Bemerken und Reagieren:
Haste mal irgendwann ausgerechnet oder mitgezählt, wie wenig Zeit Fußgänger, im Besonderen Hundehalter i.d.R. zwischen Bemerken des (schnellen, was Du höchstwahrscheinlich bist) Radlers und dessen Passieren haben, vor allem, wenn Du von hinten kommst?
Spiele vielleicht mal mit Deinen Kindern mit Oropax in den Ohren auf einer wenig befahrenen 30er-Straße. Wenn dann ein (kaum hörbares) KFZ kommt, bekommst Du eine Vorstellung davon, wie unangenehm unsere leisen Räder i.V.m. dem hohen Geschwindigkeitsunterschied für Fußgänger sind. Und dann sind Deine Kinder einem Hund noch immer weit überlegen, denn die werden wissen, dass man an den Rand geht, wenn was kommt......vielleicht auch ein Kinder hassender Radler ;-)
Wie weit hört man unsere Miniklingeln (wenn überhaupt vorliegend) in der Natur/ neben einer Straße, wenn man sich vielleicht noch unterhält, 50 Meter? Weniger? Wie lange brauchen wir bei 15, 25, 35 km/h für 50 meter?
Es gibt immer Arschlöcher und Verpeilte, klar, überall und in allen "Agregatzuständen", es gibt auch saublöde Situationen, es gibt Kinder und es gibt auch schlecht erzogene Hunde. Alles ärgerlich - weil
Bremsen
- und oft noch mit beschissener Infrastruktur gewürzt. Deshalb draufhalten? Dürfen KFZler das mit uns/ unseren Lieben machen, oder erwarten wir von denen selbstverständlich umsichtigstes Fahren?
Ich denke wir Radfahrer (unser Ruf ist ähnlich schlecht, wie der von Hunden, wenn nicht sogar schlechter) die mit nicht zulässigen Fahrzeugen auf der Straße fahrend andauernd die Regeln brechen (und es obliegt uns genauso wenig diese Regeln nach unserem Gusto auszulegen, wie der KFZler Sicherheitsabstände, Geschwindigkeitsbeschränkungen etc) sollten Schwächeren gegenüber diejenige Umsicht walten lassen, die wir von KFZlern un gegenüber (auch bei Verstößen) erwarten, erst recht und besonders auf gemeinsamen Wegen. Auch für uns gilt §1 StVO.
Tun wir das? Wieviel Abstand sollen schnellere KFZ zu uns halten? Wieviel halten wir zu Fußgängern mit schnell mal 30 km/h Geschwindigkeitsunterschied?
KFZler sollen sich zurücknehmen wegen der paar Sekunden Zeitersparnis. Wieso drängeln sich soviele Rennradler an der Ampel durch 50cm-Lücken nach vorne um nur wenige Sekunden zu gewinnen, dafür aber viele neue Überholmanöver provozierend/ den Verkehrsfluss störend. Wieso ballern wir durch Fußgängerengpässe, die sich auf Trassen (bei schönem Wetter) nunmal häufiger ergeben.
Wieso überholen schnelle Radler (erheblich) langsamere regelmäßig ohne Ankündigung mit max 30 cm Abstand? Autos sollen uns Raum geben, weil wir ja mal torkeln/ einem Loch ausweichen könnten...
Sorry, aber wir Radler verhalten uns in Relation um ein vielfaches schlimmer, als jede andere Gruppe.....und rechtfertigen dieses sauige Verhalten dann gerne in dem kleinen Verletzungpotential ggü. einem KFZ.
Die Denkstrukturen vieler hier könnte man 1:1 auf ein (vorsicht Klischee) BMW 3er oder Golf GTI-Forum übertragen.......aber halten tun wir uns für was Besseres......weil Fahrrad
....und einer, der sich über einen totgefahrenden bzw. zerfetzten Hund lustig macht bzw. sich damit darstellen will, hat vermutlich noch erheblich bedenklichere Denkstrukturen und dann kann ich nicht an mir halten.
Ein Beispiel am Rande: Ich bin begeisterter Radler und erwische mich andauernd dabei, wir ich auf dem Gehweg liegende Radwege (ich hasse sie!) vergesse und drauflatsche. Wie kann ich das dann Menschen übel nehmen, die nix mit Radeln am Hut haben

------------------------------------------
"Bitte" und "danke" legt wohl jeder für sich selber aus und das ist hinzunehmen. Ich kommuniziere halt gerne und hoffe als ekelhafter Optimist auf eine langfristige Verbesserung des Radleransehens......denn ich denke, dann könnte es leichter werden Akzeptanz für unsere Forderungen bzgl. Infrastruktur etc. beim Volk zu bekommen.