• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute morgen war es mal wieder soweit - Konflikt: Ich biege von der beampelten Hauptstraße rechts in eine Seitenstraße (ich hatte grün) und kollidiere fast mit einem Radfahrer frontal in der Kurve. Warum? Weil der Idiot rot hatte und links auf den Bürgersteig wollte, um nicht warten zu müssen. Während ich noch damit beschäftigt war nicht zu stürzen schreit er mich an, wie ich so um die Kurve rasen könnte und er gäbe mir auf die Fresse...
Dann ist er davon gefahren. Mit sowas muss ich mich im Straßenverkehr rumschlagen! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da liegt das eigentliche Problem in den allermeisten Fällen.

Nämlich dass derjenige, der etwas falsch gemacht hat, das nicht einsieht bzw. sich dessen gar nicht bewusst ist, dann aber trotzdem das Großmaul raushängen lassen muss.

Wenn man allgemein mal ein bisschen einsichtiger wäre, dann würde es ganz anders auf den Straßen zugehen.
 
Heute morgen war es mal wieder soweit - Konflikt: Ich biege von der beampelten Hauptstraße rechts in eine Seitenstraße (ich hatte grün) und kollidiere fast mit einem Radfahrer frontal in der Kurve. Warum? Weil der Idiot rot hatte und links auf den Bürgersteig wollte, um nicht warten zu müssen. Während ich noch damit beschäftift war nicht zu stürzen schreit er mich an, wie ich so um die Kurve rasen könnte und er gäbe mir auf die Fresse...
Dann ist er davon gefahren. Mit sowas muss ich mich im Straßenverkehr rumschlagen! :rolleyes:
Scheiß Radfahrer! ;)
 
Den Miniluftpumpen von heute fehlt ein entscheidendes Leistungsmerkmal: ungeeignet für die VR solcher Idioten ;-)
 
Das Problem ist, dass das mit dem Zebrastreifen kaum jemand weiß. Jeder mit Führerschein hat es mal in der Fahrschule gelernt, aber die meisten haben wohl vergessen warum es Fußgängerüberweg oder Fußgängerampel heißt.

Das Problem ist das es wirklich kaum jemand wirklich weiß. Es geht nämlich auch anders herum. Hier in der Ecke gibt es einen Kreisverkehr (Innerorts). Dort wird der Radweg (linksseitig, den zuständigen Planer sollte man dringend mal nach schulen) um den Kreis geführt, als gemeinsamer Rad/Gehweg (mit Benutzungspflicht).

Nun ist es recht klar, das man als Radfahrer im Kreisverkehr (innerorts, kein Zeichen 205 für Radfahrer) Vorfahrt hat, sowohl vor abbiegenden Fahrzeugen, als auch vor denen die ein fahren wollen. Das hat auch jeder kapiert. Nun hat so ein schlauer Depp da für Fußgänger einen Zebrastreifen dazu gemalt.

Ergebnis, nun glauben viele Radfahrer müssten absteigen um da drüber zu gehen. Macht man es nicht, was man klar darf, nimmt einem der Zebrastreifen auch nicht die Vorfahrt. Nur scheinen genau das viele Autofahrer zu glauben und ziehen einfach durch.
 
Aus der Reihe "Strange Signs": Frei, in die Grube zu fahren oder was ist gemeint?

20150814_120246.jpg
 
Das Problem ist, dass das mit dem Zebrastreifen kaum jemand weiß. Jeder mit Führerschein hat es mal in der Fahrschule gelernt, aber die meisten haben wohl vergessen warum es Fußgängerüberweg oder Fußgängerampel heißt.
Bei uns sie Fußgänger und Radfahrer inzw. sogar soweit, daß sie den Unterschied zwischen einem Zebrastreifen und einer Verkehrsinsel nicht mehr kennen. Die rennen einfach über die Straße, wenn da eine Verkehrsinsel ist. Die Autofahrer müssten ja halten.
Gibt immer schöne Vollbremsungen. Und ja, das Hupen kann ich mir dabei dann auch nicht mehr verkneifen.

