Im Sommer habe ich bei marktplaats einen zeimlich verbastelten Rahmen erstanden. Ich habe erstmal alles sicher nicht zeitgemäße abgemacht. Bis auf das Kurbellager und warscheinlich auch die Schimano 600 Kurbel?! Ansonsten finde ich nur Hinweise das es ein echtes Zielemann ist. Vorallem die "KZ" Gravur und auch die Gabel habe ich schon häufiger an Zielemanns gesehen. Was ich aber noch nie gesehen habe, ist als Steuerkopflogo ein einfaches "Z". Weiß da jemand mehr rüber??
Zeitlich würde ich Mitte der 70er - 1977 schätzen. Einbaubreite Hinten 12 cm und Reynolds Aufkleber so ab 1977. Was meint Ihr??
Dein Rahmen ist vermutlich aelter... 120mm Einbaubreite um 1978 rum, lange Campagnolo 1010/a und Anloet-Schalthebelsockel?
Ich kann es nicht so recht erkennen, ist der Rahmen fuer kuerzere Bremsbolzen, welche mittels einer Innensechskanthuelsenmutter fixiert/montiert werden, oder laengere fuer Sechskantmuetter?
Der Rahmen hat eine Revision erhalten, damals halt gang und gäbe

.
Sprich Schaltzuege unter das Tretlagergehaeuse verlegen, Bremsaufnahme modifizieren, und anschließend tuellich neulackieren.
wobei weder niederlaedische Rennvelos oder Ko Zieleman mir im spezielleren ein Begriff waeren.
Anakronische rahmenbauerische Merkmale treffen immer wieder an, ob kleinere oder groeßere Produktion (DeRosa vs/&. Basso - Beispiele: DeR

sa Sammontana post 1980 gerade Gabelkrone bei AnloetUmwerfer und einem carro a diamante - Unterstrebe im Diamant Profil.
Zu Basso, die 1987 noch Columbus SL&/SP Rohre, gepresste Muffen zu SLX&/SPX, Feingussmuffen und Tretlagergehaeusen vorziehen, und Topmodellen wie das Gap, das Lackschema Jamaica taufen sowie dezent derartig farblich einkleideten.)
...nach den Rahmenbaudetails ab 1978. Auf die Reynolds-Decals kann man bei Zieleman nichts geben...
die da waeren?