• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaltenbronn (Schwarzmiss) bis 16.Juli gesperrt!

Auf der ganzen Strecke? Dann könnte man ja glatt auch mal andersrum fahren.

Wir sind wg Dreckswetter gestern an einem Wanderparkplatz (vermutlich Langmartshütte) wieder umgedreht. Also nicht bis ganz oben gefahren.

Aber aus der Pressemitteilung lese ich raus, dass bis ganz rauf nach Kaltenbronn frisch geteert wurde.

Ich wollte das gestern aber nicht so jubilierend reinschreiben, da vermutlich ohnehin bald die ersten Opfer bei der Abfahrtsjagd zu beklagen sein werden … also Leute, übertreibt‘s nicht!

Bonne Route!

„In fünf Bauabschnitten wurden auf einer Länge von insgesamt mehr als acht Kilometern unter anderem die Fahrbahndecke und die Schutzplanken erneuert und die Straßenentwässerung neu gegliedert oder angepasst.“

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rp...n-reichental-und-kaltenbronn-6/#modal-content
 
Die Strecke ist wieder komplett frei!
Es wurden alle beschädigten Abschnitte überarbeitet, d.h. der Belag ist so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Yessn- rollt gut... jetzt muß ma glatt ufbasse, daß ma net drüberschanzt.....
IMG_9841.jpeg

...also, rechtzeitig bremsen vor dem Scheitel...uff, grad no g´schafft... :D
 
Bin heute auf dem Weg zum Kaltenbronn von BH übers Käpple gefahren, welches seit 27.5. schon gesperrt ist. Wir konnten noch durchhuschen, allerdings wird wirklich ab morgen mit schwerem Gerät alles aufgerissen und neu gemacht. Dann geht nichts mehr.
Als erstes, der Abschnit von BH. Dann scheinbar den von Gernsbach nach Loffenau und später von Loffenau zum Käpple.
Allerding gut, dass es gemacht wird. Die Strassenverhältnisse waren wirklich miserabel.
Wird ne Weile dauern, schätze ich.
Grüße Oliver
 
Bin heute auf dem Weg zum Kaltenbronn von BH übers Käpple gefahren, welches seit 27.5. schon gesperrt ist. Wir konnten noch durchhuschen, allerdings wird wirklich ab morgen mit schwerem Gerät alles aufgerissen und neu gemacht. Dann geht nichts mehr.
Als erstes, der Abschnit von BH. Dann scheinbar den von Gernsbach nach Loffenau und später von Loffenau zum Käpple.
Allerding gut, dass es gemacht wird. Die Strassenverhältnisse waren wirklich miserabel.
Wird ne Weile dauern, schätze ich.
Grüße Oliver
Soll angeblich am 20.07. fertig sein, allein mir fehlt der Glaube.
 
Die Strecke zwischen Loffenau und Bad Herrenalb (L564) wird in 2 Bauabschnitten saniert, die zeitliche Planung dazu sieht aktuell wie folgt aus:

Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke vom Parkplatz am Rennbach bei Bad Herrenalb bis zur Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau. Dieser Abschnitt ist vom 27. Mai 2024 bis voraussichtlich 20. Juli 2024 voll gesperrt. Der Kiosk Käppele ist aus Richtung Loffenau bereits ab Anfang Juli 2024 wieder zu erreichen. Die Teufelsmühle kann jederzeit aus Richtung Loffenau angefahren werden.

Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am 20. Juli 2024 und umfasst die Strecke zwischen der Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau und dem Ortseingang Loffenau. Auch dieser Bauabschnitt wird während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Kiosk Käppele und die Teufelsmühle können in diesem Zeitraum aus Richtung Bad Herrenalb angefahren werden. Es ist geplant, die Arbeiten bis zum 27. September 2024 abzuschließen.
 
Faszinierend ....Lehrer, glaub ich mich dunkel zu erinnern, oder?:bier:
Da fehlt noch ein d! :D :bier:

Die Strecke zwischen Loffenau und Bad Herrenalb (L564) wird in 2 Bauabschnitten saniert, die zeitliche Planung dazu sieht aktuell wie folgt aus:

Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke vom Parkplatz am Rennbach bei Bad Herrenalb bis zur Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau. Dieser Abschnitt ist vom 27. Mai 2024 bis voraussichtlich 20. Juli 2024 voll gesperrt. Der Kiosk Käppele ist aus Richtung Loffenau bereits ab Anfang Juli 2024 wieder zu erreichen. Die Teufelsmühle kann jederzeit aus Richtung Loffenau angefahren werden.

Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am 20. Juli 2024 und umfasst die Strecke zwischen der Zufahrt zur Teufelsmühle bei Loffenau und dem Ortseingang Loffenau. Auch dieser Bauabschnitt wird während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Kiosk Käppele und die Teufelsmühle können in diesem Zeitraum aus Richtung Bad Herrenalb angefahren werden. Es ist geplant, die Arbeiten bis zum 27. September 2024 abzuschließen.
Danke für die Info. :daumen:
Also komplette Kaltenbronnrunde erst wieder im Herbst. OK, bis dahin bin ich auch wieder halbwegs fit genug. ;)
 
Was ist die "komplette Kaltenbronnrunde"? Es gibt auch Wege nach Gernsbach ohne Loffenau. 🤔
Sorry falsch ausgedrückt. Es müsste heißen "meine traditionelle komplette Kaltenbronnrunde". ;)
je nachdem, wo man herkommt, gestaltet sich die komplette Runde sowieso höchst unterschiedlich. :D
Korrekt!
In meinem Fall aus dem Enztal kommend, über PF - BH - Gernsbach - Rote Lache - Kaltenbronn und je nachdem was dann noch im Tank ist, über Schömberg und ein paar andere "Hubbel" wieder zurück. Werden dann gerne mal 170km mit um die 3000hm und macht nur an sehr guten Tagen Spass. ;)
 
Also komplette Kaltenbronnrunde erst wieder im Herbst. OK, bis dahin bin ich auch wieder halbwegs fit genug. ;)
Zumindest während des ersten Bauabschnittes gibt es noch die Möglichkeit von Bad Herrenalb über die Nebenstrecke durchs Gaistal und die Plotzsägemühle nach Loffenau zu fahren.

Das finde ich persönlich ohnehin die schönere und ruhigere Strecke als direkt auf der L564 von Bad Herrenalb inmitten des Verkehrs nach Loffenau zu fahren.
 
Werden dann gerne mal 170km mit um die 3000hm und macht nur an sehr guten Tagen Spass. ;)
Das ist nicht von schlechten Eltern, Respekt! 🫣
Bei mir sind‘s 110km mit 1.700hm. Werde es bei nächstbester Gelegenheit mal wieder angehen.
Von der „zahmen“ Ostseite her war ich letztens oben. Find‘s bissel schade, dass sie das Schild auf der Passhöhe bei der Erneuerung seiner Höhenangabe beraubt haben.
 
Zurück