• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats Juli 2017

Vollständige Seite anschauen…

Wieder ein Rad das nach null Spaß aussieht.

 
es gibt keine Klappvorbauten ,die period correct sind...der schwarze 3ttt Olympic ist der Einzige,welcher sich eignet...ich wollte
unbedingt den Almarc Lenker dranbauen,weil er so geschmeidig, wertig und dezent wirkt

Ahhh, verstehe! Einen Tod muss man halt sterben.
 
es gibt keine Klappvorbauten ,die period correct sind...der schwarze 3ttt Olympic ist der Einzige,welcher sich eignet...ich wollte
unbedingt den Almarc Lenker dranbauen,weil er so geschmeidig, wertig und dezent wirkt
Der Vorbau heisst allerdings 3ttt Attacco 2000. Das ist so einen schönen Beispiel. Ein Ahnungsloser schreibt was ins Internet und die anderen Ahnungslosen schreiben es ab
Anhang anzeigen 241480 Anhang anzeigen 241481 Anhang anzeigen 241482 Anhang anzeigen 241484 Anhang anzeigen 241485 Anhang anzeigen 241486 Anhang anzeigen 241487 Anhang anzeigen 241488 Anhang anzeigen 241489
 
Mit so einen Colnago habe ich als A-Schüler Rennen gewonnen. Allerdings ohne Schaltung, da wir ja auf 52 X 19 begrenzt waren. Nur die Felgen haben bei mir keine 4 Wochen überlebt. Hatte ich im Trainingslaufradsatz und nach jeder Ausfahrt war das Hinterrad krumm. Gab dann auch im Training Mavic Paris Roubaix und hatte sich das Problem erledigt.

Ernesto hat immer gesagt, wenn du gewinnen willst mit du Colnago fahren. Kann ich nur bestätigen und auf einen Colnago kann ich mich draufsetzten und ich fühle mich sofort wohl. Und ich bin sehr anspruchsvoll.
 
Das hast du ein schickes Rad gebaut, Glückwunsch

 
Weiter geht`s

KdM = Kölner des Monats!

Rufa ist schon da, nun kommt Goldrad (der Kölsche würde Joldrad sagen), ich hoffe, es gefällt und vielleicht gibts ja noch ein paar Kölner diesen Monat



Ein 1950er Jahrgang in RH 61! Das Rad komt aus gutem Hause, nämlich aus dem Haus @kasitier . Schon letztes Jahr hab ich mal angeklopft, ob das Rad wohl den Besitzer wechseln könnte, als Jens es mir dann in diesem Jahr angeboten hat, hab ich nicht lang überlegen müssen. Da es aus gutem Haus stammt, war es sozusagen stubenrein, bisschen mit dem öligen Lappen drüber feudeln, Sattel was nach oben, Lenker bisschen nach unten, ready to race!


Geschaltet wird vorn mit Huret und wenn man den Bogen einmal raus hat, geht das ruckzuck: Vergewissern, dass von vorn nichts kommt - rechten Fuß auf unteren Totpunkt - mit dem Oberkörper abtauchen - rechten Arm nach unten fallen lassen, Hand ausfahren - Hebel beherzt betätigen - rechten Fuß Richtung oberen Totpunkt - und fertig! Oder doch nicht? Noch mal nachgucken - Doch, alles klar, das war`s schon!

Die Schweizer Versol-Schaltung belohnt herzhaftes Betätigen des imponierenden Schalthebels mit prompten Gangwechseln


Das Schaltwerk kommt mit einem Röllchen aus, die Kette läuft durch einen Schaltkäfig

Gebremst wird mit Universal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Rad das nach null Spaß aussieht.

...Wenigstens zeige ich meine Räder und traue mich, Sie hier vorzustellen ...ich würde gerne mal wissen ob Du Dich traust irgendein Rad in den kdm zu stellen, der meinen Rädern Paroli bieten kann...
Erst dann kann ich deine Buhrufe ernstnehmen...
 

Ach, so schlimm ist das gar nicht... selbst ich Hasenfuß, die es noch nicht mal schafft vom 1 Meter Brett zu springen, habe mich getraut. Das tut überhaupt nicht weh und man sollte das alles auch nicht so verbissen sehen.
 
So langsam wird es nach dem das Sahneschnittchen von Goldrad eingestellt wurde, für mich schwierig mit der Punktevergabe, ein Rad genau nach meinem Geschmack.
 
Na ja, Attacco (manubrio) heißt ja nur Vorbau und das Olympic Emblem ist schon ziemlich auffällig und ein gutes Erkennungsmerkmal, wenn keine Verpackung mehr vorhanden ist. Außerdem steht ja auf dem Karton auch "campione olimpionico". Am Ende wurde der Vorbau auch bei irgendeiner Olympiade gefahren?
Vielleicht wäre Olympic 2000 ein schöner internationaler Kompromiss unter Kennern und Ahnungslosen?
 
Er war unter Attacco 2000 gelistet
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen