• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L`Arrière de la Course

AW: L`Arrière de la Course

:confused: Muß man das verstehen :confused: ?

Ja schon...Dass wir nämlich seinen Geburtstag vergessen haben :eek: Habs gestern leider verpennt. :floet:

Nachträglich alles Gute, Uwe :geschenk:

Ich hoffe, du kannst uns diese Nachlässigkeit nochmal vergeben und fährst uns zur Strafe bei der nächsten Ausfahrt nicht in Grund und Boden.
 
AW: L`Arrière de la Course

Ja schon...Dass wir nämlich seinen Geburtstag vergessen haben :eek: Habs gestern leider verpennt. :floet:

Nachträglich alles Gute, Uwe :geschenk:

Ich hoffe, du kannst uns diese Nachlässigkeit nochmal vergeben und fährst uns zur Strafe bei der nächsten Ausfahrt nicht in Grund und Boden.

Wieso "Wir" - Ich habe schon im voraus gratuliert :aetsch: .
Trotzdem noch einmal zusätzlich im nachhinein :p .

Wg. "in Grund und Boden fahren": Keine Bange, abgerechnet wird Mitte des Jahres - bis dahin sind die jetzt fleissigen Jungs ausgebrannt :D .

Btw und ernsthaft: hat eigentlich von der Truppe hier einer tendenziell Lust, beim Ötzi mitzufahren (Saisonhöhepunkt) ? Von der "Konkurrenz" ist mir zudem der Herr Wernerwj1963 als Interessierter bekannt.
 
AW: L`Arrière de la Course

Btw und ernsthaft: hat eigentlich von der Truppe hier einer tendenziell Lust, beim Ötzi mitzufahren (Saisonhöhepunkt) ? Von der "Konkurrenz" ist mir zudem der Herr Wernerwj1963 als Interessierter bekannt.

Tendenziell melde ich Lust und Interesse an ;) Anmeldung ist glaub ich im Februar oder ?
 
AW: L`Arrière de la Course

Bald haben wir euch überholt...Halt von der anderen Seite her :D

Ich hoffe doch, wir vermeiden den Abstieg in die 100er Regionen :D :D :D - obwohl, wir werden ganz schön durchgereicht :eek: :eek: - wenn ich daran denke, dass wir mal (kurz :D ) auf der ersten Seite vertreten waren -

Frohe Weihnachtszeit aus dem Frankenländle an alle Radfahrbegeisterten und die noch südlicheren Teams :geschenk:

Von einem der Weggla, der auch an den Feiertagen fahren wird :aetsch:
 
AW: L`Arrière de la Course

Tendenziell melde ich Lust und Interesse an ;) Anmeldung ist glaub ich im Februar oder ?

So ist es. Allerdings soll in der aktuellen "Tour" ein Artikel stehen, der auf eine veränderte Verlosungsart der Startplätze hinweist. Was das bedeutet, weiß ich allerdings nicht. Lassen wir uns überraschen :).
 
AW: L`Arrière de la Course

Ich hoffe doch, wir vermeiden den Abstieg in die 100er Regionen :D :D :D - obwohl, wir werden ganz schön durchgereicht :eek: :eek: - wenn ich daran denke, dass wir mal (kurz :D ) auf der ersten Seite vertreten waren -

Frohe Weihnachtszeit aus dem Frankenländle an alle Radfahrbegeisterten und die noch südlicheren Teams :geschenk:

Von einem der Weggla, der auch an den Feiertagen fahren wird :aetsch:

Öhm, ja, frohe Weihnachtszeit auch :) .

Pssst: Was ist ein "Weggla" :confused: :confused: ?
 
AW: L`Arrière de la Course

Mittel-, Ober- und Unterfrängisch war noch nie meine Stärke :D . Ich habe mich von "denen" in Ihrem WP-thread schon belehren lassen müssen, daß es da sogar Katholiken gibt :eek: :D .

... oder auch "Brötchen" und ja, ich als luthrischer bin von "lauder Kadholiggen" umzingelt :eek: - aber ich "hau hald amaal führ a boa sdundn mid m radl ab" :D :D ;)
 
AW: L`Arrière de la Course

Ja schon...Dass wir nämlich seinen Geburtstag vergessen haben :eek: Habs gestern leider verpennt. :floet:

Nachträglich alles Gute, Uwe :geschenk:

Ich hoffe, du kannst uns diese Nachlässigkeit nochmal vergeben und fährst uns zur Strafe bei der nächsten Ausfahrt nicht in Grund und Boden.

Oh sch......

Alles Gute nachträglich.:o :heul: :)
 
AW: L`Arrière de la Course

So ist es. Allerdings soll in der aktuellen "Tour" ein Artikel stehen, der auf eine veränderte Verlosungsart der Startplätze hinweist. Was das bedeutet, weiß ich allerdings nicht. Lassen wir uns überraschen :).

Gleiches Prozedere wie beim Dolomiti.

Bewerbung für 2 Euro, dann Verlosung der Startplätze...
 
AW: L`Arrière de la Course

Wieso "Wir" - Ich habe schon im voraus gratuliert :aetsch: .
Trotzdem noch einmal zusätzlich im nachhinein :p .

Wg. "in Grund und Boden fahren": Keine Bange, abgerechnet wird Mitte des Jahres - bis dahin sind die jetzt fleissigen Jungs ausgebrannt :D .

Btw und ernsthaft: hat eigentlich von der Truppe hier einer tendenziell Lust, beim Ötzi mitzufahren (Saisonhöhepunkt) ? Von der "Konkurrenz" ist mir zudem der Herr Wernerwj1963 als Interessierter bekannt.

Ötzi, ja.
 
AW: L`Arrière de la Course

... oder auch "Brötchen" und ja, ich als luthrischer bin von "lauder Kadholiggen" umzingelt :eek: - aber ich "hau hald amaal führ a boa sdundn mid m radl ab" :D :D ;)


Ist jetzt möglicherweise etwas OT, interessiert mich aber wirklich. Da ich mein etymologisches Wörterbuch grade nicht zur Hand hab :rolleyes: : Dieses Wort "weggla" - das kommt also vom Begriff "Wecken", dem Synonym für das Hochdeutsche "Brötchen" ?
 
AW: L`Arrière de la Course


Na, da sind wir ja schon zu Dritt. Dann noch der Werner, der mit Sicherheit auch fährt (Weeeeeerneeeeer, melde Dich !) und sicherlich auch der Uwe, da sind wir ja schon fast die gleiche Truppe, die beim Dolo fährt. Fehlt noch der Ralph, wenn ich´s richtig in Erinnerung habe ... . Und wer weiß, wer bis Februar noch aus diesem Forum Interesse zeigt.

Schön wäre es, wenn es da auch so eine Art "Gruppenanmeldung" wie beim Dolomiten-M. gäbe. Sehen wir ja spätestens im Februar :) .
 
AW: L`Arrière de la Course

Ist jetzt möglicherweise etwas OT, interessiert mich aber wirklich. Da ich mein etymologisches Wörterbuch grade nicht zur Hand hab :rolleyes: : Dieses Wort "weggla" - das kommt also vom Begriff "Wecken", dem Synonym für das Hochdeutsche "Brötchen" ?

Im Prinzip ja, wobei ich "Wecken" nicht als Synonym für Brötchen nehmen würde, da das auch schon wieder ein bißchen regional eingefärbt, aber zumindest weiter verbreitet ist.

Wenn mich im Schwäbisch-Hohenlohischen jemand nach einem "Wecken" fragt, würd ich ihn wahrscheinlich kurz verdutzt anschauen und dann fragen: "Du meinsch wol a Weggle, odr?"

Zu einem Ötzi oder so hätt ich auch Lust :)
 
AW: L`Arrière de la Course

Im Prinzip ja, wobei ich "Wecken" nicht als Synonym für Brötchen nehmen würde, da das auch schon wieder ein bißchen regional eingefärbt, aber zumindest weiter verbreitet ist.

Wenn mich im Schwäbisch-Hohenlohischen jemand nach einem "Wecken" fragt, würd ich ihn wahrscheinlich kurz verdutzt anschauen und dann fragen: "Du meinsch wol a Weggle, odr?"

Zu einem Ötzi oder so hätt ich auch Lust :)

Danke für den lehrreichen Unterricht :eek: - wieder was dazugelernt :) .

Wg. "ein Ötzi oder so" - je mehr Interessenten, desto geringer die Teilnahmechance für jeden einzelnen - überleg´s Dir nochmal :eek: :p .

Quatsch, da samma schon sechs. Ist doch schön !
Wenn Du generell auch an den "oder so" interessiert bist - ich wollte und werde im Vorfeld des Ötzis auf jeden Fall mehrere lange Marathons fahren, allerdings wohl eher weiter weg. Hier in der Nähe kenne ich nur den Arber-Radmarathon (und das auch nur vom Hörensagen und Lesen). Vielleicht geht da ja zusammen was. Bei Interesse Deinerseits schicke ich Dir gerne mal eine vorläufige "Auswahlliste" zu.
 
Zurück