GarnKosinus
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 Mai 2015
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir das Rennrad aus dem Keller
meines Freundes geliehen. Es ist ein Peugot Cologne 14 mit der RH 55 (bin mir nicht mehr zu 100% sicher, können auch 53 gewesen sein, muss ich noch mal messen). Zuvor bin ich nie wirklich Rennrad gefahren, es hat mir aber ziemlich gut gefallen.
Erste grundsätzliche Frage: Ich hatte den Sattel ziemlich tief eingestellt - im Vergleich zu dem was man sonst so sieht. Fand die position für den Rücken etc. allerdings ziemlich bequem. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass der Sattel etwas weiter vom Lenkrad weg ist - theoretisch konnte man den Sattel verschieben, war aber schon am Anschlag. Dass der Sattel so tief ist spricht doch eigentlich für eine kleinere Rahmengröße, allerdings würde er dann doch noch näher an den Lenker rücken oder? Bin im übrigen 1,70m groß/klein.
Jetzt überlege ich mir selber ein RR zu kaufen. Bin allerdings Studentin...![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Außer der Rahmenschaltung hat mir das Rad ziemlich gut gefallen. Deswegen bin ich im moment von meinem ursprünlgichen Gedanken ein Fittnessbike oder ähnliches zu holen auch runter.
Welches gebrauchte RR könnt ihr mir empfehlen? Der Zweck wäre (solange ich meinen Korb etc. nicht vermisse) kurze Fahrten um die 10km und zwischendurch mal Strecken um die 65km.
Würde ich den Unterschied zu einer anderen Schaltung etc. merken? Wenn ich mich nicht komplett falsch informiert habe, dann ist eine 105er Schaltung (wie bei dem Cologne) ja schon recht tauglich.
Vermutlich fehlen hier doch noch einige Informationen, aber wie ihr vielleicht merkt habe ich einfach noch keinen richitgen Überblick. Habe zwar relativ viel gelesen, aber für mich ist da ziemlich viel Bhf bei
Wäre euch also dankbar, wenn ihr mir einfach schreiben würdet was ich nicht bedenke.
Vielen vielen Dank schon einmal,
Corinna
ich habe mir das Rennrad aus dem Keller
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Erste grundsätzliche Frage: Ich hatte den Sattel ziemlich tief eingestellt - im Vergleich zu dem was man sonst so sieht. Fand die position für den Rücken etc. allerdings ziemlich bequem. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass der Sattel etwas weiter vom Lenkrad weg ist - theoretisch konnte man den Sattel verschieben, war aber schon am Anschlag. Dass der Sattel so tief ist spricht doch eigentlich für eine kleinere Rahmengröße, allerdings würde er dann doch noch näher an den Lenker rücken oder? Bin im übrigen 1,70m groß/klein.
Jetzt überlege ich mir selber ein RR zu kaufen. Bin allerdings Studentin...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Außer der Rahmenschaltung hat mir das Rad ziemlich gut gefallen. Deswegen bin ich im moment von meinem ursprünlgichen Gedanken ein Fittnessbike oder ähnliches zu holen auch runter.
Welches gebrauchte RR könnt ihr mir empfehlen? Der Zweck wäre (solange ich meinen Korb etc. nicht vermisse) kurze Fahrten um die 10km und zwischendurch mal Strecken um die 65km.
Würde ich den Unterschied zu einer anderen Schaltung etc. merken? Wenn ich mich nicht komplett falsch informiert habe, dann ist eine 105er Schaltung (wie bei dem Cologne) ja schon recht tauglich.
Vermutlich fehlen hier doch noch einige Informationen, aber wie ihr vielleicht merkt habe ich einfach noch keinen richitgen Überblick. Habe zwar relativ viel gelesen, aber für mich ist da ziemlich viel Bhf bei
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Vielen vielen Dank schon einmal,
Corinna