Drei Fußgänger hätte ich an der Stelle sogar schon fast mitm Rad umgenietet. :(

Erklär denen mal, daß die Verkehrsinsel nur dafür da ist, daß man sich immer nur auf den Verkehr aus einer Richtung konzentrieren muß. Die Insel besagt aber nicht, eben Gegensatz zum Zebrastreifen, daß die Querenden da Vorrecht haben.
 
Konflikte in letzter Zeit? Keine!
...
doch, gestern im Auto. Ich will links abbiegen und fahre an. Die Fußgängerampel für die Furt, die ich queren wollte, hat nämlich soeben auf rot geschaltet.
Da die Fußgänger alle so im Vorwärtsdrang sind, halte ich nochmal an, um in freudiger Erwartung darauf zu lauern, dass sie auch gefälligst warten und mir nicht vor die Karre rennen.
Pustekuchen. Sie gucken mich an, sehen, dass ich warte und laufen bei rot noch ganz gemächlich rüber... das fand ich dann doch ein wenig frech.

Ansonsten nervt es mich derzeit derbe in der Hermannstraße, wenn ich der einzige bin, der bei rot hält. Aber egal. Sollen die alle mal drüberfahren. Werden sowieso wieder eingecasht :D
 
Ich wäre heute fast von einem Krankenwagen überfahren worden. Der kam mir auf einer Landstraße entgegen und hat eine scharfe Rechtskurve (aus meiner Sicht) vollständig innen geschnitten. Ich musste nach rechts auf den weißen Randstreifen ausweichen und hatte vielleicht links noch 40 cm Platz zu der Abulanz, welche mit wer weiß was für einer Geschwindigkeit unterwegs war. Und das grundlos auf eine vollkommen leeren Straße. Wahrscheinlich einfach nur, weil man mal mit Blaulicht richtig Gas geben wollte.

Schade, dass ich mit dem Retten meines Lebens so beschäftigt war, dass ich keine Zeit für das Kennzeichen hatte. Solche Leute dürfen einfach keine Fahreuge führen, schon gar nicht mit Sonderrechten. Die gefährden doch mehr Leben als sie retten.
 
Konflikte in letzter Zeit? Keine!
...
doch, gestern im Auto. Ich will links abbiegen und fahre an. Die Fußgängerampel für die Furt, die ich queren wollte, hat nämlich soeben auf rot geschaltet.
Da die Fußgänger alle so im Vorwärtsdrang sind, halte ich nochmal an, um in freudiger Erwartung darauf zu lauern, dass sie auch gefälligst warten und mir nicht vor die Karre rennen.
Pustekuchen. Sie gucken mich an, sehen, dass ich warte und laufen bei rot noch ganz gemächlich rüber... das fand ich dann doch ein wenig frech.

Ansonsten nervt es mich derzeit derbe in der Hermannstraße, wenn ich der einzige bin, der bei rot hält. Aber egal. Sollen die alle mal drüberfahren. Werden sowieso wieder eingecasht :D

Ist es immer noch derbe auf der Hermannstraße? Das war da schon vor 25 Jahren sehr chaotisch. Aber nicht nur dort, auch in anderen Teilen Berlins ist es nicht besser gewesen. Als Beispiel nenne ich mal den Kronprinzessinweg und die Havelchaussee. Da hatte ich, als noch junger Rennradler, öfters meine Konflikte.
 
Keine Ahnung ob das unter Konfliktsituation fällt: Mir ist gestern ein Insekt unter den Helm geflogen (gefühlt die Größe eines ausgewachsenen Condors). Da ich nicht wusste was es war gleich den Helm während der Fahrt ausgezogen. Stylekonform natürlich die Brille über dem Helm. Diese ist mir dann natürlich auch noch auf den Boden geknallt weshalb ich anhalten musste. Gedreht und zurück zur Brille, ausgeklickt, noch 2-3 Meter bis zur Brille, ich musste noch einmal treten, nicht eingeklick, trete, rutsche mit beiden Füßen von den Pedalen und knalle mit der Ritze auf die Sattelspitze.

