Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist jetzt aber mikroaggressivStandard waren damals im Cross umgelabelte Alanrahmen.
Die einen sagen so, die anderen soIch danke euch.
ich glaube die 50€ sind gut investiert.
Ach ja, ein Alphatierchen sein ...
Wer hatte die Hand gehoben, sich um die underdogs zu kümmern? @querneto ? Es geht noch underdogiger. Seit Jahren quäl ich mich damit rum, weil doch einige(s) dagegen sprachen/spricht, ich wollte den Nimbus "nur Stahl" eigentlich bewahren. Aber eine Zukunft hätte der Rahmen ja nicht, also dranschmeißen, was da ist. Hinten ist ganz viel Gebastel inkl. Rahmenaufweitung bei ALU! Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das gemacht habe, "Richtglocken" - ein Wort für Rätselsendungen - hab ich auch nicht. Tretlager wird wohl auch noch fällig sein. Lenker zu schmal (40). 10er Kette auf 9f-Antrieb. Hatte auch kein RR-Schaltwerk mit 45er Parallelogrammdrehpunkte-Abstand.
Anhang anzeigen 1504445Anhang anzeigen 1504446Immerhin den Hauptmakel konnt ich eliminieren, es startet jetzt im eigenen "Rennstall". Kein Gilles B. natürlich, ein Andreas B.![]()
Weißt du, was aus dem Rahmen geworden ist?Nachdem ich hier alles gelesen habe - inklusive die an Rechthaberei nicht zu überbietende Diskussion über die Anfänge des MTB in Deutschland - , weiß ich gar nicht mehr, was ich mit ihm anfangen soll:
Anhang anzeigen 912044
Von "windelweich" bis "bin damit mehrere Marathons gefahren", von "die Rohre lösen sich sowieso iwann in den Muffen" bis "auch nicht schlechter als das Markenzeux der gleichen Bauart (@Flat Eric ) findet sich alles. Dass er nix wert ist, klar! Kettler! Wo er hergestellt wurde, ließ sich hier auch nicht klären (wurden die "berühmten" Crash-Kettler (2600?) auch geklebt?).
Meiner hat immerhin die richtige Farbe. Die schwarze Schmiererei vorne stört mich nicht. Wurde wohl mal auf 130 aufgebogen... Hilfä! Alu aufbiegen geht gar nich!? Wurde jedenfalls sehr gut gemacht. Und langes Bremsmaß scheint er auch nicht zu haben. Mit 3200g inkl. Tret-&Steuerlager entspricht er ungefähr dem von Alanbikes -wo ist der?- aus der Datenbank, also nicht allzu schwer. Hat eine sehr steile Geometrie. Dass er, wie neulich jemand im Bietefaden schrieb, grottenhässlich wäre, halte ich für puren Unfug, diesen "Spoiler" an der Gabel find ich sogar richtig schick.
Wieviel Risiko geh ich mit dem Teil ein? Gibts dazu noch aktuellere Erfahrungswerte (oder einen Test vor dem Aufbau)?Jetzt bitte nicht vorschlagen, ihn aus 10m Höhe fallenzulassen![]()
Ach was, hätte ich einfach mal weiterlesen müssen.Du Lukas, das ist der einige posts weiter oben! Ich habs nicht bereut!
Interssant übrigens, dass Du gerade jetzt fragst, ich komme gerade mit dem Rad von einer Tour vom Gardasee aus zurück, leider ... Am Hinterrad ist eine Speiche verreckt. Großer Mist, die Strecke war genau nach meinem Geschmack. 150 hm hatten wir ( mit Schwiegersohn) schon drauf, waren aber erst am Anfang des Anstiegs. Mal sehn, ob ich in Salo was kriege (alte CITEC-Nabe mit in jener eingeschraubte Speichen). Morgen geht hier sowieso die Welt unter (RegenRegenRegen), also Zeit für sowas.