• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kampf dem inneren Schweinehund - Abnehmen statt Zunehmen

Wo liegen eure aktuellen Ziele


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Hey, Mädel, sorry wenn ich das so deutlich sage: Das ist komplette Einbildung, du bist nicht fett. Du hast mit 59 kg einen super BMI von 24, was willst du mehr?

Naja, 24 ist eigentlich kein BMI für einen Radsportler.

Daher: 55-56 Kilo, da will ich erstmal wieder hin. Habe es aber selbst nicht im Griff, daher muss ich mich erstmal mit dem Fetti-Feeling abfinden :-)
 
Naja, 24 ist eigentlich kein BMI für einen Radsportler.

Daher: 55-56 Kilo, da will ich erstmal wieder hin. Habe es aber selbst nicht im Griff, daher muss ich mich erstmal mit dem Fetti-Feeling abfinden :-)
Was bitte bmi24 ist fett?
Dann ist Andre Greipel kein Radsportler deiner Meinung nach? :oops:

BMI ist halt nicht wirklich aussagekräftig bei Sportlern. ;)
 
Naja, 24 ist eigentlich kein BMI für einen Radsportler.

Daher: 55-56 Kilo, da will ich erstmal wieder hin. Habe es aber selbst nicht im Griff, daher muss ich mich erstmal mit dem Fetti-Feeling abfinden :)
Dein Feeling wird stimmen. Der Umfang ist sehr hoch, da neigt man zum Vielessen. Machst Du genug Coretraining? Schlaf mal ne Stunde mehr pro Nacht. Und abends eher Proteine. Kannst auch nach dem Training erst mal irgendwas anderes machen als essen. Das zusammen wirkt normalerweise und sollte pro Woche 500gr bringen. Irgendwas mit versteckten Kalorien auf dem Speisezettel? Pizza? weglassen.
 
Puha, ich habe gerade eine riesige Chinaschüssel Pasta, mit Gemüse und Hähnchenbrust gegessen, aber alles ohne Öl angebraten. Es war ne mega Portion, aber im Grunde nur etwa 150gr. Huhn, 100gr. Vollkornpasta und der Rest Gemüse. Ich platze gleich aber das waren wahrscheinlich nur um die 600 Kcal.
Davor war ich 2 Stunden Radfahren.
 
Naja, 24 ist eigentlich kein BMI für einen Radsportler.
Radsportler hin oder her, du gehörst zu der Minderheit der Bevölkerung die Normalgewicht hat, die Mehrheit hat nämlich Übergewicht.

Wenn sich also jemand fett fühlen muss, dann sicher nicht du.
 
jetzt vergallopierst Du Dich aber. Diese ganze Geschichte mit Normalgewicht passt nicht. Glaubs halt einfach mal. Bei 163 sehe ich bei uns zu Hause sehr große Spannen bei Frauen je nach Körperbautyp. Könnte auch 43 sein! Muss man ganz individuell betrachten.
 
Ich weiß wohl dass BMI nicht alles ist, ich behaupte ja auch dass mein individuelles Normalgewicht sicher über BMI 25 liegen wird. :cool:

Trotzdem sagt ein BMI von 24 immerhin so viel aus, dass keinen Grund gibt sich fett zu fühlen und nicht aus dem Haus zu gehen.
 
vergiss das mit dem BMI einfach. Das ist eine ganz oberflächliche statistische Verirrung. Ich war stets untergewichtig. Egal ob viel zu fett oder mager.
 
BMI ist mir auch völlig egal. Mit 56 kg hab ich mich athletisch, stark, sportlich und einfach gut gefühlt.
Jetzt fühl ich mich wabbelig und trampelig.
 
Das Gewicht muss nix mit dem Alter zu tun haben, meine Gewichtskurve hat begonnen beim Alter von ca. 20 bei 75 KG über Jahre einen Verlauf bis über 90 KG, durch einen Skiunfall mit 46 dann rauf bis 107 KG zwischenzeitlich ne ganze Zeit bei ca. 85 KG und jetzt mit 60 bei derzeit 79 KG.
Also im Alter wird der Stoffwechsel langsamer, dagegen muss man was tun.
 
Evtl. Medikamente prüfen, (Anti Babypille, Schilddrüse) oder strengere Diät oder bestimmte Lebensmittel komplett rausnehmen. Das, was Du anfangs beschrieben hattest mal ausprobieren (z.B. Milch weglassen).
 
Die ganzen Ernährungstheorien hatten wir weiter vorne ja schon durch, am Ende ist eine ausgewogene Ernährung die sich am persönlichem Geschmack orientiert noch immer am Besten, denn nur die kann man langfristig halten.

Natürlich kann man etwas ganz weglassen wenn man es nicht besonders vermißt, grundsätzlich sind aber absolute Verbote nicht nötig, alles ist eine Frage der Menge und Disziplin.

Insgesamt nimmt man ab wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht, das ist eine Binsenweisheit, die gilt auch bei dir, @LP1987.
 
Insgesamt nimmt man ab wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht, das ist eine Binsenweisheit, die gilt auch bei dir, @LP1987.