Heute kann ich aufgrund des Steißes kaum noch sitzen... Deshalb: immer schön einklicken!
 
Gedreht und zurück zur Brille, ausgeklickt, noch 2-3 Meter bis zur Brille, ich musste noch einmal treten, nicht eingeklick, trete, rutsche mit beiden Füßen von den Pedalen und knalle mit der Ritze auf die Sattelspitze.

Heute kann ich aufgrund des Steißes kaum noch sitzen... Deshalb: immer schön einklicken![/QUOTE]

Deshalb bleibe ich immer bis zum Stillstand mit einem Fuß eingeklickt.

Gut, es hätte zu einer Konfliktsituation werden können. Das ist reine Ansichtssache. Mir scheint es, du bist ein etwas geübterer Radler, andere reagieren nicht so lässig. Habe ich auch schon gesehen. Ein nicht gerade häufiger Radler aus meinem Bekanntenkreis hatte letztens die gleiche Situation. Er schmeißt panisch sein Rad in den Graben und spring aufgeregt von einem Bein aufs Andere. Eine Szene für die Götter. Hätte ich eine Kamera gehabt, er würde den Film an seinem 50. vorgesetzt bekommen.
 
Bei uns sie Fußgänger und Radfahrer inzw. sogar soweit, daß sie den Unterschied zwischen einem Zebrastreifen und einer Verkehrsinsel nicht mehr kennen. Die rennen einfach über die Straße, wenn da eine Verkehrsinsel ist. Die Autofahrer müssten ja halten.
Gibt immer schöne Vollbremsungen. Und ja, das Hupen kann ich mir dabei dann auch nicht mehr verkneifen.

Drei Fußgänger hätte ich an der Stelle sogar schon fast mitm Rad umgenietet. :(

Erklär denen mal, daß die Verkehrsinsel nur dafür da ist, daß man sich immer nur auf den Verkehr aus einer Richtung konzentrieren muß. Die Insel besagt aber nicht, eben Gegensatz zum Zebrastreifen, daß die Querenden da Vorrecht haben.


... genau diese Sutuation hatte ich auch schon mehrfach, einmal auch eine Familie mit ihrem ca. 6 Jährigen Kind, der Vater schrie mich an das ich halten müsse!!! Worauf ich ihm dann sagte er solle ersteinmal die Verkehrsregeln lernen ehe er seinem Sohn einen solche Scheiß beibringe .... null Einsicht und wüste Schimpftriaden seinerseits folgten .... da fehlen einem die Worte
 
Bin am Freitag mit dem Rad auf der Straße gefahren, rechts neben mir Radweg. Vor mir Zebrastreifen. Fährt doch tatsächlich einer mit einem Rad parallel zu mir auf dem Radweg und fährt plötzlich ohne jegliche Vorwarnung eine 90° Kurve auf den Zebrastreifen. Der hat nichtmal geschaut ob der Zebrastreifen frei ist. Konnte noch rechtzeitig rufen und auf die andere Fahrbahnseite ausweichen. Wäre ich ein Auto oder gar LKW gewesen, würde der heute wahrscheinlich nicht mehr leben.

Es ist mir ein völliges Rätsel, wie man sich so verhalten kann, wenn einem sein eigenes Leben lieb ist?!
 
Ich wäre heute fast von einem Krankenwagen überfahren worden. Der kam mir auf einer Landstraße entgegen und hat eine scharfe Rechtskurve (aus meiner Sicht) vollständig innen geschnitten. Ich musste nach rechts auf den weißen Randstreifen ausweichen und hatte vielleicht links noch 40 cm Platz zu der Abulanz, welche mit wer weiß was für einer Geschwindigkeit unterwegs war. Und das grundlos auf eine vollkommen leeren Straße. Wahrscheinlich einfach nur, weil man mal mit Blaulicht richtig Gas geben wollte.

