• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Rennen 2007

Auf der Strecke Güterfelde-Schenkenhorst wurden die Schlaglöcher übrigens verfüllt und es liegt deshalb ein wenig Rollsplit rum (ist aber noch im Rahmen).
Bis zum nächsten Frühjahr ist diese Strecke also wieder befahrbar.
 
schosseeradler schrieb:
Auf der Strecke Güterfelde-Schenkenhorst wurden die Schlaglöcher übrigens verfüllt und es liegt deshalb ein wenig Rollsplit rum (ist aber noch im Rahmen).
Bis zum nächsten Frühjahr ist diese Strecke also wieder befahrbar.

Da geht's doch nur geradeaus, da macht doch son bissken Rollsplit nix. Überlebende des Super Cup Berlin/Brandenburg kann das nicht schrecken. :cool:
Nächstes Frühjahr ist bestimmt dieser Radweg fertig, der am Rand gebaut wird, so dass dann die Jagd auf Fahrbahnradler eröffnet wird. :mad:
 
Ist zum Zeitfahren eine HavelchausseeRunde zu lang?

Zu lang sicher nicht. Aber imho für EZF ungeeignet. Eine EZF-Strecke sollte auf keinen Fall Ampeln / Bahnübergänge oder Stellen, an denen man Vorfahrt beachten muß, beinhalten.

Das kostet soviel Zeit, das es das EZF entscheidet bzw. dazu führt, daß der Ergeiz das Risiko drastisch erhöht.
 
yo, also ohne ampeln wär schon super ;)

hehe, ich ärger mich auch immer über die radwegbauten neben meinen lieblingslandstraßen.
 
ich will mich ja nicht aufdrängen und auch nicht mitfahren aber ne ideale strecke gibt es im havelland auf dem "havellandradweg" direkt hinter dem mafz paaren. ich schätze mal so 4-5 km durch den wald. fast nie ein auto, weil da nur anlieger durchfahren und keine seitenstrassen ampeln oder sonstiges. wendemöglichkeit sollte sich in paaren zeigen, wenn start an der b 273 ist

@horst: wir sind da schon mal durchgefahren mit kante und anderen. haben dann an der b wo der start wäre auf die karte gesehen und sind über brieselang zurück.

ati(havellandrider)
 
grege schrieb:
Die Sacrow-Strecke ist sehr schön, aber für ein EZF eher wenig geeignet: Die Ortsdurchfahrt Sacrow ist unübersichtlich und sehr holprig, insbesondere das letzte Stück Richtung Kladow. Außerdem ist die Strecke jedenfalls zwischen Sacrow und Kladow wirklich sehr schmal, wird aber regelmäßig von einem Linienbus frequentiert. Wer dem begegnet, muss mindestens stark abbremsen. Zum Wenden müsste man auch absteigen...

Einspruch!

Ortsdurchfahrt Sacrow sind insgesamt nur 600 m, etwas holprig dann und wann aber es soll ja auch ein gewisser schwierigkeitsgrad dabei sein. es gibt nur eine unübersichtliche Stelle, an der man jemanden postieren kann (Höhe Friedhof) sowei eine unübersichtliche stelle mitten im wald, 90° kurve.
der bus fährt am so. nur jede stunde, das ist einkalkulierbar.
der start/zielpunkt brauch keine wendemarke, eine sehr gute wendemarke gibt es in krampnitz an der alten eiche, breit wie der kudamm.
habe die strecke vermessen. sind 6,9 km einfach. ordentliche geschwindigkeiten sind drin, zwei kleine anstiege auch.
fotos habe ich gemacht, streckenbesonderheiten notiert. bei interesse lade ich alles hoch.
 
Halte die strecke idT für hervorragend. Wendemarke kann im zweifelsfall auch mit farbiger kreide markiert werden. Verglichen zB mit dem kopfsteinpflaster vom ESK EZF wird das holprige wohl lächerlich ausfallen soweit ich hörte :)
 
automatic_sheep schrieb:
Halte die strecke idT für hervorragend.

Ich zweifele. Ich erinnere mich daran, wegen Spaziergängern- und -fahrern, Autos & Bussen auf der schmalen Straße vor hemmungslosem Tempo zurückgeschreckt zu sein. Die Hoppelei im Ort finde ich nicht weiter schlimm, aber ein bisschen unübersichtlich war's da...

Die Nur-Rechts-Abbiegen Eisenschwein-Zeitfahrrunde ist m. E. deutlich günstiger als die bislang hier vorgeschlagenen Alternativen. Ich meine Allerdings: Es muss doch noch mehr solcher Runden geben.
 
Hey, das klingt doch echt gut... brauchen wir nur noch:

- einen Termin
- einen Zeitnehmer
- viele Teilnehmer

... eventuell wäre noch ein Posten an der Wendemarke sinnvoll. Aber solange wir "unter uns" sind, ist das sicher nicht nötig.
 
Wie sieht denn die Strecke Güterfelde -> Großbeeren aus? Ich kenne die nicht. Aber auf der Karte scheint die geeignet.
 
Rennradlusche schrieb:
Hey, das klingt doch echt gut... brauchen wir nur noch:

- einen Termin
- einen Zeitnehmer
- viele Teilnehmer

... eventuell wäre noch ein Posten an der Wendemarke sinnvoll. Aber solange wir "unter uns" sind, ist das sicher nicht nötig.
den mach ich gerne.
 
Zurück