Prinzipiell vermutlich ja - doch wenn Hormone etc eine Rolle spielen, dann stimme ich da nicht mehr zu. Ich habe eine Zeit lang exakt aufgeschrieben was ich gegessen habe und hatte ein deutliches Kaloriendefizit (500-700kcal/Tag) - das Gewicht stagnierte oder ich nahm noch zu!
Übrigens habe ich in der Zeit, als ich 55/56 kg wog, in Relation mehr gegessen als jetzt!

Es gibt übrigens auch viele wissenschaftliche Artikel, die dem Konzept widersprechen, da es ein physikalisches, nicht aber ein biologisches ist.

Also im Alter wird der Stoffwechsel langsamer, dagegen muss man was tun.

Ich denke mit 10-20 Wochenstunden Sport mach ich das :)

Evtl. Medikamente prüfen, (Anti Babypille, Schilddrüse) oder strengere Diät oder bestimmte Lebensmittel komplett rausnehmen. Das, was Du anfangs beschrieben hattest mal ausprobieren (z.B. Milch weglassen).

Ja, mein Zyklus ist auch sehr unregelmäßig seit letzten Sommer. Das (Zyklus, SD, ..) spricht alles für eine hormonelle Geschichte.
Strengere Diät hilft glaube ich nicht, wie oben beschrieben.
Milchprodukte und Koffein lasse ich jetzt mal eine Zeit lang weg...
 
Prinzipiell vermutlich ja - doch wenn Hormone etc eine Rolle spielen, dann stimme ich da nicht mehr zu. Ich habe eine Zeit lang exakt aufgeschrieben was ich gegessen habe und hatte ein deutliches Kaloriendefizit (500-700kcal/Tag) - das Gewicht stagnierte oder ich nahm noch zu!
Übrigens habe ich in der Zeit, als ich 55/56 kg wog, in Relation mehr gegessen als jetzt!

Es gibt übrigens auch viele wissenschaftliche Artikel, die dem Konzept widersprechen, da es ein physikalisches, nicht aber ein biologisches ist.

Ich denke mit 10-20 Wochenstunden Sport mach ich das :)

Ja, mein Zyklus ist auch sehr unregelmäßig seit letzten Sommer. Das (Zyklus, SD, ..) spricht alles für eine hormonelle Geschichte.
Strengere Diät hilft glaube ich nicht, wie oben beschrieben.
Milchprodukte und Koffein lasse ich jetzt mal eine Zeit lang weg...

Man kann seinen Körper angeblich auch runterwirtschaften, sodass die teilweise Körperfunktionen durch zu wenig kcal-Aufnahme runtergefahren werden und das auf Dauer. Dadurch sinkt der eigentliche Kalorienverbrauch drastisch! Dann nimmst du plötzlich zu wenn du normal isst... dauert dann wieder eine Zeit bis sich das wieder nach oben einpendelt. Ich glaube der Jojo-Effekt beruht da auch darauf (bin mir aber nicht sicher). Vielleicht hast du zuviel trainiert? Zuviel verbrannt? Der Körper hat dann einfach für den Alltag weniger Energie. Vielleicht daher auch die andere Körperwahrnehmung.
 
Vielleicht hast du zuviel trainiert? Zuviel verbrannt? Der Körper hat dann einfach für den Alltag weniger Energie. Vielleicht daher auch die andere Körperwahrnehmung.


Ja, das ist für mich die bisher schlüssigste Erklärung.
Ich hab die letzten Jahre im Herbst keine wirkliche Pause eingelegt und auch sonst vermutlich zu wenig auf die Regeneration geachtet.
Das hat der Körper lange mitgemacht, doch letzten Sommer/Herbst war es dann wohl zu viel.
Daher würde es aus meiner Sicht nun auch nicht helfen, mich runterzuhungern - das würde alles nur schlimmer machen.
 
Ja, das ist für mich die bisher schlüssigste Erklärung.
Ich hab die letzten Jahre im Herbst keine wirkliche Pause eingelegt und auch sonst vermutlich zu wenig auf die Regeneration geachtet.
Das hat der Körper lange mitgemacht, doch letzten Sommer/Herbst war es dann wohl zu viel.
Daher würde es aus meiner Sicht nun auch nicht helfen, mich runterzuhungern - das würde alles nur schlimmer machen.

Jep, am Besten Augen zu und durch Taktik. Egal was die Waage sagt, du solltest die wegtrainierten Kalorien + den Grundbedarf decken, bis der Körper sich wieder darauf einstellt. Fett sollte sich da ja eh kaum ansammeln, bei dem Trainingspensum
 
Also wenn du die Ernährung abchecken willst, must du mal für ne Woche Kalorien zählen und aufschreiben.
Den "normalen" Kalorienverbrauch kannst du am Besten durch eine BIA- Waage feststellen lassen, der wird aber ca.
bei Körpergewicht x 24 liegen. Dann hast du den sogenannten Grundumsatz. Dazu kommen noch die "Bewegungskalorien", die würde ich aber nicht so sehr hoch anlegen vielleicht so bei 400. Dann dürftest du also am Tag bei ca. 1600 Kcal liegen.
Isst du weniger und nimmst trotzdem zu, dann ist irgend etwas mit dem Stoffwechsel nicht in Ordnung.
Kann man aber untersuchen lassen.
 
Zurück