• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Letzten Sonntag beim Zeitfahren für den Tria (keine Angst, ich bin nur das Rad gefahren ;) ) fahre ich durch ein Dorf, da haben die Veranstalter ein richtiges kleines "Fan Village" im Dorfzentrum auf die Beine gestellt. Da war echt Party angesagt :daumen:
Freunde, Familien usw wurden da sogar per Bus hingefahren, um ihre Liebsten (und die anderen Mitstreiter) zu sehen und anzufeuern. Als ich da Morgens durchkam, war schon ordentlich Gejubel und Getose, Kinder hielten ihre Hände raus für High 5 :daumen: , Leute trommelten...auf dem Rückweg waren da sogar noch mehr Leute und das Getöse noch lauter. Ein Mann rief "Boys, there is another woman! Shout extra loud!" :D
Und eine Frau hielt ein Schild hoch "No Training tomorrow!"

:daumen:
:D
 
Und noch ein paar
"Go on Nottingham - chick them! Show them what you are made of!" :D
(Trug meinen Vereinsskinsuit...)
Und ein Mann am Strassenrand (ziemlich frueh im Rennen) "Go on girl, tick them all off...not many to go!!" :p :daumen: (Ich hatte gerade ein paar eingeholt und ueberholt :oops: )
 
Jetzt weiß ich auch warum Frauen länger leben
Die gehen mit Lockenwickler ins Bett und Männer Haben Glatze :p
 
[
Och, meine sagt mir das schon. Aber ich glaube, sie meint das eher nicht ganz so ernst und ist froh, dass sonst mit mir fast alles in Ordnung ist.
Bekloppt zu sein kann man ja auf die unterschiedlichste Art. Insofern gehören wir wohl noch zu den Harmlosen. :D

Mit "Nichtbekloppten" (zumindest in der Hinsicht) rede ich über solche Sachen einfach gar nicht erst. Das führt nur zu Mißverständnissen und/oder Unverständnis.

Ich bin mal auf Tour Vormittags in ein Café und bestellte mir da ein schönes saftiges Stück Erdbeerkuchen und einen großen Kaffee, setzte mich draußen hin und ließ mir das Zeug liefern. Die wirklich nette Bedienung fragte mich dann, woher ich denn käme und wo ich denn noch hinwolle, stellte sie fest, dass ich ja recht wenig Gepäck mithätte.
Ich sagte ihr dann, dass mir das völlig reichen würde. Man müsse sich eben einschränken. Das war nicht einmal sooo unverständlich. Sie stellte nur mit, dass sie wohl wesentlich mehr bräuchte. Sie erklärte mir dann noch, dass ich mir ja Zeit lassen könne, weil der Bahnhof praktisch gleich um die Ecke läge und der Zug erst in fast 2 Stunden käme.

Ich bedankte mich für den Tipp und verriet ihr nicht, dass ich vorhätte, noch bis zum Ziel einfach durchzufahren. Warum auch? Sie war doch so nett. Und ich ihr bis dahin noch nicht allzu unsympathisch. Warum sollte ich ihr den Tag versauen?
Als ich dann eine Viertelstunde später weiter wollte, meinte sie noch einmal, dass ich doch noch Zeit hätte. Ich murmelte etwas von Fahrkarte kaufen und sie war's zufrieden. :D
Respekt!..... das hätte ich mir glaub ich nicht unterdrücken können :-)
 
War heute Mittag mit dem Rennrad unterwegs um ne schöne Tour zu fahren. Unterwegs musste ich dann mal bei nem Supermarkt halten um mir irgendwas essbares zu kaufen, war total unterzuckert.

Also angehalten, Helm runter und das Rad durch den Supermarkt geschoben. Ich lauf mit schweifenden Blick durch den wenig besuchten Laden als ich hinter mir ein "Ah, Entschuldigung .. " höre.

Ich dreh mich also mit fragenden Blick um und schau den Verkaufer an. Er schaut mein Fahrrad an und meint nur "Fragen Sie das nächste mal halt wenigstens"
Erst jetzt hab ich so wirklich gerafft um was es geht. Mein blitzblankes Rennrad war das Problem! Habe dann gemeint das ich das Rad garantiert nicht außen stehen lasse. Er konnte es nachvollziehen aber zurückrudern konnte / wollte er auch nicht mehr.
Ja, ich solls halt dann beim Bäcker am Eingang abstellen.

Na klar..:daumen:. Hab das Gespräch dann abgewürgt um mir geschwind meine Schokoriegel zu kaufen und bin dann verschwunden.....
 
Also angehalten, Helm runter und das Rad durch den Supermarkt geschoben.

Ist mir vor ein paar Jahren ähnlich gegangen:

Unterwegs Durst ... nicht genug dabei gehabt ... Supermarkt.

