• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlänge richtig?

Warum? Angenommen, alles lässt sich schalten, welche Nachteile hätte dann eine zu kurze Kette?
wenn sich alles schalten lässt , ist die kette nicht zu kurz
Ich frage, weil ich letztens die Kette gewechselt habe und die gängigen Rechner mit auch ein Doppelglied weniger ausgespuckt haben, als ab Werk verbaut war. Ich habe mich für die kürzere Variante entschieden, ...
seit wann braucht man um die kettenlänge zu bestimmen einen (online-) rechner ;)
da sonst bei großen Gängen die Kette ziemlich durchhing. Und weil man eigentlich groß/groß doch eher nie fährt.
... durchhing?
hat dein schaltwerk keine kettenspanneinstellschraube

ich fahre zb 11/34 (cassette) und 53/34 (kurbel) da hängt selbst wenn ich 53/34 (zu einstellzwecken) geschaltet habe nichts durch ... und die kette schlägt schon gar nicht auf den rahmen

shimano gs 11fach schaltwerke (die nennens medium sind aber in reality long cage schaltwerke)
oder sensah 12fach
 
seit wann braucht man um die kettenlänge zu bestimmen einen (online-) rechne
Was spricht dagegen, ihn zu benutzen? Ich hab mich halt gefragt, wie ich die neue Kette sinnvoll ablänge, ich fand die alte recht lang weil sie öfters aufgeschlagen hat, und habe beim Googeln einen Online Rechner gefunden. Und, was soll ich sagen, die Länge passt! Das Ablängen mit irgendwie ranhalten und kucken wäre erheblich umständlicher gewesen.
hat dein schaltwerk keine kettenspanneinstellschraube
Keine Ahnung, aber guter Tipp. Ich werde mich mal kundig machen. Ist 'ne 105, 7000er Serie.
 
Was spricht dagegen, ihn zu benutzen? Ich hab mich halt gefragt, wie ich die neue Kette sinnvoll ablänge, ich fand die alte recht lang weil sie öfters aufgeschlagen hat, und habe beim Googeln einen Online Rechner gefunden. Und, was soll ich sagen, die Länge passt! Das Ablängen mit irgendwie ranhalten und kucken wäre erheblich umständlicher gewesen.
...
für mich wäre der online-rechner umständlicher, denn
  • berechnet der richtig? zu lang ... ok ... kann man ggf (!) kürzen ... zu kurz ... da hat man wohl in sh... gegriffen
  • also leg ich die kette besser gleich auf groß / groß ... gebe zwei links dazu und fertig
dann auf klein / klein und mit der einstellschraube am schaltwerk die kettenspannung justiert
 
berechnet der richtig?
Ich hab die alte Kette, die ich zu lang fand, ausgezählt. Dann hab ich den Rechner benutzt, der kam auf zwei Glieder weniger, also die nächstkleinere mögliche Länge. Dann hab ichs riskiert, im Wissen dass ich möglicherweise den kleinsten Gang dann nicht mehr fahren kann und dass demnächst ohnehin eine kleinere Kassette in der Post ist. Also so ein Online-Rechner ist ja nun auch kein Hexenwerk.
 
maybe ...
ich verlass mich lieber auf das schnelle ausmessen über groß / groß

da bedarf es keines nachmessens des rahmens, abzählen der kettenglieder etc
bevor mein computer hochgebootet hat, ist die kette in der richtigen länge montiert ;)
andererseits ... jeder so wie er's mag
 
Shimano sagt: Groß-groß plus zwei Glieder als Mindestlänge.
Nicht immer.
Hängt von Kassettengröße ab, was Shimano "sagt"
1616704996847.png
1616705030257.png

https://si.shimano.com/api/publish/storage/pdf/de/dm/RD0003/DM-RD0003-09-GER.pdf
 
Servus Forum,

ich hänge mich mal hier an ehe ich einen weiteren Thread erstelle.

Morgen gibt es ein paar Hügel und ich habe eine Kassette mit 2 Zähnen mehr (28 -> 30) im größten Ritzel montiert.

Auf Groß-Groß geschaltet sieht sieht das Schaltwerk aus wie abgebildet. Geht das so durch? Oder ist die Kette so zu kurz?

Danke für euren erfahrenen Rat und ein schönes Wochenende!

PXL_20210424_155616998.jpg
 
Geht so
groß-groß fährt man normal nicht, und falls doch reißt es das Schaltwerk nicht ab. Also passt es so.
 
Servus Forum,

ich hänge mich mal hier an ehe ich einen weiteren Thread erstelle.

Morgen gibt es ein paar Hügel und ich habe eine Kassette mit 2 Zähnen mehr (28 -> 30) im größten Ritzel montiert.

Auf Groß-Groß geschaltet sieht sieht das Schaltwerk aus wie abgebildet. Geht das so durch? Oder ist die Kette so zu kurz?

Danke für euren erfahrenen Rat und ein schönes Wochenende!

Anhang anzeigen 929435
Völlig ok so , die Schaltschwinge ist noch nicht am Anschlag , funktioniert so .
 
Zurück