• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja was heisst chaotisch. Man kann eben sagen, dass die rechte Seite nicht zum Autofahren geeignet ist :D
Seit es, weil mal wieder einer in zweiter Reihe steht oder die Hippster Hoppster nebeneinander trödelnd ohne Licht miteinander quatschen.
Rot ist da mehr eine Tendenz, als ein Haltesignal :D
Letztens hat es mich einfach nur angekotzt, dass mir einer dieser Trottel fast ins Rad gefahren wäre und kurze Zeit später beim Durchschlängeln zwischen den Autos fast noch nen anderen Radler abgeräumt hätte.
Havelchaussee und Krone bin ich eher selten. Allerdings denke ich, ist die Zone da hinten mittlerweile Radler Hochburg. Wenn da einer Krawall macht, gibts gleich Dresche, weil es noch 10 andere mitbekommen haben :p

In Berlin gab es zu meiner Zeit auch einige Straßen, in denen ich auch gut voran kam.
 
Gestern hatte ich keinen direkten Konflikt, sondern eine Begegnung der widerlichsten Art.
Ich fuhr am Rhein lang als etwa 10m vor mir ein Typ auf'm Rad zur Seite seine Nase ausrotze
wodurch eine gigantische Rotzsprühwolke entstand. Als ich ihn überholte spuckte er noch widerlich ein Paar mal nach.
Dass so Typen sich nich nicht mal umdrehen können, um zu schauen ob einer hinter ihnen ist.
sick-puking-smiley-emoticon.gif
 
Waren gerade zu zweit Bergauf unterwegs..
da steht aufeinmal ein Typ auf der ecke und Knipst ein Foto von uns - sagt für die Zeitung..:idee: wat??

:bier: :crash:
 
Gestern hatte ich keinen direkten Konflikt, sondern eine Begegnung der widerlichsten Art.

Ekelhaft. Ist mir auch vor kurzem passiert, so ein halbstarker Mittzwanziger auf einem Pedelec mit Kopfhörern im Ohr, der kurz vorher noch über eine rote Ampel gefahren war.

Wie zu erwarten war es auch sinnlos ihn anzuschreien. Der hat einfach gar nichts mitgekriegt.
Hatte zum Glück Wasser in der Flasche um mir das Gesicht halbwegs abzuspülen.

Und Insekt hin oder her, gerade auf beengten Radwegen muss man doch wenigstens mal nach hinten schauen bevor man sowas macht..
 
Stylekonform natürlich die Brille über dem Helm. Diese ist mir dann natürlich auch noch auf den Boden geknallt weshalb ich anhalten musste

Genau deswegen geht mir die Staijlpolizei in diesem Fall 100% am verlängerten Rückgrat vorbei. Kann mir keine neue Radbrille alle 2 Monate leisten. Brille deswegen immer unter den Riemen.
 
Gestern war ich mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit, als ich vorschriftsmäßig an einem Stopschild anhielt. Hinter mir hier ebenfalls ein Auto, auch der Vorschrift entsprechend. Von rechts über den Gehweg kam eine Mutti mit ihren Kindern angeradelt, wobei die vorfahrenden Kids fälschlicherweise abbogen. Die Mutti pfeift also ihre Kinder zurück, weil sie weiter geradeaus fahren wollte. Das Wendemanöver der beiden hätte länger gedauert, also fuhr ich los. In diesem Moment fängt das Muttchen an zu keifen, sie hätten schließlich Vorfahrt. Ich entgegnete ihr nur, dass ich verpflichtet bin auf ihre Lahmarschigkeit zu warten und fuhr mit schütttelndem Kopf weiter. Auch der Autofahrer hinter mir fuhr los und gab mir mit Daumen hoch recht.
 
Waren gerade zu zweit Bergauf unterwegs..
da steht aufeinmal ein Typ auf der ecke und Knipst ein Foto von uns - sagt für die Zeitung..:idee: wat??

Ü65 und gelangweilter Eindruck?
Wenn ja, dann rennt er damit sicher zum Ordnungamt und erhofft sich Befriedigung durch Anzeige der Kampfradler!
 
