• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich hätte heute auch mal wieder beinahe jemand abgeräumt. Kurz vor dem Scheitelpunkt einer Brücke meint ein Vollpfosten in einem dieser klobigen neuen BMW-Geländewagenverschnitte, mich mit gefühlten 10cm Abstand überholen zu müssen:mad:
Passenderweise hatte er beinahe denselben Heimweg wie ich, sodass ich ihm noch einige Zeit hinterherfahren und mit Zeichensprache klarmachen konnte, was ich von seiner Aktion gehalten habe. Aus seinen Gesten konnte ich erkennen, dass er der Meinung war, dass ich auf dem (nicht benutzungspflichtigen, weil saugefährlichen) Radweg hätte fahren müssen:rolleyes:
Gelernt habe ich auch was. Autofahrer kennen sich nur rudimentär mit den Regeln für Radfahrer aus, was ja nichts leider neues ist. Vor allem muss ich aber an meiner Zeichensprache arbeiten. Meine Zeichen für Du hast ja wohl ein Ei am wandern ist noch arg ausbaufähig:)

Habt ihr auch den Eindruck, dass die Leute am Donnerstag und Freitag kurz vor dem Wochenende noch aggresiver fahren?
 
...einem dieser klobigen neuen BMW-Geländewagenverschnitte, ....
Was kommt heraus, wenn ein Schützenpanzer ein Stück Seife vergewaltigt?
Ein BMW X6.
Diese metrosexuellen Schützenpanzer à la Q7 und X6 werden gerne, aber meist vergeblich zur Kompensation erektiler Dysfunktion eingesetzt.
 
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Leute am Donnerstag und Freitag kurz vor dem Wochenende noch aggresiver fahren?

Die Unfallstatistik gibt dir recht. Der abendliche Berufsverkehr ist gefährlicher als der morgendliche und die Kurve der Unfallhäufigkeit steigt von Montag an aufwärts, bis sie Freitags nachmittags ihren Höhepunkt erreicht.
 
Ich glaube, die Erwartungshaltung, was aus einer Anzeige wird, ist wohl ein wenig zu groß: Gericht, Veurteilung usw........ Das gibt es erst, wenn entweder die Tat von erheblicher Schwere war oder eben bei notorischer Wiederholung, resp. eben dem entsprechendem öffentlichen Interesse.
[...]
Wenn der Autofahrer allerdings wegen ähnlich gelagerter Fälle schon in FL bekannt ist, sieht die Sache etwas anders aus. Auf jeden Fall steht für ihn eine Anklage wegen einer Straftat im Raum. Das ist keine Nummer aus der man so ohne weiteres rauskommt. Es ist für ihne jedenfalls Stress, wenn nicht sogar mit dem Gang zum Anwalt verbunden - und das kostet ohne RS-Versicherung Geld. Das Dumme ist; wenn die RSV auf Vorsatz entscheidet, zahlt die nichts! In diesem Fall hat der Autofahrer scrooge m.E. wissentlich und vorsätzlich genötigt...
 
Ich hatte heute mal wieder ne Schrecksekunde. Ich fuhr ca.35 km/h und etwa 20 Meter vor mir,auf der anderen Strassenseite,wollte ein Auo ausparken und wenden. Es viel dem Typen aber überhaupt nicht ein sich zu vergewissern ob die Strasse auch frei ist:eek: . Ich bin um Haaresbreite noch vorbei gekommen.

Vorgestern hat einer die Autotüre aufgerissen,natürlich in dem Momen wo ich auf seiner Höhe war. Auch das ging nur ganz knapp noch gut.
 
irgendwie zähl ich das schon fast gar nicht mehr. keine tour, in der ich nicht geschnitten, übersehen, missachtet werde. und zwar von allen verkehrsteilnehmern. auch radfahrern. und die freizeiradler sind genau diejenigen, die am uneinsichtigsten reagieren, wenn man sie darauf aufmerksam macht, dass sie nicht auf der falschen seite fahren sollen, oder in unübersichtlichen kurven halten, um ein schwätzchen zu halten. auch beliebt, ohne handzeichen einfach mal spuren zu wechseln.... aargh. wo bleibt da die solidarität?:mad:
 
Die Unfallstatistik gibt dir recht. Der abendliche Berufsverkehr ist gefährlicher als der morgendliche und die Kurve der Unfallhäufigkeit steigt von Montag an aufwärts, bis sie Freitags nachmittags ihren Höhepunkt erreicht.

Samstag vormittag ist ebenso Katastrophe wie Freitag mittag. "Störende" Radler auf den Haupttransitachsen zwischen den Einkaufszentren in Ballungsgebieten werden konsequent in Grund und Boden gefahren. Daher meide ich diese typischen Routen tunlichst oder fahre deutlich vor acht Uhr los. Sobald man aber sich aus den Städten rausbegibt, hört das Gespinne schlagartig auf und die Strassen sind leerer als sonntags.

Nichtsdestotrotz ist auch der morgenliche Berufsverkehr nicht zu verachten. Auch da gehts heiss her. Öl ins Feuer giessen meist die, die schlecht gelaunt sind, weil sie null Bock haben zum Arbeiten und davon einen ganzen Tag vor sich haben oder eine ganze Woche. Andere sind die notorischen Spätaufsteher und Last-minute-Losfahrer, die morgens um jede Sekunde im Verkehr kämpfen müssen und gleichzeitig versuchen, als Frühstück im Auto ihren Coffe-to-go runterzuschlürfen.
 
Hatte mir ernsthaft vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen, aber nachdem ich auf meiner Runde heute satte drei Mal beinahe vom Rad geholt wurde bin ich wieder auf 180.
1. Fahre auf dem Radweg an einer Bundesstraße entlang. Kommt mir eine Gruppe von vier Rentnerinnen entgegen (in Zweierreihe). Alle schauen mich an. Ich komme näher. Die Rechte in der ersten Reihe zieht soweit sie kann rüber und stößt dabei schon mit dem Lenker an den ihrer Nachbarin. Die in der zweiten Reihe hingegen starrt mich nur an, fährt stumpf weiter und hält direkt auf mich drauf. Ich bin dann in letzter Sekunde auf den Grünstreifen ausgewichen und beinahe gestürzt. Ich drehe mich um und was ist? Richtg; keine von denen schaut nach ob mir was passiert sei. Einfach klasse.

2. Wieder Radweg an Bundesstraße. Vor mir fährt ein älterer Herr leichte Schlangenlinien. Ich nähere mich von hinten und beginne zu klingeln -> keine Reaktion. Ich starte ein Klingelkonzert und rufe auch: "Achtung". Aber nix tut sich. Also drossle ich mein Tempo und nähere mich langsam. Zwei Meter hinter ihm kollidieren wir beinahe. Ich rufe: "Hey, vorsicht!". Sein Kommentar: "Haben Sie keine Klingel?"

3. Kurz vor Ende meiner Tour: Ich fahre innerorts auf dem Radweg. Kommt aus einer Nebenstraße ein anderer Radfahrer raus, nimmt mir sauber die Vorfahrt und zwingt mich zum Absteigen. Er mustert mich kurz fährt dann über die Fahrbahn und lässt nur den Spruch ab: "Beim nächsten Mal das Klingeln nicht vergessen". Auf meinen Einwand hin , dass ich Vorfahrt hatte (die Verkehrszeichen sind da auf meiner Seite), kam dann das Echo zurück: "Halts Maul du Arschloch".

Schönen Sonntag noch.
 
Habe für mich entschieden, Radwege zu meiden. Ich plane vorher die Route mit MapMyRide (Radwege dank Google Maps direkt erkennbar) und fahre sie mit OsmAnd ab. Nach 2-3 Optimierungen habe ich dann eine Route, die auf 98% der Länge keine benutzungspflichtigen Radwege mehr aufweist (außer Radstreifen, die finde ich OK).
Im Berufsverkehr fahren KFZ-Führer teilweise wie die Bekloppten. Da ich Spätaufsteher bin und flexible Arbeitszeiten habe, stört es mich wenig.
 
Ein BMW X6.
Diese metrosexuellen Schützenpanzer à la Q7 und X6 werden gerne, aber meist vergeblich zur Kompensation erektiler Dysfunktion eingesetzt.

Bin dafür die komplette Jahresproduktion dieser Geschmacksverirrungen abendländischer Automobiltechnik umgehend nach Somalia, Dharfur, Syrien und Afghanistan zu exportieren, wo sie dann mit einem standesgemässen MG durch die Schiebedachluke ausgerüstet, ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt werden können.
Auf mitteleuropäischen Strassen sind diese Designunfälle jedenfalls durch nichts zu rechtfertigen,
Mutti legt bestimmt beim Amt für Aussenhandel und Waffelkontrolle ein gutes Wort ein.
 
1. Fahre auf dem Radweg an einer Bundesstraße entlang. Kommt mir eine Gruppe von vier Rentnerinnen entgegen (in Zweierreihe). Alle schauen mich an. Ich komme näher. Die Rechte in der ersten Reihe zieht soweit sie kann rüber und stößt dabei schon mit dem Lenker an den ihrer Nachbarin. Die in der zweiten Reihe hingegen starrt mich nur an, fährt stumpf weiter und hält direkt auf mich drauf. Ich bin dann in letzter Sekunde auf den Grünstreifen ausgewichen und beinahe gestürzt. Ich drehe mich um und was ist? Richtg; keine von denen schaut nach ob mir was passiert sei. Einfach klasse.
Fahrerflucht ist was schönes.
So einen Fall hatte ich heute auch. Komm ne Brücke hoch (schmal, Geländer nur mit Gitter). Steht eine Familie, Kind weint. Bekannter war vor mir und hat direkt gefragt ob man helfen kann (man fährt ja keine Rennen auf Radwegen). Haben wohl zwei Radfahrer die Kleine abgedrängt (war maximal 5, also nahezu sicher noch keine sichere Fahrerin). Einfach weitergefahren.

Hat so einen Fall im letzten Winter aber auch selbst. LKW Fahrer überholt mich ohne Sicherheitsabstand und biegt direkt danach ohne zu blinken ab (ich auf einen Radfahrer"schutz"streifen). Muss voll in die Eisen gehen, reg mich auf, werde daher auch etwas lauter. Autofahrer hinter mir hat auch mitgekriegt, dass das tierisch gefährlich war, und hupt um den LKW Fahrer drauf aufmerksam zu machen. LKW Fahrer gibt Gas. Wäre ich gestürzt, der hät mich wahrscheinlich einfach liegen lassen.

Naja, das ganze wird ja auch durch aktuelle Statistiken bestätigt, neuer Volkssport.
 
Eine alte Frau mit 4 Hunde an der Leine mitten auf dem Fahrradweg, obwohl neben dem Fahrradweg ein Fussgängerweg war. Ich komm von hinten angefahren, bremse mit meiner Canti Bremse die so extrem laut ist dass ich mich immer schämen muss beim Bremsen. Die Bremse hört man sicher mindestens 200m weit. ich bleib fast stehen, ...die ältere Dame bemerkt mich aber erst im letzten Moment, ich lächele ihr zu, denn hab verständlis dafür dass ältere Leute nicht mehr ganz gut hören, die dreht sich dann um und sagt frech "Haben Sie noch nie was von einer Klingel gehört???!!"

Naja ich bin Rennrad Anfänger, solche Erfahrungen seid ihr alle hier bestimmt schon lange gewöhnt :)
 
Hatte mir ernsthaft vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen, aber nachdem ich auf meiner Runde heute satte drei Mal beinahe vom Rad geholt wurde bin ich wieder auf 180.
1. Fahre auf dem Radweg an einer Bundesstraße entlang. Kommt mir eine Gruppe von vier Rentnerinnen entgegen (in Zweierreihe). Alle schauen mich an. Ich komme näher. Die Rechte in der ersten Reihe zieht soweit sie kann rüber und stößt dabei schon mit dem Lenker an den ihrer Nachbarin. Die in der zweiten Reihe hingegen starrt mich nur an, fährt stumpf weiter und hält direkt auf mich drauf. Ich bin dann in letzter Sekunde auf den Grünstreifen ausgewichen und beinahe gestürzt. Ich drehe mich um und was ist? Richtg; keine von denen schaut nach ob mir was passiert sei. Einfach klasse.

2. Wieder Radweg an Bundesstraße. Vor mir fährt ein älterer Herr leichte Schlangenlinien. Ich nähere mich von hinten und beginne zu klingeln -> keine Reaktion. Ich starte ein Klingelkonzert und rufe auch: "Achtung". Aber nix tut sich. Also drossle ich mein Tempo und nähere mich langsam. Zwei Meter hinter ihm kollidieren wir beinahe. Ich rufe: "Hey, vorsicht!". Sein Kommentar: "Haben Sie keine Klingel?"

3. Kurz vor Ende meiner Tour: Ich fahre innerorts auf dem Radweg. Kommt aus einer Nebenstraße ein anderer Radfahrer raus, nimmt mir sauber die Vorfahrt und zwingt mich zum Absteigen. Er mustert mich kurz fährt dann über die Fahrbahn und lässt nur den Spruch ab: "Beim nächsten Mal das Klingeln nicht vergessen". Auf meinen Einwand hin , dass ich Vorfahrt hatte (die Verkehrszeichen sind da auf meiner Seite), kam dann das Echo zurück: "Halts Maul du Arschloch".

Schönen Sonntag noch.

Mir fehlen die Worte.
 
...
3. Kurz vor Ende meiner Tour: Ich fahre innerorts auf dem Radweg. Kommt aus einer Nebenstraße ein anderer Radfahrer raus, nimmt mir sauber die Vorfahrt und zwingt mich zum Absteigen. Er mustert mich kurz fährt dann über die Fahrbahn und lässt nur den Spruch ab: "Beim nächsten Mal das Klingeln nicht vergessen". Auf meinen Einwand hin , dass ich Vorfahrt hatte (die Verkehrszeichen sind da auf meiner Seite), kam dann das Echo zurück: "Halts Maul du Arschloch"...

Da juckt es einen schon in den Fäusten...
 
als Rennrad Anfänger muss ich zugeben dass Rennfahrer nicht immer sonderlich beliebt sind.

hab selbst meine schlechte Erfahrungen mit arroganten Rennfahrer-Helden gemacht bevor ich zum Rennrad-Fahrer geworden bin.

Ist leider so, dass schwarze Schaafe immer am meisten auffallen.
 
3. Kurz vor Ende meiner Tour: Ich fahre innerorts auf dem Radweg. Kommt aus einer Nebenstraße ein anderer Radfahrer raus, nimmt mir sauber die Vorfahrt und zwingt mich zum Absteigen. Er mustert mich kurz fährt dann über die Fahrbahn und lässt nur den Spruch ab: "Beim nächsten Mal das Klingeln nicht vergessen". Auf meinen Einwand hin , dass ich Vorfahrt hatte (die Verkehrszeichen sind da auf meiner Seite), kam dann das Echo zurück: "Halts Maul du Arschloch".

Schönen Sonntag noch.


Wenn der Typ nen Kilometer weiter auf die Visage geflogen und blutend, röchelnd, winselnd im Graben gelegen wäre, wäre ich nur an sein Rad gegangen, seine Klingel abmontiert und gesagt "So jetzt hab ich eine!"
 
Wenn der Typ nen Kilometer weiter auf die Visage geflogen und blutend, röchelnd, winselnd im Graben gelegen wäre, wäre ich nur an sein Rad gegangen, seine Klingel abmontiert und gesagt "So jetzt hab ich eine!"

Gute Idee ! Aber nur wenn du auch derjenige warst, der ihm die Luftpumpe in die Speichen geschoben hat. Das hätte er ja wohl verdient !
 
Man stelle sich nur mal bildlich vor, wie dieser Mensch sich mit einem Auto verhalten wird. Da kann einem ja schlecht werden !
 
wenn er nicht grösser ist, hinterher und..........

es gibt eben menschen, die eine rücksichtsvolle ansprache als schwäche auslegen.
dann hilft leider nur der deutliche hinweis, das sie in der nahrungskette doch weiter unten stehen........
 
1. Fahre auf dem Radweg an einer Bundesstraße entlang.

2. Wieder Radweg an Bundesstraße.

3. innerorts auf dem Radweg

Versuch mal eine Routenplanung über radweglose (ruhige) Kreisstrassen.

Auf innerörtlichen Radwegen hast du mit Rennradtempo meiner Meinung nach nix verloren (deswegen sind die eigentlich nie für Mofas freigegeben). Im Falle eines Unfalls bist du fast garantiert wegen zu hoher Geschwindigkeit mit Teilschuld dran. Das ist teurer als die eigentlich nicht in der Realität existierende Ahndung der Ordnungswidrigkeit wegen des Nichtbenutzens des Radwegs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück