JA1
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2018
- Beiträge
- 2.524
- Reaktionspunkte
- 1.952
wenn sich alles schalten lässt , ist die kette nicht zu kurzWarum? Angenommen, alles lässt sich schalten, welche Nachteile hätte dann eine zu kurze Kette?
seit wann braucht man um die kettenlänge zu bestimmen einen (online-) rechnerIch frage, weil ich letztens die Kette gewechselt habe und die gängigen Rechner mit auch ein Doppelglied weniger ausgespuckt haben, als ab Werk verbaut war. Ich habe mich für die kürzere Variante entschieden, ...

... durchhing?da sonst bei großen Gängen die Kette ziemlich durchhing. Und weil man eigentlich groß/groß doch eher nie fährt.
hat dein schaltwerk keine kettenspanneinstellschraube
ich fahre zb 11/34 (cassette) und 53/34 (kurbel) da hängt selbst wenn ich 53/34 (zu einstellzwecken) geschaltet habe nichts durch ... und die kette schlägt schon gar nicht auf den rahmen
shimano gs 11fach schaltwerke (die nennens medium sind aber in reality long cage schaltwerke)
oder sensah 12fach