Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ermitteln die denn die Kettenspannung??? Dazu müsste doch die Längung der Kette ermittelt werden. Wie funktioniert denn das? Wohlgemerkt ohne polar-spezifische Kette?Viel mehr wird bei Polar die Kettenspannung und die damit zusammenhängende Vibration gemessen ...
Dauert ca 15 sek. Kalibrierung auswählen, Kette nach rechts legen, Pedal mit 50-70 Umdrehungen drehen für einige Sekunden. Messung speichern - fertig.
Zum Akku bei mir lang genugHab was von 6-7h gehört. Am besten nach jeder Fahrt laden, damit man keine Überraschungen erlebt. Hatte am Sonntag ein Battery low und konnte trotzdem 2,5h fahren und war immer noch nicht leer.
is das denn so wichtig? Ich weiss zb. auch nicht so genau wie die Leute in den Fernseher kommen, vor allem in die flachen. Aber funktioniert trotzdem.Kann denn mal jemand erklären wie Polar die Leistung überhaupt ermittelt? Nur dann kann man doch entscheiden wie gut oder schlecht das Teil sein kann.
Naja der Vergleich hinkt schon etwas, gelle ...is das denn so wichtig? Ich weiss zb. auch nicht so genau wie die Leute in den Fernseher kommen, vor allem in die flachen. Aber funktioniert trotzdem.
@pjotr
Hast du zufällig mal irgendwo gelesen, in welchen Intervallen sich die Lagerprobleme beim Powertap zeigen.
Denke wenn man das Ding alle ein bis zwei Jahre am Saisonende mal über den Teich schickt könnte ich angesichts der Genauigkeit bei gutem Preis wirkich mit dieser EINZIGEN Macke von dem guten Stück leben.
Ergomo ist imho mit dem linken Bein zumindest für mich ein absolutes NoGo, da man in meinem Fall die muskulären Unterschiede zwischen meinen Beinen schon mit bloßem Auge erkennen kann...
Blöd für mich, denn klarer Vorteil ist hier: Deutsche Firma, schneller Service...
@pjotr
Ergomo ist imho mit dem linken Bein zumindest für mich ein absolutes NoGo, da man in meinem Fall die muskulären Unterschiede zwischen meinen Beinen schon mit bloßem Auge erkennen kann...![]()
Dem würde ich auch zustimmen. Von daher punktet das Polar-System bei mir inzwischen deutlich wenn es um Preis-Leistung geht. Denn offengestanden würde es mir reichen, wenn ich nur hin und wieder mal mit einem Leistungsmess-System fahren könnte. (für 'ne Woche z.B.) Denn irgendwann weiss man doch zu was man aktuell in der Lage ist. Erst wenn der subjektive Eindruck sich signifikant verbessert hat, bräuchte es eigentlich wieder mal eine Überprüfung. Unter diesem Aspekt scheiden Investitionen in die Tausender unter rationalen Gesichtspunkten eigentlich aus. Zumindest als Hobbyradler ohne Rennambitionen. Mal gucken ... denn reizvoll finde ich das Thema allemale ...Ich glaube das der CS 600pro für seine Preisklasse in Ordnung geht und ehrlich gesagt mir ist es gleich ob meine Watts ein wenig daneben sind.
Hallo
Ich glaube das der CS 600pro für seine Preisklasse in Ordnung geht und ehrlich gesagt mir ist es gleich ob meine Watts ein wenig daneben sind.
Jedenfalls trete ich immer die Watt die der Polar anzeigt und wenn es statt 200 dann 210 oder 195 watt sind.......wenn störts dann ...es sind immer die Werte die angezeigt werden.
Wer sagt Dir, dass die angezeigten 195 Watt nicht einmal tatsächlich 205 und einmal 185 entsprechen? Erfolge im Training siehst Du nur, wenn der Fehler des Polar nicht zufällig und unsystematisch ist. Das ist aber zweifelhaft.
Hallo
Wieso soll er bei angenommen getretenen 200 W einmal 195 oder 205 Watt
anzeigen das glaub ich nicht, anhand der Fehlertolerance wird die Abweichung immer gleich bleiben.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie Du das technisch erklärst?
Wenn ich weiß was die Fehlertolerance beim Kraftaufnehmer beträgt, ich glaub 5% dann trete ich halt bei 200 Watt nur 190 Watt oder bei 300 nur 285 Watt. Die Fehlertolerance bleibt immer die 5% egal wie ich fahre und mich störts nicht wenn ich statt 200 Watt nur 190 Watt fahren würde, verstehst was ich meine, auf Watt genau muss ich es gar nicht wissen....
Und so konstant kann man garnicht fahren das man auch immer die gleichen Watt fährt, es schwankt immer nach oben oder nach unten...
Es gibt andere Systeme die genauer anzeigen und auch Ihren Preis haben....
lg
p900
The S710 underestimated power by an average of 23% with random errors of */[division sign] 24% when compared with the SRM.