Genau deswegen geht mir die Staijlpolizei in diesem Fall 100% am verlängerten Rückgrat vorbei. Kann mir keine neue Radbrille alle 2 Monate leisten. Brille deswegen immer unter den Riemen.
Das Logo kommt bei mir genau dann über die Riemen, wenn der Logobesitzer im Austausch dafür mindestens das Material stellt.

Hat vielleicht auch was damit zu tun, dass ich die Sportbrillen generell hässlich finde, damit haben Brillen dann von Anfang an keine Chance, mehr zu sein als ein reiner Gebrauchsgegenstand um die Augen vor Fremdkörpern zu schützen. Bei der übrigen Radkleidung sieht das schon wieder ganz anders aus, mit einer generellen “no logo“-Haltung kann das also nichts zu tun haben.

Edit: uups, das hier ist ja gar nicht der Stylethread, sondern die Krampfadler-Saga..
 
Ü65 und gelangweilter Eindruck?
Wenn ja, dann rennt er damit sicher zum Ordnungamt und erhofft sich Befriedigung durch Anzeige der Kampfradler!
ca 40 schätze ich, plautze, gegrinst hat er so von wegen jetzt seid ihr dran!
Hatte kurz schiss das er uns danach mit seinem Sprinter abräumt, haben ihn dann aber nicht mehr gesehen.
 
Ich habe auf dem Heimweg eine Stelle, die ich gerne auf der Straße umfahren würde. Die Straße führt jedoch durch einen Tunnel. Bis zum Tunnel gibt es einen Radweg mit Zeichen 240. Ab dem Tunnel wird aus 240 jedoch 239.

Hier mal im Detail:

Bis zum Tunneleingang gibt es das Zeichen 240 (ganz rechts), hier muss ich den Radweg nehmen:




Am Eingang des Tunnels wird aus 240 aber 239 mit 1022 (also Gehweg, Radfahren ist erlaubt):




Ich habe auf dem Weg zum Tunnel kein Schild gesehen, das die Durchfahrt durch den Tunnel verbieten würde:




Ich gehe davon aus, dass ich hier durch darf. Bin kein Fußgänger, kein LKW und höher als 3,20 Meter bin ich auch nicht. Der verbindliche Radweg 240 wurde zu 239 und ist daher für mich nicht mehr benutzungspflichtig. Oder liege ich da aus anderen Gründen daneben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass ich hier durchdarf.

Vollkommen richtig.

Ich würde allerdings rechtzeitig auf die Fahrbahn wechseln und nicht erst über die Einfahrt.
Es macht wegen der Gefahren beim Wechsel auf die Fahrbahn keinen Sinn ein kurzes Stück baulich getrennten Radweg zu nutzen und dann wieder auf die Fahrbahn zu wechseln.
Ist meiner Meinung nach auch rechtlich in Ordnung.[/Quote][/QUOTE]
 
Spricht etwas dagegen, hier mit den Autos durch den

Ich gehe davon aus, dass ich hier durchdarf. Bin kein Fußgänger, kein LKW und höher als 3,2 Meter bin ich auch nicht. Der verbindliche Radweg 240 wurde zu 239 und ist daher für mich nicht mehr benutzungspflichtig. Oder liege ich da aus anderen Gründen daneben?
Auch wenn du es rein rechtlich darfst hätte ich bei der Durchfahrt immer ein etwas mulmiges Gefühl übersehen zu werden da die anderen ja wahrscheinlich nich damit rechnen einen Radler vor sich zu haben.
Fährst du mit tagfahrlicht ?
 
