• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Neulich:
Ich fahre auf dem Radweg an einer Landstraße entlang und nähere mich langsam deren Ende. Ich möchte auf die Fahrbahn wechseln, da ich an der folgenden Kreuzung geradeaus will und dort dann kein Radweg mehr vorhanden ist. Hinter mir sehe ich einen LKW näher kommen, so dass ich keinen Platz mehr habe auf die Fahrbahn zu wechseln. Der LKW fährt aber nicht an mir vorbei.
An der Kreuzung angekommen bleibe ich auf dem Radweg stehen (STOP-Schild). Der LKW hält rund fünf Meter vor der Haltelinie. Der Querverkehr verschwindet und ich möchte den LKW zuerst fahren lassen.
Der Fahrer hingegen lächelt mir zu und winkt mir, damit ich vor ihm die Kreuzung passieren kann. Er biegt dann auch rechts ab.
Der LKW-Fahrer muss bemerkt haben, dass ich auf dem Radweg mehrmals den Kopf drehte um zu schauen ob die Fahrbahn frei ist und ließ mir Platz.
Einfach klasse.
 
weil ich gerade Pfälzer Wald lese...

Ich war letzten Sonntag das erste mal mit dem MTB dort und bin hellauf begeistert. Waren zwar viele Wanderer unterwegs, aber nur eine Trutschel hat gemeckert. Irgendwann fuhren wir bergauf an einer Familie vorbei und da höre ich den Junior sagen,“wow, ohne Motor“ :D

Das freut mich das du so positive Erlebnisse hast. Da ich den Wald direkt vor der Tür habe, wurde ich das ein oder andere mal auch schon doof angemacht. Solange man nicht Mittwochs oder Sonntags bei Kaiserwetter fährt, sind die Leute recht entspannt. Ich bedanke mich immer schön brav fürs Platzmachen und dann sind die Reaktionen in der Regel auch sehr freundlich.
 
Im Pfälzerwald gibt es glücklicherweise genügend MTB-Strecken, so dass man den oft zahlreichen Wanderern wenig in die Quere kommt. Viele MTBs bin ich dort nie begegnet, das ist meist sehr entspannt. Ich hab den Wald ja auch vor der Haustür - obwohl, 200 m sind es schon ....
 
Im Pfälzerwald gibt es glücklicherweise genügend MTB-Strecken, so dass man den oft zahlreichen Wanderern wenig in die Quere kommt. Viele MTBs bin ich dort nie begegnet, das ist meist sehr entspannt. Ich hab den Wald ja auch vor der Haustür - obwohl, 200 m sind es schon ....

Stimmt, bei mir sind es knapp 4 KM, dann bin ich auf dem Hambacher Schloss oder eben in Gimmeldingen. Von dort kann man sehr viele schöne Touren fahren. Sowohl mit dem MTB oder auch Rennrad
 
Heute mal mit dem CX und ein paar MTB-lern unterwegs (einzige Frau, einziges CX)...
ich quäle mich also mühsam mit 36/28 den Hügel hoch neben den ganzen Pizzablech-Tretern, als wir grüssend 2 andere MTB-ler überholen. Da tönt es von hinten: "Woaaaah, OoOOOber-geil, eine Frau auf nem Gravelbike, das habe ich hier ja noch niiiie gesehen!!!" :D
 
Gab wohl schon länger keine Klasse-Kommentare mehr... drum nochmal einer von meiner Seite... (hat allerdings nix mit RR zu tun)

Stehe mit dem Rad an einer elenden rechts-vor-links Ecke vor dem allmorgentlichen Automobilisten-Tatzelwurm fest und warte auf eine kleine Lücke...
Rechts schräg hinter mir mir steht eine Frau, ebenfalls aufm Fahrrad.
Da dröhnt es von hinten, aus dem Lautsprechers eines Polizeiautos direkt hinten dran:

"JUNGE FRAU AUF DEM FAHRRAD... "

ich schrecke auf.
Meint der mich? Soo jung bin ich ja nu auch nicht mehr... :rolleyes: ??? Hat er was dagegen dass ich mittig an der Kreuzung stehe, um als Geradeausfahrende nicht von Rechtsabbiegern umgesemmelt zu werden?? Pah! Oder meint der die Frau nebendran?? Was kann wohl das Problem sein??

