• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

2 Fragen:
Hab nach diversen Chainsucks meinen Rahmen reparieren lassen in Italien (bei OGcomposites der das preiswert, schell und sehr gut gemacht hat :) ).

Jetzt möchte ich die reparierte Stelle versiegeln.
Farbe brauche ich nicht.

1) Womit versiegele ich am besten? Reicht klarer Nagellack oder gibt es besseres?
2) wie klebe ich am besten die canyon chainsuckplatte auf? 2k epoxy kleber? Sekundenkleber? Klebeband?
 

Anhänge

  • 20240715_160844.jpg
    20240715_160844.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 103
Ich würde direkt die Platte mit Epoxy aufkleben. Der Lack wird mit der Zeit wahrscheinlich abgehen und damit dann die Platte. CFK braucht keine extra Versiegelung - vor allem wenn noch eine Platte aufgeklebt wird.
 
Wie bekomme ich den Freilauf von der Concept Nabe von meinem Fokus Mares ab?

Ich würde gerne mal alles reinigen. Diesen Freilauftyp habe ich aber noch nie gesehen.
Die Kappen sind ab, sodass eigentlich nur noch die Welle zu sehen ist.
IMG_5679.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5677.jpeg
    IMG_5677.jpeg
    282,1 KB · Aufrufe: 41
Mach am besten Farbähnlichen Lack drauf. Damit siehst du den Schaden weniger. Versiegelst die Fasern und schirmst das innere gegen Licht und UV ab.
 
Moin. Gibt es einen Geheimtipp, möglichst schonend, vertrocknete Überbleibsel von Nacktschnecken vom Rahmen abzubekommen? Hat sich jetzt doch ein bisschen was angesammelt am Unterrohr…
 
Moin. Gibt es einen Geheimtipp, möglichst schonend, vertrocknete Überbleibsel von Nacktschnecken vom Rahmen abzubekommen? Hat sich jetzt doch ein bisschen was angesammelt am Unterrohr…
Feuchttücher. Damit reinige ich meine Räder bevorzugt um nicht ständig mit Wasser umher zu gehen.
 
Moin. Gibt es einen Geheimtipp, möglichst schonend, vertrocknete Überbleibsel von Nacktschnecken vom Rahmen abzubekommen? Hat sich jetzt doch ein bisschen was angesammelt am Unterrohr…
Die meisten Hausmittel gegen Schneckensekret (Sand etc) sind nicht schonend. Eventuell Haushaltsessig einwirken lassen und dann mit warmen Wasser abwaschen.
 
Moin. Gibt es einen Geheimtipp, möglichst schonend, vertrocknete Überbleibsel von Nacktschnecken vom Rahmen abzubekommen? Hat sich jetzt doch ein bisschen was angesammelt am Unterrohr…
Alte Sprühflasche vom Fensterputzmittel mit1/3 Autoshampoo und dann mit Wasser auffüllen. Damit weich ich Schmutzreste auf.
 
Moin. Gibt es einen Geheimtipp, möglichst schonend, vertrocknete Überbleibsel von Nacktschnecken vom Rahmen abzubekommen? Hat sich jetzt doch ein bisschen was angesammelt am Unterrohr…
Eine längere Regenfahrt bei angenehmer Aussentemperatur? So bekomme ich auch immer die Insektenleichen aus der Motorradmontur. Ja, die Zweiräder müssen dann geputzt werden. Und ja, ist ernst gemeint.
 
Eine längere Regenfahrt bei angenehmer Aussentemperatur? So bekomme ich auch immer die Insektenleichen aus der Motorradmontur. Ja, die Zweiräder müssen dann geputzt werden. Und ja, ist ernst gemeint.
Der TE will die Viecher ja loswerden. Bei Regen sind die vermehrt unterwegs und er sammelt dann noch mehr ein ?
 

Anhänge

  • dropout.png
    dropout.png
    198,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
fehlt nur die Schraube?
Hast du einen Messschieber? Dann würde ich einfach das Innengewinde messen, in das die Schraube rein kommt, tiefe messen nicht vergessen. Dann kannst irgendwo im Internet bestellen, mit Innensechskant, Torx...
kostet ein paar Euro inkl. Versand. Habe ich so neulich für meinen Focus Atlas Rahmen machen müssen, der wurde ohne alles geliefert.
 
Zurück