ashes
Neuer Benutzer
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrrad.
Bin 163cm groß, Schrittlänge 77cm.
Da es kein MTB und kein reines Rennrad werden sollte hab ich mich über Cyclos informiert und mittlerweile auch ein SCOTT CX COMP in RH 52 Probe fahren können. Da ich allerdings auf dem Rahmen im Stehen fast aufsitze, meinte der Verkäufer, ich solle den XS Rahmen nehmen. Könnten sie mir bestellen, wenn ich dann auch kaufe.
Vom Fahrgefühl, Gewicht und Optik also ein ganz klares PRO Cyclocrosser.
Jetzt ist mein Problem, das ich aber trotzdem noch kein 100% gutes Gefühl dabei habe direkt beim SCOTT zuzugreifen.
http://www.scott-sports.com/gb_en/product/8242/45042/cx_comp
1. ich wollte eigtl. kein rotes Rad (ok, Nebensache wenn ansonsten alles stimmen sollte)
2. ich bin mir nicht sicher, ob ich für die 1025 Euro nicht doch eine bessere Ausstattung bekommen könnte (Tiagra Nabe hinten beim SCOTT)
3. spontan hab ich mich bei meiner Recherche in die OCCP-Rahmen verguckt und denke immer noch darüber nach, vlt. doch ein OCCP Komplettrad zu holen:
http://shop4cross.de/bikes/occp/occp-step-al-black-shimano.html
Der 49er Rahmen kommt allerdings erst Mitte April.
Viel Auswahl an weiteren Radläden werde ich nicht haben um noch mehr Räder Probe zu fahren. 50% wollten mir unbedingt ein schweres Cityrad mit Satteltaschen und Fraueneinstieg verkaufen und wussten nicht was Cyclocross ist , die anderen hatten keine Cyclos da, oder nur eins/zwei in RH 54 aufwärts.
Beim Händlerkauf ginge es mir eigtl. auch "nur" um die erste Starteinstellung im Hinblick auf die Sitzposition. Für Reparaturen habe ich einen netten Radladen um die Ecke. Die führen keine Cyclos, haben mir aber versichert, daß sie mein Rad trotzdem sehr gerne reparieren.
Was meint ihr? Nochmal recherchieren / zu Händlern fahren oder ist das 1025-Sorglos-SCOTT mit Werkstatt und Einstellservice für den Anfang erstmal ein guter Einstieg?
liebe Grüße
ashes
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrrad.
Bin 163cm groß, Schrittlänge 77cm.
Da es kein MTB und kein reines Rennrad werden sollte hab ich mich über Cyclos informiert und mittlerweile auch ein SCOTT CX COMP in RH 52 Probe fahren können. Da ich allerdings auf dem Rahmen im Stehen fast aufsitze, meinte der Verkäufer, ich solle den XS Rahmen nehmen. Könnten sie mir bestellen, wenn ich dann auch kaufe.
Vom Fahrgefühl, Gewicht und Optik also ein ganz klares PRO Cyclocrosser.
Jetzt ist mein Problem, das ich aber trotzdem noch kein 100% gutes Gefühl dabei habe direkt beim SCOTT zuzugreifen.
http://www.scott-sports.com/gb_en/product/8242/45042/cx_comp
1. ich wollte eigtl. kein rotes Rad (ok, Nebensache wenn ansonsten alles stimmen sollte)
2. ich bin mir nicht sicher, ob ich für die 1025 Euro nicht doch eine bessere Ausstattung bekommen könnte (Tiagra Nabe hinten beim SCOTT)
3. spontan hab ich mich bei meiner Recherche in die OCCP-Rahmen verguckt und denke immer noch darüber nach, vlt. doch ein OCCP Komplettrad zu holen:
http://shop4cross.de/bikes/occp/occp-step-al-black-shimano.html
Der 49er Rahmen kommt allerdings erst Mitte April.
Viel Auswahl an weiteren Radläden werde ich nicht haben um noch mehr Räder Probe zu fahren. 50% wollten mir unbedingt ein schweres Cityrad mit Satteltaschen und Fraueneinstieg verkaufen und wussten nicht was Cyclocross ist , die anderen hatten keine Cyclos da, oder nur eins/zwei in RH 54 aufwärts.
Beim Händlerkauf ginge es mir eigtl. auch "nur" um die erste Starteinstellung im Hinblick auf die Sitzposition. Für Reparaturen habe ich einen netten Radladen um die Ecke. Die führen keine Cyclos, haben mir aber versichert, daß sie mein Rad trotzdem sehr gerne reparieren.
Was meint ihr? Nochmal recherchieren / zu Händlern fahren oder ist das 1025-Sorglos-SCOTT mit Werkstatt und Einstellservice für den Anfang erstmal ein guter Einstieg?
liebe Grüße
ashes