Die bin ich auch schon runter, die lässt sich eigentlich sehr angenehm fahren.90Km auf einer Bundesstrasse???
Armer Kerl......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die bin ich auch schon runter, die lässt sich eigentlich sehr angenehm fahren.90Km auf einer Bundesstrasse???
Armer Kerl......
Wäre hier am Bodensee teilweise der Horror auf den Bundesstrassen, zumal wir ja in Deutschland eine gutes Strassen- und Radwegenetz haben.....Die bin ich auch schon runter, die lässt sich eigentlich sehr angenehm fahren.
Hör mir auf Radwegen!Wäre hier am Bodensee teilweise der Horror auf den Bundesstrassen, zumal wir ja in Deutschland eine gutes Strassen- und Radwegenetz haben.....
Ja, ich weiss, manche lassen keine Möglichkeit aus, das Image der Radfahrer weiter zu verschlechtern.....Hör mir auf Radwegen!Die Horrorstreifen meide ich generell.
Das ist in diesem Fall nicht möglich, da die meisten Verkehrsteilnehmer den Unterschied zwischen Radweg (benutzungspflichtig), Bedarfsradweg, Radfahrer-frei und Gehsteig sowieso nicht kennen (wollen?)Ja, ich weiss, manche lassen keine Möglichkeit aus, das Image der Radfahrer weiter zu verschlechtern.....
(...).
90Km auf einer Bundesstrasse???
Armer Kerl......
Dazu muss ich mich noch kurz äußern. Die Radwege hier am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets sind zu 80 Prozent nicht zumutbar. Mit dem Mountainbike zwar befahrbar, aber dann an vielen Stellen so eng und uneinsichtig, dass man nicht von sicherer Fortbewegung sprechen kann. Auf den integrierten Radwegen auf den Bürgersteigen ist es ebenfalls sehr kritisch, weil es ständig zu Konflikten mit Fußgängern und auf dem Weg parkenden Fahrzeugen (Lieferwagen, Polizei, Ordnungsamt, Taxen) kommt. Das Konzept ist einfach absolut realitätsfern.Ja, ich weiss, manche lassen keine Möglichkeit aus, das Image der Radfahrer weiter zu verschlechtern.....
Wobei man hier in der Gegend differenzieren muss, es gibt Radwege, die die Touris benutzen, und solche, die nur die Insider kennen. Nehme auch oft wenig befahrene Strassen, aber Bundesstrassen meide ich nach Möglichkeit....
Autofahrer ärgern90Km auf einer Bundesstrasse???
Armer Kerl......
Ein super Thread!
Ich hatte das schonmal irgendwo gepostet.
Da war ich 2008 am Gardasee und kam von einer 80 km Tour zurück (was für mich als Flachlandmensch im Gebirge eine große Leistung ist ^^).
Ich war total fertig aber musste praktisch nur noch eine einzige Steigung hoch (Wer sich da auskennt: von Salò den Berg hoch nach San Felice del Benaco).
Irgendwie schaffte ich es aber, nochmal so richtig im Wiegetritt den Berg hochzuheizen, dass das Fahrrad nur so knirschte und die Beine oben angekommen nur noch Pudding waren.
In dem Moment kam mir ein alter Italiener zu Fuß auf der Gegenspur entgegen. Dessen Blick hättet ihr mal sehen sollen! Wie ein Kind zu Weihnachten! So ein breites Lächeln.... Es war ausserdem einer der wenigen Momente in meinem Leben, in dem ich bereute, keinen 70er Jahre Italo-Renner zu fahren
Ein anderes Erlebnis am Gardasee: Da fuhr ich eine Kilometerlange Rampe runter, habe aber nicht rollen lassen, sondern trotzdem energischst weitergetreten. Da überholte mich auch ein Motorradfahrer und gab mir ein "Daumen hoch"
Ebenso toll fand ich es, als ich im März 2010 auf Rollsplit ausgerutscht bin und samt Fahrrad einen Salto auf den Radweg hingelegt habe, wie viele Autofahrer kurz angehalten haben, ob alles okay sei, und ob sie Hilfe rufen sollen.
Gut war auch der BMW 7er samt 8-Zylindersound, der mich spaßeshalber auf meinem Triathlonrad an einer Ampel herausforderte![]()
Kann man am Gardasee gut fahren ?
Kann man am Gardasee gut fahren ?
Ein guter Freund: "Wie lange bist du am Wochenende gefahren?"
Ich: "So 5 3/4 Stunden."
Er: "5 3/4??!Das sind mindestens 5 1/2 Stunden zu viel!"
![]()