Schade, dass ich mit dem Retten meines Lebens so beschäftigt war, dass ich keine Zeit für das Kennzeichen hatte. Solche Leute dürfen einfach keine Fahreuge führen, schon gar nicht mit Sonderrechten. Die gefährden doch mehr Leben als sie retten.

Die werden wahrscheinlich "pro Kunde" bezahlt, sozusagen "Kopfgeld"................................:D
 
Manche Autofahrer haben echt einen an der Waffel...

Ich fuhr am Samstag nur eine kurze Einstellrunde, bei uns gibt es neben der 4-spurigen B29 einen einspurigen geteerten Wirtschaftsweg, der ist zwar nicht für den Verkehr gesperrt, wird aber eigentlich nur von Anliegern der Gartengrundstücke, die sich dort befinden, genutzt, es gibt dort sehr wenig bis gar keinen Verkehr. Da alle auf der 4-spurigen Bundesstrasse fahren, ist die Strecke ideal zum Radfahren geeignet. Wenn dort Autos unterwegs sind, fahren die eigentlich immer relativ langsam und rücksichtsvoll, da der Weg eben viel von Spaziergängern, Radlern u.s.w. genutzt wird.

Mir kam eine älterer Herr in einem offenen BMW 1-er Cabrio sehr flott entgegen und hat dann in einer Einmündung gewendet, als ich gerade an dieser Einmündung relativ flott rechts abbog und deswegen natürlich nicht ganz rechts war, sondern mitten auf diesem Weg, bin dann aber nach der Einmündung wieder nach rechts gegangen. Durch den ausgefahrenen Bogen war ich vielleicht für 10-20 Meter mitten auf dem Weg. Da hat der Typ hinter mir schon gehupt. Ich dachte, was will der Vogel denn, es folgten von beiden Parteien Gesten, die die gegenseitige Zuneigung bekundeten... :p

So weit, so gut, dann hat der Typ voll beschleunigt und ist mit einem Affenzahn diesen Wirtschaftsweg entlang geschossen. Ca. 200 - 300 Meter vor mir fuhr ein Pärchen (beide mit schönen S-Works Rädern) nebeneinander, was m.M. auf diesem Weg völlig ok ist. Der BMW fuhr hupend von hinten auf die 2 auf und hat nach starkem Abbremsen mit minimalem Abstand die 2 bedrängt. Von hinten sah das echt kriminell aus. Die 2 haben dann in normalem Tempo die Spur frei gemacht und es ging dann wie schon bei mir mit wüsten Beschimpfungen und Gesten weiter.

Ich habe dann auf die beiden aufgeschlossen und vorgeschlagen, diesen Typen anzuzeigen, das war Nötigung und aus meiner Sicht gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Der andere Rennradler meine dann aber, es würde nicht lohnen und so haben wir die Sache letztlich auf sich beruhen lassen. Mir war es dann auch egal, da das wirklich üble Verhalten diesen beiden gegenüber stattfand. Ich denke aber, mit 3 Zeugen hätte der ziemlich schlechte Karten gehabt und wäre eine Weile zu Fuß gegangen...

Mir das gesamte Verhalten dieses Herren (geschätztes Alter 65) völlig unverständlich. Fährt sehr schnell auf dem Wirtschaftsweg, wendet dann und rast in die ursprüngliche Richtung zurück, wobei er nebenbei mehrere Radler beleidigt, nötigt und gefährdet. Wenn er mit seinem Cabrio unbedingt schnell fahren wollte, hätte er nur auf die parallel verlaufende vierspurige Straße wechseln können, um dort seinen Mut zu kühlen...o_O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück