Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Ob das mit roten SIDI's auch passiert wäre?![]()
Der ältere Herr sah mir jetzt nicht so aus, als könnte er Sidi von Specialized unterscheiden, also Hauptsache rot.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob das mit roten SIDI's auch passiert wäre?![]()
Ich vermute in der Tat, dass man da eben nur eher selten von hört. All die (auch tödlichen) Unfälle von Radlern, die ich so nebenher mitbekomme, werden eher mündlich oder bestenfalls in Spartenkanälen ventiliert.ja wenn man so überlegt wieviel Motoradfahrer Bäume Knutschen oder sich an Leitplanken lehnen...
von Radlern hört man da eher selten was![]()
ja wenn man so überlegt wieviel Motoradfahrer Bäume Knutschen oder sich an Leitplanken lehnen...
von Radlern hört man da eher selten was![]()
Wenn man da mal die von Autofahrern verursachten Abschüsse von Radlern rausrechnet, sähe es anders aus...Ich meine mal gelesen zu haben, auf die Kilometer gerechnet wäre Radfahren 8mal und Motorradfahren 12mal so tödlich wie Autofahren. Die Frage ist allerdings, ob Rennradfahren (höhere Geschwindigkeiten) eher gefährlicher ist oder Normal-Radfahren (meist kein Helm, mehr Stadtverkehr).
Die haben eben dem Wetterbericht besser gelauscht als du.Ich staune auch oft, was sich Leute zum Radfahren alles anziehen. Auf unserer Sommertour, bei der wir uns bei bis zu 38°C in "kurz-kurz" von Eisdielen über Biergärten zu Getränkemärkten geschleppt haben, kamen uns Leute mit Helmüberzügen entgegen, oder auch in kompletten Regen-Klamotten.![]()
Wenn man da mal die von Autofahrern verursachten Abschüsse von Radlern rausrechnet, sähe es anders aus...
Ich staune auch oft, was sich Leute zum Radfahren alles anziehen. Auf unserer Sommertour, bei der wir uns bei bis zu 38°C in "kurz-kurz" von Eisdielen über Biergärten zu Getränkemärkten geschleppt haben, kamen uns Leute mit Helmüberzügen entgegen, oder auch in kompletten Regen-Klamotten.![]()
Die Helmüberzüge sind wegen der Aerodynamik........Wenn man da mal die von Autofahrern verursachten Abschüsse von Radlern rausrechnet, sähe es anders aus...
Ich staune auch oft, was sich Leute zum Radfahren alles anziehen. Auf unserer Sommertour, bei der wir uns bei bis zu 38°C in "kurz-kurz" von Eisdielen über Biergärten zu Getränkemärkten geschleppt haben, kamen uns Leute mit Helmüberzügen entgegen, oder auch in kompletten Regen-Klamotten.![]()
Alles softeggs die MTBlerGestern mit dem Renner auf der Schauinslandpanoramastrasse zwei MTB Radlerinnen überholt die komplett in lang&lang, Mütze etc unterwegs waren. Es hatte so ca. 16 Grad. Nicht grad warm aber auch nicht soooo kalt.
Beim Überholen höre ich nur "KurzIch würde erfrieren!!!!"
Alles softeggs die MTBler
![]()
Klingt Obafrängisch.Ich versuche mal, im Dialekt wiederzugeben, was da heute Abend fröhlich aus dem Handwerkermobil auf der Rechtsabbiegerspur kam. Da ich erst gut 90% meines Lebens in der Gegend hier wohne beherrsche ich die Sprache leider überhaupt nicht, es ist also mit erheblichen Transskriptionsfehlern zu rechnen:
"Dou best fei grod verzich gforra. Genau verzich bist gfohn. Des scheffat ich net!"
(und ich hatte mich schon voll darauf eingestellt, jemandem erklären zu müssen, warum der rechte Teil des Radstreifens door-zone heisst)
Die haben aber nur 25 Buchstaben - das "K" ist da fehl am Platze!Klingt Obafrängisch.
...MTB Radlerinnen...
Beim Überholen höre ich nur "KurzIch würde erfrieren!!!!"
Alles softeggs die MTBler
![]()
Oberfranken kann ich leider nur dann zuverlässig identifizieren, wenn sie eine Frage mit “noh“ beantworten (was anscheinend je nach Betonung ja oder nein heisst)Klingt Obafrängisch.