• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinanzeigen - nur noch ein Hort von Betrügern?

Andere Frage zu KA & Steuerpflicht bei häufigen Verkäufen:

https://www.infranken.de/ratgeber/v...s-das-finanzamt-jetzt-wissen-will-art-5625738

Was ich nicht verstehe:
wie soll KA nachvollziehen, welche meiner Verkaufsangebote tatsächlich verkauft wurden und zu welchem Preis, wenn keine Zahlung über KA abgewickelt wurde?

Kommt zB ein Käufer zur Abholung vorbei, handelt noch am Preis, zahlt cash: wie soll KA wissen was der Verkaufspreis effektiv war bzw ob das Angebot nicht einfach von mir gelöscht wurde wg. Selbstbehalt, Verschenken etc ?
Auch eine positive Bewertung sagt doch nicht wirklich etwas über Verkauf & Preis aus?
 

Anzeige

Re: Kleinanzeigen - nur noch ein Hort von Betrügern?
Andere Frage zu KA & Steuerpflicht bei häufigen Verkäufen:

https://www.infranken.de/ratgeber/v...s-das-finanzamt-jetzt-wissen-will-art-5625738

Was ich nicht verstehe:
wie soll KA nachvollziehen, welche meiner Verkaufsangebote tatsächlich verkauft wurden und zu welchem Preis, wenn keine Zahlung über KA abgewickelt wurde?

Kommt zB ein Käufer zur Abholung vorbei, handelt noch am Preis, zahlt cash: wie soll KA wissen was der Verkaufspreis effektiv war bzw ob das Angebot nicht einfach von mir gelöscht wurde wg. Selbstbehalt, Verschenken etc ?
Auch eine positive Bewertung sagt doch nicht wirklich etwas über Verkauf & Preis aus?
Frage ich mich auch. Leider kann ich keine neuen Anzeigen schalten... Oh man. Also wird's wohl zu Mehraccounts ausarten. Auch nicht der Rede wert.
 
Andere Frage zu KA & Steuerpflicht bei häufigen Verkäufen:

https://www.infranken.de/ratgeber/v...s-das-finanzamt-jetzt-wissen-will-art-5625738

Was ich nicht verstehe:
wie soll KA nachvollziehen, welche meiner Verkaufsangebote tatsächlich verkauft wurden und zu welchem Preis, wenn keine Zahlung über KA abgewickelt wurde?

Kommt zB ein Käufer zur Abholung vorbei, handelt noch am Preis, zahlt cash: wie soll KA wissen was der Verkaufspreis effektiv war bzw ob das Angebot nicht einfach von mir gelöscht wurde wg. Selbstbehalt, Verschenken etc ?
Auch eine positive Bewertung sagt doch nicht wirklich etwas über Verkauf & Preis aus?
Ich denke mal das gilt vor allem wenn man die KA Bezahlfunktion nutzt. Wie will KA sonst den tatsächlichen Verkaufspreis kennen.
Und nicht jede Bewertung ist ja automatisch ein Verkauf, manchmal bewertet man ja auch nur Leute mit denen Nachrichten geschrieben wurden.
Ich muss allerdings gestehen das ich Verkaufspreise immer auf 1€ setze bevor ich die Anzeige dann lösche. Falls da bei KA irgendwas archiviert wird bleibt das hoffentlich nur mit dem einen Euro drinnen.
 
Ich denke mal das gilt vor allem wenn man die KA Bezahlfunktion nutzt. Wie will KA sonst den tatsächlichen Verkaufspreis kennen.
Und nicht jede Bewertung ist ja automatisch ein Verkauf, manchmal bewertet man ja auch nur Leute mit denen Nachrichten geschrieben wurden.
Ich muss allerdings gestehen das ich Verkaufspreise immer auf 1€ setze bevor ich die Anzeige dann lösche. Falls da bei KA irgendwas archiviert wird bleibt das hoffentlich nur mit dem einen Euro drinnen.
Klingt plausibel.

Manche Artikel pushen einen schnell zum 2000 € Limit, zB vintage HiFi Zeug.
Mistet man mal kräftig aus sind 30 Artikel in 12 Monaten auch easy erreicht.

Ich dokumentiere vorsichtshalber nun alle meine Angebote, sowohl als Screenshots wie auch in Excel mit/ohne Verkauf und Abnehmer. Auch ohne Geldtransfer über KA.
 
Frage ich mich auch. Leider kann ich keine neuen Anzeigen schalten... Oh man. Also wird's wohl zu Mehraccounts ausarten. Auch nicht der Rede wert.
Wieso kannst du keine neuen Anzeigen schalten?

Kleinanzeigen hat es extra abgeschafft, dass sie nachvollziehen können, was die Verkäufer verkauft haben und was nicht, damit sie von der Regelung nicht betroffen sind. Da gibt es einen Artikel von Kleinanzeigen zu.
 
Klingt plausibel.

Manche Artikel pushen einen schnell zum 2000 € Limit, zB vintage HiFi Zeug.
Mistet man mal kräftig aus sind 30 Artikel in 12 Monaten auch easy erreicht.

Ich dokumentiere vorsichtshalber nun alle meine Angebote, sowohl als Screenshots wie auch in Excel mit/ohne Verkauf und Abnehmer. Auch ohne Geldtransfer über KA.
Puh, was ein Aufwand für Privatverkäufe. Das habe ich nie gemacht und würde ich auch nie machen. Es muss noch alles im Verhältnis bleiben, meine ich. Dann bleibe ich unter 30 Verkäufen oder biete woanders den Kram an. Andererseits erreiche ich eh nicht 2.000 Euro, wenn ich nicht gerade zufällig ein Auto verkaufe.
 
Wieso kannst du keine neuen Anzeigen schalten?

Kleinanzeigen hat es extra abgeschafft, dass sie nachvollziehen können, was die Verkäufer verkauft haben und was nicht, damit sie von der Regelung nicht betroffen sind. Da gibt es einen Artikel von Kleinanzeigen zu.
Keine Ahnung. Ich drücke auf Anzeige veröffentlichen, und es passiert einfach nichts. Ich warte mal das nächste Update ab... Aber schon merkwürdig
 
Die Anzahl Verkäufe bzw. der Erlös von mehr als € 2.000 löst zuerst mal nur die Einstufung als "meldepflichtiger Anbieter" aus.
Den muss der Plattformbetreiber in Zukunft melden.

Aber nur wenn er ein "meldender Plattformbetreiber" ist.
Die neuen Kleinanzeigen sind das nicht mehr, da sie sich rein auf das Auflisten von Tätigkeiten beschränken.
Nach zu lesen hier in §3: https://dserver.bundestag.de/btd/20/034/2003436.pdf

Das entbindet aber nicht von der persönlichen Steuerpflicht, wenn Gewinne erzielt werden.
Ebay beschreibt das sehr schön und ausführlich.
https://www.ebay.de/help/selling/se...teuertransparenzgesetz-meldepflichten?id=5394
Wenn etwas besteuert wird, dann Gewinne.
Wer etwas verkauft, was er teurer gekauft hat und dann billiger wieder verkauft, macht keinen Gewinn, sondern einen Verlust.
Das ist ja auch der Normalfall für den Privatmenschen.
Diese müssen also gar nichts befürchten.
Wer auf Nummer sicher gehen will, dokumentiert seinen Einkaufs- und seinen Verkaufspreis.
 
Nicht nur Betrüger, sondern auch Deppen.

Screenshot_20230817-181555~2.png
 
Übergabetreffen an zentralen, vertrauenswürdigen, gut angebundenen Orten funktionieren bei Kleinteilen regelmäßig prima. Unseriöse Pelzhändler die "nur gucken wollen" erkennt man oft vorab während der Konversation.
Also wenn mir der Verkäufer seine Adresse nicht nennen will, wäre mir das auch suspekt. Hatte Interesse an nem Bike für 5K. Die sollte ich komplett bar mitbringen an einen Übergabeort. Am Ende heißt es.....ätschi und Geld futsch.
 
ich nutze diesen Thread für eine Frage: hab gestern eine Kurbel inseriert und recht zügig zwei Anfragen bekommen. eine aus Ungarn, eine aus Slowenien. das erscheint mir seltsam. haben die da keinen eigenen Kleinanzeigenmarkt? mit Versand macht das ja eher keinen Sinn.
was soll der Quatsch?
 
ich nutze diesen Thread für eine Frage: hab gestern eine Kurbel inseriert und recht zügig zwei Anfragen bekommen. eine aus Ungarn, eine aus Slowenien. das erscheint mir seltsam. haben die da keinen eigenen Kleinanzeigenmarkt? mit Versand macht das ja eher keinen Sinn.
was soll der Quatsch?
Schau wie viel Leute hier in ausländischen KA Portalen schauen, Italien, Frankreich und andere.
So lange die keine persönlichen Daten abfragen, würde ich mir keine Sorgen machen, allerdings warnt mittlerweile sogar das LKA vor Betrügereien auf dem Portal KA in Deutschland.
 
ich nutze diesen Thread für eine Frage: hab gestern eine Kurbel inseriert und recht zügig zwei Anfragen bekommen. eine aus Ungarn, eine aus Slowenien. das erscheint mir seltsam. haben die da keinen eigenen Kleinanzeigenmarkt? mit Versand macht das ja eher keinen Sinn.
was soll der Quatsch?
Wenn du da eine faule Sache vermutet,dann lass den Deal sausen
 
Zurück