Rein zur Kassiererin mit Rad und sinngemäß gesagt:

"20 Jahre altes italienisches Edelrad ... unwiderbringlicher Verlust ... leider vergessen, das Schloss mitzunehmen." *dezentkriechundschleim*

Sie: "Stellen Sie es neben meine Kasse, ich passe drauf auf."
 
Neulich in der Dönerbude: Ich hab mein "Berge statt Doping" T-Shirt an, fragt mich der Verkäufer: Sind sie Bergsteiger oder so? Ich: Nein, Radfahrer. Bergsteiger sind doch eher selten gedopt, oder? Er: Jetzt, wo sie es sagen, fällt mir das auch auf...
 
Bergsteiger sind doch eher selten gedopt, oder?
Stimmt so nicht ganz. Zumindest was Extrembergsteigen (Z.B. Himalaya) angeht, gibt es einiges an leistungssteigernden Mitteln was man als Doping bezeichnen könnte. Früher wurde das durchaus offen erzählt. (Siehe z.B. Pervitin) Manch einer (z.B. Hans Kammerlander) betrachtet sogar die Verwendung von Sauerstoffflaschen als Doping.
Nur... Wie hat es Reinhold Messner mal so schön ausgedrückt: Bergsteigen ist kein Sport und niemand gibt im Basislager seine Urinprobe ab.
 
Vor zwei Jahren im Murgtal bei Gernsbach an einem Bahngleis eingefädelt und übel abgestiegen.
a312.gif


Autofahrerin hält an und schaut mich von oben bis unten an.

Sagt knochentrocken: "Sie müssen ihrer Frau sagen die Blutflecken gehen mit Gallseife wieder raus." (Mein Trikot war total zerrissen und das Rad war auch ordentlich demoliert)

Musste trotz der Schmerzen schmunzeln und hab mich für den Tipp bedankt.
c015.gif
 
Vor zwei Jahren im Murgtal bei Gernsbach an einem Bahngleis eingefädelt und übel abgestiegen.
a312.gif


Autofahrerin hält an und schaut mich von oben bis unten an.

Sagt knochentrocken: "Sie müssen ihrer Frau sagen die Blutflecken gehen mit Gallseife wieder raus." (Mein Trikot war total zerrissen und das Rad war auch ordentlich demoliert)

Musste trotz der Schmerzen schmunzeln und hab mich für den Tipp bedankt.
c015.gif
Der Tipp mit der Gallseife hätte von meiner Mutter sein können...
:daumen:
 
Vor zwei Jahren im Murgtal bei Gernsbach an einem Bahngleis eingefädelt und übel abgestiegen.
a312.gif


Autofahrerin hält an und schaut mich von oben bis unten an.

Sagt knochentrocken: "Sie müssen ihrer Frau sagen die Blutflecken gehen mit Gallseife wieder raus." (Mein Trikot war total zerrissen und das Rad war auch ordentlich demoliert)

Musste trotz der Schmerzen schmunzeln und hab mich für den Tipp bedankt.
c015.gif
Na wenigstens hat überhaupt schon mal jemand angehalten:daumen:
Und nicht nur um das Rad von der Straße zu räumen
 
Schon ein paar Wochen her aber mich hats irgendwie überascht:

Bin mit 'nem Kumpel 90km über die B1 nach Paderborn gefahren. Am HBF bin ich die lokale Burgerbraterfiliale gegangen, um den Hunger zu bekämpfen. Auf den Bodenfliesen klackerte ich mit den Radschuhen gen Bedienungstresen. Beim Vorbeigehen sagt ein kleiner Junge zu seinen Eltern "Der Mann hat Radfahrerschuhe an. Die zum Einklicken". Wohlgemerkt, ohne, dass er meine Schuhe bis dahin sehen konnte. Ich fand es schon ein bisschen bemerkenswert, dass der Kleine sowas kennt und alleine anhand des Geräusches, und natürlich auch weil ich typische Radfahrerkleidung anhatte, die richtige Festellung machte.
 
Schon ein paar Wochen her aber mich hats irgendwie überascht:

Bin mit 'nem Kumpel 90km über die B1 nach Paderborn gefahren. Am HBF bin ich die lokale Burgerbraterfiliale gegangen, um den Hunger zu bekämpfen. Auf den Bodenfliesen klackerte ich mit den Radschuhen gen Bedienungstresen. Beim Vorbeigehen sagt ein kleiner Junge zu seinen Eltern "Der Mann hat Radfahrerschuhe an. Die zum Einklicken". Wohlgemerkt, ohne, dass er meine Schuhe bis dahin sehen konnte. Ich fand es schon ein bisschen bemerkenswert, dass der Kleine sowas kennt und alleine anhand des Geräusches, und natürlich auch weil ich typische Radfahrerkleidung anhatte, die richtige Festellung machte.
90Km auf einer Bundesstrasse???
:(
Armer Kerl......
 
Zurück