleicht kann man die Leutchen auch direkt kontaktieren :-) Zelten ging im Ort m.E. auch unproblemtisch. Wer`s mag...
 
jenbo schrieb:
he he he, er ist interessiert. habe mir schon alles durchgelesen: hier!

besonders interessiert mich aber die blaubeersuppe :D

das ist aber ne ganze ecke bis da oben hin, startgebühr ist 115 € :eek:
ich sehe größeren organisatorischen aufwand auf uns zukommen und hohe kosten.
vllt. sollten wir alle zusammenschmeißen und ein rr-news-wohnmobil kaufen ? sowas hier z. B.
tvkult_dasfeuerrotespielmobil3.jpg

300 km um den see: alter schwede...:D


Ich bin auch dafür ein repräsentatives rr-news-wohnmobil zu kaufen. Es sollte allerdings gelb sein und den Schriftzug Cannondale tragen.
 
TdF Ersatz naht:

Deutschland Tour im TV

Dienstag, 1. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 2. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Freitag, 4. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Samstag, 5. August: 13.05 - 16.00 Uhr
Sonntag, 6. August: 13.05 - 16.30 Uhr
Montag, 7. August: 10.30 - 17.00 Uhr
Dienstag, 8. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 9. August: 14.10 - 15.00 Uhr 15.55 - 17.00 Uhr
 
rotporst schrieb:
Hallo Heidjer....irgendwer hat mir kürzlich erzählt,dass du problemlos 600 km fahren kannst,wenn du schon so in etwa 300 gefahren bist.....du ruhst dich quasi auf dem Rad aus und schöpfst neue Energien....richtige Ernährung ist natürlich ganz wichtig.Keine Ahnung,ob das so stimmt,aber mag ja sein.....
mir persönlich wären 250 /300 km auch wirklich erstmal genug!!:eek:
Gruss Horst

moin. also dazu kann ick nach der rund um berlin nur sagen: kräftemäßig stimmt das wahrscheinlich mit dem durchhalten auf 600km. war erstaunt, wie entspannt man da in der gruppe fährt wenn man sich im wind abwechselt. aber ich war froh als die 230 vorbei waren, weil mir taten einfach die arme, die handgelenke, der hals und der rücken weh. die untere wirbelsäule vor allem am nächsten tag... bis 160km hatte ich damit noch keine probleme aber jetzt bei RuB dann schon. ist einfach ganz schön viel, über 6 stunden aufm rennrad, auch die pausen helfen da wohl nicht viel.

apropos JEDERMANN-RENNEN: so langsam wär ich mal fit für sowas. bin am ehesten für distanzen zwischen 70 und 150 km. gibt's da noch was dieses jahr? macht von euch irgendwer bei sowas mit? durch enge stadtgässchen zu heizen klingt mir jetzt aber nicht so verlockend...

edit: hab gerad mal in diese liste da geschaut. der napoleon cup in jena klingt ja ganz interessant. für jedermann gibts am samstag zeitfahren 13km und rundrennen (8x3.3) 28km und sonntag 100km straßenrennen. und dann hamburg->berlin im oktober, mannschaftszeitfahren. na, wer hat lust? 275km. würd mal nen 37er schnitt anpeilen, wenn wir mit mind. vier leuten am start sind. bei RuB warns 33.7 bei gemütlichem rtf-tempo.

hier der link zum napoleon-cup: http://www.campline.de/napoleon/page/rennenh.htm
 
moin männer !

t-mobile hat in diesem jahr die rechte an allen möglichen rennen in D erworben. das ging ab 1. februar los. im nächsten jahr wird es wohl wieder so sein... man kann sich zur Deutschlandtour anmelden, das sind viele rennen, zu denen auch die cyclassics gehören, henninger turm etc. es wurde eine richtige wertung eingeführt, die ersten 3 bekommen wertungpunkte und prämien, unter den ersten 100 werden preise verlost etc. t-mobile hat den breitensport im visier. in diesem jahr finden noch einige rennen statt, wie zum beispiel:

1. "Edeka-Raceday", Samstag, 05. August 2006, Bad Tölz:
- Renn-/Streckencharakter: flach bis leicht wellig profilierter Rundkurs
- drei Distanzen (40, 80 und 120 km) jedem sportlichen Anspruch gerecht wird
Nähere Infos und zur Anmeldung unter: www.edeka-raceday.de

2. "T-Mobile Mountain Challenge", Sonntag, 6. August 2006, Seefeld/Tirol
- Renn-/Streckencharakter: Bergzeitfahren auf einem 110km langen Rundkurs, das mit 2.740 zu überwindenden Höhenmetern körperliche Fitness erfordert
- Besonderheit: Überwindung des Kühtai-Sattels (2.017m), des "Daches“ der Deutschland-Tour 2006; über 80% des Kurses, inklusive Zielankunft, sind identisch mit der Profi-Strecke
Nähere Infos unter: www.t-mobile-mountain-challenge.de

3. "Giant Time Trial" - Neu! Dienstag, 8. August 2006, Bad Säckingen
- Streckencharakter: circa 40 km langes Einzelzeitfahren auf einem Rundkurs
- Besonderheit: Rennstrecke komplett identisch mit Parcours des Profirennens
Nähere Infos unter: www.giant-time-trial.de

genaueres über die Deutschlandtour gibts auch auf dieser seite.

grüße

j.

edith spricht: nicht zu vergessen die "l´eroica" - back to the roots
 
Speiche schrieb:
edit: hab gerad mal in diese liste da geschaut.
hamburg->berlin im oktober, mannschaftszeitfahren. na, wer hat lust? 275km. würd mal nen 37er schnitt anpeilen, wenn wir mit mind. vier leuten am start sind. bei RuB warns 33.7 bei gemütlichem rtf-tempo.


Das Mannschaftszeitfahren klingt interessant. Auch weil es im Oktober stattfindet und die Fahradsaison 2006 würdig ausklingen lässt.

Allerdings würde ich nicht in deiner Mannschaft fahren. Nicht weil ich Dich nicht leiden kann, sondern weil ich auch nach den Cyclassics nicht größenwahnsinnig geworden bin und zugeben muss, dass derart ehrgeizige Durchschnittsgeschwindigkeiten über 275 km leider ausserhalb meiner Möglichkeiten liegen.

Am besten Du wendest dich vertrauensvoll an die herren Automatic sheep, Two beers, Horst und Jenbo.

Ich würde das Unternehmen ja gerne mit folgenden Kollegen angehen:
Atze, Debakelo, Elvis, Hannes, RRadlusche. Weil ich finde, dass diese Personen in Ordnung sind undin etwa in der gleichen Liga wie ich spielen.

Gib mir aber bitte mal einen Link, wo ich etwas über das Zeitfahren nachlesen kann.

Gruß

Matthias
 
Heidjer schrieb:
Allerdings würde ich nicht in deiner Mannschaft fahren. Nicht weil ich Dich nicht leiden kann, sondern weil ich auch nach den Cyclassics nicht größenwahnsinnig geworden bin und zugeben muss, dass derart ehrgeizige Durchschnittsgeschwindigkeiten über 275 km leider ausserhalb meiner Möglichkeiten liegen.

Am besten Du wendest dich vertrauensvoll an die herren Automatic sheep, Two beers, Horst und Jenbo.

Ich würde das Unternehmen ja gerne mit folgenden Kollegen angehen:
Atze, Debakelo, Elvis, Hannes, RRadlusche. Weil ich finde, dass diese Personen in Ordnung sind undin etwa in der gleichen Liga wie ich spielen.

:eek: das tempo hätt ich bei HH->B nich vor glaub ich, auch wenn ich das ding ambitioniert angehen möchte. Die Höllentouristen hatten dort vor 2 jahren sozusagen ihre geburtsstunde, ich war leider nich dabei weil ichs mir nicht zugetraut hätte. Dieses jahr hätt ich lust und das "material" habe ich auch dazu :D Schmadde & ich rühren "drüben" im tour-forum schon die werbetrommel seit einiger zeit. Mannschaften duerfen glaube ich nur bis 5 mitglieder sein. Bei guter abstimmung und sehr häufigem wechsel (nur ca. 2 minuten vorne) dürfte da aber gut was gehen. Schmadde sprach von >34er schnitt den er fahren möchte. Link zur ausschreibung folgt
Da isses:
http://www.harms-sh.de/termine/ausschreibungen/06HHB.pdf
 
Bei Hamburg - Berlin wollte Sheep und ich glaube auch Schmadde teilnehmen.

Ich bin weiterhin für eine nicht organisierte Bahnfahrt zur Ostsee, Baden, nach Berlin fahren. Das Wochenende 12/13.8. paßt jedoch nicht, vielleicht mache ich es alleine unter der Woche.

Twobeers
 
Danke erstmal für den Link.

Vielleicht gucke ich später auch mal bei den HT, ob dort evtl noch in irgendeiner Mannschaft ein Plätzchen frei ist.

gruß

Matthias
 
Heidjer schrieb:
Danke erstmal für den Link.

