• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hmm, mir ist immer noch unklar, was der Überzuggummi mit der Schaltperformance zu tun hat.
Wenn du von unten auf die STI schaust, siehst du zwei Gabelzinken, die von den Schalthebeln nach innen bewegt werden. Der Griffgummi kann das Zurückschnappen nach einem Schaltvorgang blockieren.
Kann es sein, dass das Beschmieren mit dem Gel doch nicht rückstandsfrei abläuft und der Gummi dadurch nicht zu 100% richtig sitzt?
Ja. Desinfektionsgel enthält Glycerin o.ä., was dafür sorgt, dass die Hände beim Desinfizieren nicht austrocknen. Das verdunstet nicht. Sprich ich würde die Gummis nochmal runtermachen und ohne Desinfektionsgel probieren.
 
Wenn du von unten auf die STI schaust, siehst du zwei Gabelzinken, die von den Schalthebeln nach innen bewegt werden. Der Griffgummi kann das Zurückschnappen nach einem Schaltvorgang blockieren.

Ja. Desinfektionsgel enthält Glycerin o.ä., was dafür sorgt, dass die Hände beim Desinfizieren nicht austrocknen. Das verdunstet nicht. Sprich ich würde die Gummis nochmal runtermachen und ohne Desinfektionsgel probieren.
Ok, danke! 👍
 
Ich habe an meinem Canyon ein geschraubtes Token Ninja Innenlager.
Da das demnächst raus muss, bin ich grad auf der Suche nach dem passenden Werkzeug.
Weiß jemand, ob es das gleiche wie für außenverzahnte Shimano Centerlockbremsscheiben ist?
Zähl die Nocke und mess den Durchmesser so kannst dir dann anschauen welches Werkzeug passt.
 
Irgendwie stehe ich aufm Schlauch.
Gibt es keine Freiläufe für 12-fach Shimano für Fulcrum Laufräder?
Liebäugle mit der 105er Di2 für mein Terra da ich mit der SRAM 1x nicht wirklich glücklich werde,
 
Bei mir hat es definitiv nicht funktioniert. Musste mich mit einer ZTTO China Kassette behelfen
Die Shimano war etwas zu breit
Das chinesische Modell hat gepasst
Die ist recht gut, langt leider nicht an Shimano heran
Läuft trotzdem Recht gut
 
Ich habe mal auch ne kleine Frage: Habe einen Crosser mit XLC BR-V04 Mini V-Brakes.

Nun habe ich einen LRS mit Carbon-Flanke erschwinglich erhalten. Problematisch ist jetzt nur im Nachhinein das Finden von entsprechenden Bremsbelägen.

Wenn ich nach „Bremsbelag V Brake Carbon Felge“ suche kommt da gar nichts. In den üblichen Shops sind nur Beläge für Shimano/SRAM-Dual-Pivot Bremsen gelistet.

Nun die Frage: Gibt es für das Problem eine Lösung inform eines Produkts oder passen in die XLC Bremsschuhe einfach auch „Rennrad“-Dual-Pivot-Beläge?

Ansonsten wäre ich jetzt etwas gearscht, weil der LRS jetzt schon hier ist, ich aber nicht wusste, dass der Kauf der Beläge solche Probleme machen würde.
 
Ich habe mal auch ne kleine Frage: Habe einen Crosser mit XLC BR-V04 Mini V-Brakes.

Nun habe ich einen LRS mit Carbon-Flanke erschwinglich erhalten. Problematisch ist jetzt nur im Nachhinein das Finden von entsprechenden Bremsbelägen.

Wenn ich nach „Bremsbelag V Brake Carbon Felge“ suche kommt da gar nichts. In den üblichen Shops sind nur Beläge für Shimano/SRAM-Dual-Pivot Bremsen gelistet.

Nun die Frage: Gibt es für das Problem eine Lösung inform eines Produkts oder passen in die XLC Bremsschuhe einfach auch „Rennrad“-Dual-Pivot-Beläge?

Ansonsten wäre ich jetzt etwas gearscht, weil der LRS jetzt schon hier ist, ich aber nicht wusste, dass der Kauf der Beläge solche Probleme machen würde.

Die sollten doch passen? :
Kool Stop Tectonic V-Brake Bremsbeläge für Carbonfelgen
 
Welche steckachsen ohne diese Hässliche schnellspannhebel kaufen?

Das sieht so scheisse aus gerade…
 
Ich habe mal auch ne kleine Frage: Habe einen Crosser mit XLC BR-V04 Mini V-Brakes.

Nun habe ich einen LRS mit Carbon-Flanke erschwinglich erhalten. Problematisch ist jetzt nur im Nachhinein das Finden von entsprechenden Bremsbelägen.

Wenn ich nach „Bremsbelag V Brake Carbon Felge“ suche kommt da gar nichts. In den üblichen Shops sind nur Beläge für Shimano/SRAM-Dual-Pivot Bremsen gelistet.

Nun die Frage: Gibt es für das Problem eine Lösung inform eines Produkts oder passen in die XLC Bremsschuhe einfach auch „Rennrad“-Dual-Pivot-Beläge?

Ansonsten wäre ich jetzt etwas gearscht, weil der LRS jetzt schon hier ist, ich aber nicht wusste, dass der Kauf der Beläge solche Probleme machen würde.
Da die BR-V04 Baugleich mit den alt bekannten Tektro RX5 sind passt da alles was Shimano/Sram kompatibel ist rein. Du mußt nur schauen wie Lange die Bremsschuhe sind. Es gab diese wohl mal mit welchen fürs MTB da sind diese länger als bei RR.
Jetzt ist natürlich die Frage was die Beläge kosten dürfen. Am RR fahr ich nur die Swissstop Flash Evo Black Price. Die wären mir am CX, wenn dieser denn CX entsprechend bewegt wird, aber zu teuer. Da würde ich auf was günstiges umschauen.


Hier ist ein alter Thread zu der Bremse

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/erfahrung-mit-xlc-mini-v-brakes.33521/
 
Ich fahre am Gravel-Rad eine SRAM rival 11-fach, Kassette 10-42. Die Kette rutscht auf den kleineren Ritzen, weshalb ich mir eine neue Kassette SRAM PG-1130 bestellt habe. Als ich diese gestern montieren wollte, musste ich feststellen, dass ich einen XDR-Freilauf habe. Zwar passt der unterer Block der 3 größten Ritzel der neuen Kassette, aber die Ritzel darüber kann man zwar auf den Freilauf schieben, aber die greifen dort nicht wie vorgesehen, da der Freilauf "glatt" ist. Die alte Kassette ist in einem Block und hat innen quasi eine Aufnahme mit Gewinde, die auf den Freilauf passt. Meine Recherche hat ergeben, das ich eine XG-Kassette benötige.

Meine Frage:
Sind XG Kassetten immer im Block mit fest verbauten "Adapter" bzw. der Aufnahme mit Gewinde oder gibt es dieses Teil auch einzeln?
 
Kann man sich bei subito.it auch ohne italienische Nummer registrieren? Und falls nicht (ich weiß nämlich momentan nicht wie es ohne gehen sollte), kann hier jemand für mich eine Nachfrage an einen Verkäufer stellen?

Lg
 
Da die BR-V04 Baugleich mit den alt bekannten Tektro RX5 sind passt da alles was Shimano/Sram kompatibel ist rein. Du mußt nur schauen wie Lange die Bremsschuhe sind. Es gab diese wohl mal mit welchen fürs MTB da sind diese länger als bei RR.

Genau, die Länge scheint das Problem zu sein. Der Bremsschuh ist 70 bzw. 72mm lang und die Shimano/Sram-Beläge lediglich 52mm.

Kennt Du einen V-Brake-Ersatz-Schuh, der nur 52mm lang ist, damit dort dann die Shimano/Sram-Beläge reinpassen? Kann dazu auch überhaupt nichts finden.
 
Genau, die Länge scheint das Problem zu sein. Der Bremsschuh ist 70 bzw. 72mm lang und die Shimano/Sram-Beläge lediglich 52mm.

Kennt Du einen V-Brake-Ersatz-Schuh, der nur 52mm lang ist, damit dort dann die Shimano/Sram-Beläge reinpassen? Kann dazu auch überhaupt nichts finden.
Das sind dann die für MTB. Da hätte ich noch original verbackte Swisstop Yellow King hier liegen die passen würden.
Wenn du aber auf RR Bremsschuhe umstellen willst gibt es da auch was von XLC wie z.B. diese hier

Sorry die sind für Campa gewesen deshalb Link entfernt

So jetzt für Shimano



Die sollte dann passen und du kannst dann jeden Bremsbelag aus dem RR Bereich verbauen der für Shimano/Sram passt. Bei Belägen für Campa mußt da meist mit dem Cuttermesser ein wenig nachhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Mini-V passen doch die RR-Beläge
Ja das schon.

Doch wie ich schon schrieb gab es die RX5 die Baugleich waren zu den XLC auch eine Ausführung mit MTB Bremsschuhen und die sind nun mal mit 72mm einiges Länger. Hat mich damals damit nämlich auch erwischt weil ich die RX5 mit dem MTB Schuhen gekauft hatte.
 
Zurück