• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinanzeigen - nur noch ein Hort von Betrügern?

Ursprünglich war (ebay-)Kleinanzeigen ja für lokal und Selbstabholung gedacht, was die ganzen Versand-, Bezahl- und Sicherheitsfeatures von ebay überflüssig gemacht hat.
Ich würde mir wünschen, dass das beim neuen Betreiber auch so abgespeckt bleibt.
 
Julia scheint sehr sympathisch zu sein. :)
Was hast Du von ihr erworben?
Ja, den Eindruck habe ich auch. Wir hatten ausgedehnten Mailkontakt. Ich hab einen Aunts and Uncles Rucksack von ihr erworben, da mir das Teil im Laden einfach zu teuer ist (und ich sowieso so wenig neue Produkte erwerbe wie undbedingt notwendig).
 
Was dachte der denn, wie er damit davonkommen könnte?
37177071_2196874803921306_1664137507500982272_n.jpg

Ist ist zwar ermittelt worden, wer es war. Es war nicht der Handwerker selbst sondern ein Helfer, den der Handwerker dazu genommen hatte. Der ist flüchtig. Hat sich wohl in die Türkei abgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage...
Ich habe gerade ein Angebot eingestellt und binnen Sekunden eine Anfrage ob Lieferung nach Bielefeld 😂 möglich ist...
Gleich mit Adresse und der Frage nach meiner PayPal Adresse...
Kommt mir irgendwie spanisch vor, jemand ne Idee was passieren konnte?
Danke 👌🏻
Meine Erfahrung ist, dass dann eine Email mit dubiosem Link kommt, die behauptet, dass mit "Sicher bezahlen" bezahlt wurde und man zum Gelderhalt den Link klicken und dort seine Daten eingeben soll, um das Geld zu erhalten. Das gibt es alternativ auch mit Telefonnummer und SMS mit Link.
 
Früher " wie immer " gab's im Großraum HH ne Avis Verkaufs Zeitung die kam Fr raus
Hatte man X gefunden schnell über Werksfernsprecher beim VK sichern lassen,abends hingefahren und mit bar Kohle bezahlt Da galt noch ein Wort
Hach war das einfach und sicher
 
Ich habe bislang als Verkäufer auf KA nur gute Erfahrungen gemacht, auch mit teuren Artikeln bis vierstelligem Betrag inkl. Versand.
Einzelne unseriöse Anfragen muss man einfach ins Leere laufen lassen und ansonsten etwas vorsichtig agieren.

* aufHolzklopf *
 
Auch eine spannende Variante des Turingtests: Schlecht trainierte AI oder dummer Mensch?
 
Auch eine spannende Variante des Turingtests: Schlecht trainierte AI oder dummer Mensch?
Weder, noch: Die "Tippfehler" stecken überwiegend in Worten, nach denen vom Betreiber automatisch gesucht wird, um unlauteres Verhalten zu erkennen (Nummer, Mobil, Adresse). Das ist aus Tätersicht sogar recht schlau, aber eben für Augen und Verstand eines menschlichen Gegenübers auch leicht durchschaubar.
Solche Doppelbuchstaben, fehlenden Buchstaben und wirren Sonderzeichen findet man auch oft in Angebotstexten und kann sich dann gleich sicher sein, dass damit was faul ist.
 
Früher " wie immer " gab's im Großraum HH ne Avis Verkaufs Zeitung die kam Fr raus
Hatte man X gefunden schnell über Werksfernsprecher beim VK sichern lassen,abends hingefahren und mit bar Kohle bezahlt Da galt noch ein Wort
Hach war das einfach und sicher

Daher sind die Begriffe “Falschgeld” und “Hehlerware” erst seit 2000 im Duden.

Betrügereien gabs schon immer, nur die Art und Weise passt sich an…
 
Mit diesen schnellen Bot-Anfragen nach dem Einstellen neuer Angebote zum Abgreifen von persönlichen Daten muss man mittlerweile leider rechnen. ☹️
 
Zurück