Vielleicht gucke ich später auch mal bei den HT, ob dort evtl noch in irgendeiner Mannschaft ein Plätzchen frei ist.

gruß

Matthias

soweit isses noch nich mit teams - sind ja auch um himmels willen keine geschlossene gruppe, deswegen tummel ich mich ja auch schon immer hüben&drüben :D Das interesse war bisher eher mässig, denke wir können aber gut 2 teams mit den bisher bekannten berlinern zusammenkriegen...
 
yo, automatic, danke für den link. kannte ich auch noch nicht, das info-blättchen. hab den termin nur in der liste gesehen. hört sich aber ja wirklich gut an.

na, also dass 37 ambitioniert ist, weiß ich auch, aber ohne ambitionen kommt man ja nicht weit ;) ich hab eigentlich die erfahrung gemacht, wie zum beispiel auch bei RuB, dass es blöd ist, wenn man sich anfangs selbst ein striktes limit auferlegt und dann hinterher so viel kohle im blut übrig hat, dass man nicht weiß, wohin damit und die letzten 30km dann ziemlich unökonomisch lossprintet. deshalb fahre ich (wenn ich allein fahre) eigentlich immer ziemlich naiv (will sagen schnell) los und gebe mir auf der zweiten hälfte/dem letzten drittel der strecke mühe, den schnitt zu halten. lieber dann gegen ende ein wenig einbüßen und schwitzend im ziel ankommen, als nicht alles rausgeholt zu haben, denke ich. auf hh->b wäre ich auch mit 34 oder 35 happy. das ist doch gar nicht so far out. allein fahr ich auf 150 auch nur 33 (wenn die sonne scheint :) ). aber die gruppe macht's! mit fünf leuten kann man sich nach ein paar minuten wind gut ausruhen. und die zeitnahme-situation leistet auch ihren beitrag :D das wissen die cyclassicer doch auch zu berichten, wenn ich das richtig gelesen hab. 39,5. wow.

@jenbo: ja, diese t-mobile termine hab ich auch schon gesehen, schön. aber leider alle soweit weg. das übersteigt meine finanziellen möglichkeiten etwas. jena (250km von berlin) ist da das höchste der gefühle, mit zelten oder jugendherberge geht das. genauso hh.
 
weil mir taten einfach die arme, die handgelenke, der hals und der rücken weh. die untere wirbelsäule vor allem am nächsten tag... bis 160km hatte ich damit noch keine probleme

Das ging mir bei meiner ersten Tour > 200 km auch so. Ich kann Dir aber versichern, daß auch das Gewohnheit ist! Ich habe aber beschlossen, daß ich mich an solche Strecken nicht gewöhnen will. Mein derzeitiges Höchstlimit liegt bei 150 km. Da macht´s noch wirklich Spaß und geht nicht - wie bei > 200 km - zum Schluß nur noch um´s Ankommen.
 
Ich würde das Unternehmen ja gerne mit folgenden Kollegen angehen:
Atze, Debakelo, Elvis, Hannes, RRadlusche. Weil ich finde, dass diese Personen in Ordnung sind undin etwa in der gleichen Liga wie ich spielen.

Da würdest Du mit mir am Ende die Straße aufwischen *lacht* Ich weiß einfach nicht, wo ich die Motivation für solche "Megastrecken" hernehmen soll.

ich hab eigentlich die erfahrung gemacht, wie zum beispiel auch bei RuB, dass es blöd ist, wenn man sich anfangs selbst ein striktes limit auferlegt und dann hinterher so viel kohle im blut übrig hat, dass man nicht weiß, wohin damit und die letzten 30km dann ziemlich unökonomisch lossprintet. deshalb fahre ich (wenn ich allein fahre) eigentlich immer ziemlich naiv (will sagen schnell) los und gebe mir auf der zweiten hälfte/dem letzten drittel der strecke mühe, den schnitt zu halten. lieber dann gegen ende ein wenig einbüßen und schwitzend im ziel ankommen, als nicht alles rausgeholt zu haben,

Guter Plan! Genau so geht´s!
 
der napoleon cup in jena klingt ja ganz interessant. für jedermann gibts am samstag zeitfahren 13km

Das klingt doch lecker! Das sind genauo die Veranstaltungen, die mir für´s nächste Jahr vorschweben, weil ich zuviel Schiss habe, um mit 50-100 Hobbyradlern 40-45 Stukis in der Gruppe zu fahren.

Da könnte ich dieses Jahr schonmal unverbindlich die Strecke testen und dafür sorgen, daß es einen "Letzten" gibt ;-)

Werde mal nachfragen, ob der Passus (keine Lenkeraufsätze) auch für das EZF gilt. Fände ich unsinnig.
 
Zurück