....plus jetzt der Abbiege-Assistent......
Das sind doch letztlich alles Systeme, die das ausgleichen sollen, was die von Termindruck und Zusatzaufgaben (Laden, Abladen, Frachtpapiere scannen / drucken, Anschluß-Ladung (selbst) ermitteln, mit den Disponenten/Frachtmaklern rumärgern, etc. - ) in ihrem 7x24-Std-Vollverfügbarkeitsjob völlig überstressten und übermüdeten Fahrer selbst nicht mehr leisten können. Und da zu richtigen Pausen oft keine Zeit bleibt, kann man mit den vorgenannte drei Sicherheitsystemen eben auch bei 90 km/h auf der Autobahn mal ein Nickerchen machen (die Augen fallen ohnehin nach 'ner halben Stunde untätig dem Motorgeräusch lauschen automatisch zu) - die Assistenzsysteme werden's schon richten, Hauptsache die Amazon-Bestellung kommt am nächsten Tag pünktlich zum Kunden
Ich denke, dass die meisten Fuhrknechte mit einem anständigen Lohn für ihren 7x24-Std-Job auch zufrieden wären....
(Trucker A: "Ich bin diese Woche wieder 60 Stunden hinterm Steuer gesessen:" - Kollege B: "Du Glücklicher! Das hätte ich auch gerne, mein Chef bietet aber keine Halbtags-Jobs an....")
Wenn die Fahrerkabine unter der Woche das häusliche Wohn-/Schlaf-/Ess- und Ankleidezimmer ersetzen muss, möchte man dann doch wenigstens jeden Komfort geboten bekommen - wenn man schon nichts verdient. Ein Spurhalteassistent erhöht eben nicht den Wohnkomfort - aber Alufelgen erhöhen allemal den "Angeberfaktor" am Trucker-Treff - was dann auch dem persönlichen Wohlbefinden des Fahrers dient

.