Ich würde allerdings rechtzeitig auf die Fahrbahn wechseln und nicht erst über die Einfahrt.
Es macht wegen der Gefahren beim Wechsel auf die Fahrbahn keinen Sinn ein kurzes Stück baulich getrennten Radweg zu nutzen und dann wieder auf die Fahrbahn zu wechseln.
Ist meiner Meinung nach auch rechtlich in Ordnung.
Das habe ich gestern bereits dem Duo erzählt, das mir aus dem Beifahrerfenster mit einem roten Lolli zugewunken hat. Wollten sie aber nicht so recht einsehen, denn "Sie müssen zu Ihrer Sicherheit auf dem Radweg fahren". Nach einigen Hin und Her haben sie sich dann aber für mein Rad an sich interessiert. Es hätte nämlich keine Speichenreflektoren. Meinte ich "Ja, ist auch ein Rennrad unter 11 Kg", dafür hat es einen Nabendynamo mit gutem Licht und ich könne auch die mitzuführenden Stecklichter vorweisen. Gerne mit Funktionskontrolle. Wollten sie dann aber auch nicht mehr und wir haben uns verabschiedet. Blieb bei einer mündlichen Verwarnung, da "man mit Ihnen ja noch normal reden kann", wie sie meinten. War mit Trikot, Klickpedalen, Handschuhen und Helm unterwegs.

Auch wenn du es rein rechtlich darfst hätte ich bei der Durchfahrt immer ein etwas mulmiges Gefühl übersehen zu werden da die anderen ja wahrscheinlich nich damit rechnen einen Radler vor sich zu haben.
Normalerweise fahre ich, wie auf dem ersten Bild zu sehen, schon 500 Meter vorher mit dem normalen Verkehr auf den Tunnel zu. Davor ist auch eine Ampel und man kann sich immer sicher einordnen, da es sich normalerweise dort staut.

Fährst du mit tagfahrlicht ?
Ich habe am Schlechtwetterrenner einen Nabyndynamo mit einer SON Edelux II und am Carbon auch tagsüber eine 160 Lumen Lampe. :)


Hier die Situation, die ich gerne vermeiden würde. Nach dem Radfahrer mit dem Licht macht der Tunnel noch eine S-Kurve. In der S-Kurve sind auch die Treppen zur S-Bahn. Da geht es zu wie auf einem Ameisenhaufen.

oeIOPJB.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Hin und Her haben sie sich dann aber für mein Rad an sich interessiert. Es hätte nämlich keine Speichenreflektoren.

Ui, selective enforcement at its best: so lange immer tolerieren, bis man jemanden wegen etwas ganz anderem schikanieren möchte, wogegen es keine rechtliche Handhabe gibt... Schön, dass du ihnen trotzdem noch den Wind aus den Segeln nehmen konntest!
 
Ich hatte gerade ne Konfliktsituation im Schwimmbad. Ich schwimme im Schwimmbad eines Fitness-Studios, wo ich seit 6 Jahren meine Ruhe habe, und nie Ärger.

Eben kraulte ich vor mich hin, als eine alte Zeter dachte sie müsste vor mir in meine Bahn einscheren, wobei sie mir fast ins Gesicht trat mit ihrem Hausfrauen Bruststil-Tritt.
Es reichte nicht, dass sie einfach in meine Bahn schwam, mich fast trat und beim Training behinderte, sondern dann komme ich nach dem Schwimmen, nachdem ich mich umgezogen hatte an die Reception und die Olle beschwert sich lauthals über mich:"DA ist der junge Mann von dem ich erzählte!".
Sie behauptet ich hätte alle Leute beim Schwimmen behindert und vollgespritzt, sie umgeschwommen, wollte meinen Namen und fuchtelte mit ihrem knochigen Finger in mein Gesicht(ihre Hand war etwa 1 cm entfernt) und kam ganz nah mit ihre hasserfüllten Fratze in mein Gesicht und meinte:"Sie sollte man aus dem Verkehr ziehen":rolleyes:. Ich bin mir sicher, dass die Alte noch mehr Ärger machen wird und wahrscheinlich mich auch noch anzeigt. Das ist wahrscheinlich ihr Hobby, wenn sie nicht gerade Nachbarskinder anschreit.

Gestern dachte ich noch, wenigstens hat man beim Schwimmen seine Ruhe vor diesen ganzen Strassenkonflikten mit Verkehr und Autofahrern, die einen fast platt fahren, aber so schnell kann man sich irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück