• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Kann man an einem Vorderrad die Lager, die innen per Hülse praktisch nahtlos verbunden sind, auch ohne Spezialwerkzeug rausholen?
Und kann jemand mir gute 6802 LU Lager empfehlen? Danke
 
Kann man an einem Vorderrad die Lager, die innen per Hülse praktisch nahtlos verbunden sind, auch ohne Spezialwerkzeug rausholen?
Wenn es eine Innenhülse ist kannst Du die normalerweise leicht seitlich weg drücken, z. B. mit einem Schraubenzieher, und die Lager dann über den Absatz/Innenring ausschlagen.
Falls es doch eine Achse ist (hättest Du aber gesehen;-) kannst Du damit das Lager ausdrücken.
 
Je nach dem was bei dir Spezialwerkzeug ist geht das schon.
Wenn du allerdings alles was über einen Schraubendreher hinausläuft als Spezialwerkzeug ansiehst wird das nichts.

Ich nehm für solche Fällen einen Gleithammer mit dem passenden Einsatz zum ziehen.
 
Wenn es eine Innenhülse ist kannst Du die normalerweise leicht seitlich weg drücken, z. B. mit einem Schraubenzieher, und die Lager dann über den Absatz/Innenring ausschlagen.
Falls es doch eine Achse ist (hättest Du aber gesehen;-) kannst Du damit das Lager ausdrücken.
Interessant, aber das ginge wohl nur einseitig, da hätte ich Angst es zu verkanten o.ä. . Ob es prinzipiell ginge schaue ich mir aber mal an
 
Hi,

Kann ich eine sram red e1 Kurbel mit 1x aero Kettenblatt mit Shimano Komponenten kombinieren? (12s 9270)

Würde gerne meine vorhandene shimano Kurbel gegen etwas leichteres tauschen.
 
Gude, ich hab mir jetzt einen zweiten LRS zugelegt und plane eine 11-30 Kassette zu montieren, meine aktuelle Kassette hat 11-34 und die Kette hat die passende Länge dafür. Laut Rechner bräuchte ich einmal 110 Glieder und einmal 108, meint ihr die 2 extra Glieder sind ein Problem?
 
Kein Problem, weil sich das kleinste Ritzel nicht ändert und die Kette hier nicht durchhängt. Bei dem großen Ritzel ist es eh kein Problem.
 
Nö, auf dem kleinsten Ritzel ist die Kette genauso "locker" wie zuvor, ändert sich ja nicht. Und das größte Ritzel wird ja kleiner, wäre nur problematisch wenn es größer wäre.
Du kannst die Kette natürlich kürzen, wenn du möchtest, musst aber nicht.
 
Die Faustregel bessgt ja, hinten mehr Druck im Schlauch als vorne. Ich fahre vorne 25mm & hinten 28mm, der SRAM Reifendruckrechner sagt vorne 4.6 & hinten 4.4.
Kann man so machen oder wie handhabt ihr dies?
 
Die Faustregel bessgt ja, hinten mehr Druck im Schlauch als vorne. Ich fahre vorne 25mm & hinten 28mm, der SRAM Reifendruckrechner sagt vorne 4.6 & hinten 4.4.
Kann man so machen oder wie handhabt ihr dies?
Einfach mal ausprobieren und schauen, was soll schon passieren. Wenn es sich nicht gut anfühlt, dann den Druck entsprechend anpassen.
 
Die Faustregel bessgt ja, hinten mehr Druck im Schlauch als vorne. Ich fahre vorne 25mm & hinten 28mm, der SRAM Reifendruckrechner sagt vorne 4.6 & hinten 4.4.
Kann man so machen oder wie handhabt ihr dies?
Ich fahre mittlerweile auch den selben Druck vorne und hinten, Grund dafür war die Erklärung eines Mechanikers, dass beim Bremsen sowieso der komplette Schwerpunkt nach vorne wandert und der Druck vorne relevanter wird. Klang sinnig für mich und ich merke auch nicht wirklich einen negativen Einfluss durch den höheren Druck vorne.
 
Ich warte auch immer noch auf denjenigen, der im direkten Vergleich Druckunterschiede in dem Bereich zuverlässig "erfahren" kann. Richtig raten kann ich auch... aber nicht reproduzierbar bestimmen. Und daran sind auch die Profis schon gescheitert...
 
Ich fahre mittlerweile auch den selben Druck vorne und hinten, Grund dafür war die Erklärung eines Mechanikers, dass beim Bremsen sowieso der komplette Schwerpunkt nach vorne wandert und der Druck vorne relevanter wird. Klang sinnig für mich und ich merke auch nicht wirklich einen negativen Einfluss durch den höheren Druck vorne.
Naja und du bremst die ganze Zeit? Meist fährt man doch ohne Bremsen und da ist das meiste Gewicht auf dem Hinterrad beim normalen fahren und Hubel/Löcher in der Straße. Vorne habe ich doch auch weniger Druck damit der Reifen besser dämpfen und Vibrationen abfiltert.
 
Naja und du bremst die ganze Zeit? Meist fährt man doch ohne Bremsen und da ist das meiste Gewicht auf dem Hinterrad beim normalen fahren und Hubel/Löcher in der Straße. Vorne habe ich doch auch weniger Druck damit der Reifen besser dämpfen und Vibrationen abfiltert.
... naja, die Snakebites holt m/w/d sich meist vorn 🥴
 
Die Faustregel bessgt ja, hinten mehr Druck im Schlauch als vorne. Ich fahre vorne 25mm & hinten 28mm, der SRAM Reifendruckrechner sagt vorne 4.6 & hinten 4.4.
Fahre am RR die gleich Reifenbreiten, 90 kg Systemgewicht. Bin auch lange VR und HR mit gleichem Druck gefahren, mittlerweile bin ich da aber viel flexibler. Wenn‘s über gute Straßen geht fahre ich HR mit 5 bar und VR vllt. 4,7, oft VR mit 4,2 und HR mit 4,5 bar, kann aber sein dass ich beim Kopfsteinpflaster-Rennen auch VR & HR <4 bar fahre.
... naja, die Snakebites holt m/w/d sich meist vorn 🥴
oja, alles tubeless;-)
 
Einfach mal ausprobieren und schauen, was soll schon passieren. Wenn es sich nicht gut anfühlt, dann den Druck entsprechend anpassen.

Ich fahre mittlerweile auch den selben Druck vorne und hinten, Grund dafür war die Erklärung eines Mechanikers, dass beim Bremsen sowieso der komplette Schwerpunkt nach vorne wandert und der Druck vorne relevanter wird. Klang sinnig für mich und ich merke auch nicht wirklich einen negativen Einfluss durch den höheren Druck vorne.

Fahre am RR die gleich Reifenbreiten, 90 kg Systemgewicht. Bin auch lange VR und HR mit gleichem Druck gefahren, mittlerweile bin ich da aber viel flexibler. Wenn‘s über gute Straßen geht fahre ich HR mit 5 bar und VR vllt. 4,7, oft VR mit 4,2 und HR mit 4,5 bar, kann aber sein dass ich beim Kopfsteinpflaster-Rennen auch VR & HR <4 bar fahre.

oja, alles tubeless;-)

danke euch für euren input. dann fahre ich mindestens mal gleichen Druck ab jetzt.
Ich habe wohl zu wenig skills um da irgendwie ein Unterscheid zu merken zw. 4.6 und 4.4 zB.
 
Zurück