Da tönt es weiter:
"IHRE HANDTASCHE AUF DEM GEPÄCKTRÄGER IST SEEEEEHR SCHLECHT GEGEN DIEBSTAHL GESICHERT!"

Tatsache, die Handtasche (der Radfahrerin) ist einfach nur eingeklemmt, die Henkel hängen nach unten, und man kann ungehindert reingreifen.

Die Frau dreht sich um, kontrolliert kurz Ihre Handtasche, macht eine unsichere Geste nach hinten und schaut dann wieder nach vorne, ohne die Handtasche gesichert zu haben.

Das ist dem netten Beamten aber offensichtlich nicht genug, es dröhnt wieder:
"LEGEN SIE DOCH DIE HENKEL UM DEN GEPÄCKTRÄGER!" (oder ähnlich, ich verstand seine Erklärung nicht ganz)

Die Frau geniert sich sichtlich. "Ganz schön peinlich", sagt sie zu mir. Ich grinse sie mitfühlend an. "Aber nett sind se", meine ich. Sie hat offensichtlich seine Erklärung auch nicht ganz kapiert. Sie nestelt ein wenig an dem Ding rum.
Ich schlage ihr vor, sie soll sich einfach auf die Henkel setzen.
Sie macht es.
Da dröhnt es von hinten lachend aus dem Lautsprecher:

"DAS IST NATÜRLICH AUCH NE LÖSUNG :D"

Schon nett, diese Polizisten...:) (auch wenn's für die Radfahrerin etwas peinlich war)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Kaum) fährt man auf eine Strasse, wo direkt daneben ein gemischter Fuß-/Radweg liegt, wird man freundlich ausgewunken:

"Sie fahren da aber sehr wackelig... Haben Sie da keine Angst?"
"Naja... ich bin ganz normal am Rand gefahren ..."
...
"Ich könnte ja den Radweg nehmen, leider ist mir das in der Nacht zu riskant."
"Warum denn?"
"Weil man die Fußgänger schlecht sieht."
"Stimmt. Fahren SIe ruhig auf der Strasse weiter... Gute Fahrt!"
 
Neulich bei Sturm und Kälte, es war Anfang Februar, auf dem Fichtelberg (1200mNN):
"Sind sie mit dem Rad hier hochgefahren?"
"JA"
"Bewundernswert, das würd ich nie schaffen!"

Einen Tag später auf dem ebenso hohen aber steileren Keilberg an einer 16% Rampe irgendwo im Radweg-Nichts bei Nieselregen, gibt mir ein Füßgänger ein thump up und nickt anerkennend.

Das hilft immer!
 
Letzte Woche auf einer Runde über die Höri.
Sehe schon von weitem eine Familie, wohl ein Jäger oder Förster mit Frau und zwei Kindern. Er erklärt denen was, irgendwas im Wald.
Zweimal geklingelt, er signalisiert den anderen zur Seite zu gehen. Im vorbeifahren winkt er mir, streckt den Daumen nach oben und bedankt sich bei mir.
Klasse. Gibt auch noch freundlich reagierende Menschen.
:daumen::daumen::daumen:
 
Letzte Woche auf einer Runde über die Höri.
Sehe schon von weitem eine Familie, wohl ein Jäger oder Förster mit Frau und zwei Kindern. Er erklärt denen was, irgendwas im Wald.
Zweimal geklingelt, er signalisiert den anderen zur Seite zu gehen. Im vorbeifahren winkt er mir, streckt den Daumen nach oben und bedankt sich bei mir.
Klasse. Gibt auch noch freundlich reagierende Menschen.
:daumen::daumen::daumen:

Miteinander geht immer besser als gegeneinander. Habe so auch oft gute Erfahrungen gemacht. :daumen:
 
Zurück