VeloNico
All roads lead to where you are
- Registriert
- 2 November 2017
- Beiträge
- 783
- Reaktionspunkte
- 2.005
Was genau ist daran schöngefarbt:
"Das beginnt beim Bau von Wohnungen. In den Niederlanden werden Neubaugebiete an das Radnetz und den Bus- und Bahnverkehr angeschlossen, noch bevor die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ihre Umzugskartons auspacken. "Das ist nirgendwo niedergeschrieben, das ist in unserer Verkehrsplanung selbstverständlich", sagt der niederländische Mobilitätsexperte Bernhard Ensink vom Beratungsunternehmen Mobycon. Die Verkehrsplaner wissen: Lebensumbrüche wie die Geburt von Kindern oder eben ein Umzug sind gute Gelegenheiten, um eingefahrene Gewohnheiten wie das Mobilitätsverhalten zu ändern. Die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren, ist in diesen Momenten besonders groß. Um das zu nutzen, müssen allerdings die Voraussetzungen attraktiv sein, um das Auto stehenzulassen und ein anderes Verkehrsmittel zu nutzen.
Das gilt auch für das neue Wohngebiet Leidsche Rijn am westlichen Rand von Utrecht. Rund 43.000 Menschen sind in den vergangenen gut 20 Jahren hierhergezogen. Für die kurzen Wege innerhalb des Quartiers sollen die Zugezogenen kein Auto brauchen. In Neubaugebieten werden Ortskerne mit Cafés, Restaurants und Discountern angelegt, damit die Anwohner in Laufnähe alles finden, was sie im Alltag brauchen. Auch die Bus- und Tram-Haltestellen, die alle zehn bis 15 Minuten angefahren werden."
Habe ich gesagt, dass die nun von dir zittierten und aus dem Kontext genommen Textzeilen gemeint waren?
Warum unterstellst du immer mal wieder so belibig? Zumal ich ja auch schrieb „ganz interessant“.