• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L`Arrière de la Course

AW: L`Arrière de la Course

Na ja, schon gewagt im zweiten RR-Jahr gleich den Ötzi anzugehen. Am Besten vorher mal "normale" Marathons über ca. 220 km und so 3.000 Hm probieren. Ötzi schafft vielleicht ein ambitioniert-sportlicher irgendwie. Aber der setzt sich danach wahrscheinlich nicht wieder aufs Rennrad:o

Also, ich will euren schönen Teamfred nicht zumüllen, aber im nächsten Jahr hatte ich das sicher noch nicht vor ;) - ich denke meinem Post war der Respekt vor der Strecke anzumerken :D :D

@all - Danke für die Infos, aber 11h bei dem Profil ist 2008 für mich bestimmt nicht drin - eine tiefe und respektvolle Verbeugung vor unserem Captain :D

Ansonsten bin ich sicher nicht unsportlich (über 25 Jahre Fußball -regelmäßig) habe aber in den letzten 5 - 8 Jahren nicht allzu viel gemacht :o - seit 10.08.07 bin ich knappe 3000km mit dem Rennrad und etwa 500 km auf dem Ergo unterwegs gewesen. Ich fahre so Strecken zwischen 80 und 120km, gelegentlich mal 170 km. Eine schöne Hausstrecke in der Fränkischen hat 86 km bei etwa 1200hm und 3 Steigungen um die 14%, gleich neben dem Haus haben wir über ca. 300 - 500 Meter eine 18% Steigung, die ich regelmäßig als Abschluß einbaue :) - man gönnt sich ja sonst nichts, aber 5000hm bei 238km Sreckenlänge, das sind wohl erst Highlights für die Jahre 2009 oder 2010, wenn man gesund und fit bleibt - vielleicht nimmt mich da ja mal einer mit :eyes: :jumping: :D :D

Gruß
Holger
 
AW: L`Arrière de la Course

Also, ich will euren schönen Teamfred nicht zumüllen, ...

...

- man gönnt sich ja sonst nichts, aber 5000hm bei 238km Sreckenlänge, das sind wohl erst Highlights für die Jahre 2009 oder 2010, wenn man gesund und fit bleibt - vielleicht nimmt mich da ja mal einer mit :eyes: :jumping: :D :D

Gruß
Holger

Zu 1: Macht nichts, wir revanchieren uns :p .

Zu 2: Ganz ernsthaft: Es gibt vom Tourforum aus den sogenannten "Forums-Ötzi", den bin ich selber schon mitgefahren, das ist sicherlich eine Geschichte, an der Du auch dieses Jahr mitmachen kannst. Die gleiche Strecke, Start allerdings von der Innsbrucker Kante aus mit dem Kühtai als letztem Berg. Der Stevensler will da möglicherweise auch mitfahren, ich wahrscheinlich auch und möglicherweise noch andere hier.
 
AW: L`Arrière de la Course

@Holgione Eine andere Münchner RR-Gruppe (Yahoo) fährt jedes Jahr die Strecke des Ötzis in 2 Tagen. Vllt wär das was für dich:
http://de.groups.yahoo.com/group/rr-munich/message/2485.
http://de.groups.yahoo.com/group/rr-munich/message/917

Bin auch schon am überlegen dort die Strecke vorab zu erkunden.

@InCUBEus Sind wir schon im Sommer miteinander gefahren? Kann mich gar nicht mehr erinnern. Das Alter...:rolleyes:

@José Lange warte ich nicht mehr, bis du mich eingeholt hast :p
 
AW: L`Arrière de la Course

@InCUBEus Sind wir schon im Sommer miteinander gefahren? Kann mich gar nicht mehr erinnern. Das Alter...:rolleyes:

Jepp, sind wir. Bei einer der "Gemeinsamen Touren". Kann aber auch schon Anfang Herbst gewesen sein. Ich glaub, das war die Pfaffenwinkeltour. Vielleicht hast Du mich durch den Nebel auch nicht richtig gesehen ;)
 
AW: L`Arrière de la Course

Jepp, sind wir. Bei einer der "Gemeinsamen Touren". Kann aber auch schon Anfang Herbst gewesen sein. Ich glaub, das war die Pfaffenwinkeltour. Vielleicht hast Du mich durch den Nebel auch nicht richtig gesehen ;)

Genau an die Tour kann ich mich noch erinnern. Aber Sommer war das nicht mehr ;) Gut, im Vergleich zu den momentanen Temperaturen war es geradzu sommerlich. Da hätte man eigentlich auch fast kurz/kurz fahren können. Das mit dem richtigen Sehen traf zumindest auf einen Teil der Tour zu :D
 
AW: L`Arrière de la Course

Du drohst mir :eek: :D .


Aber keine Bange, bei dem aktuellen Schneckentempo dauert das noch ... :rolleyes: .

Aber die Feiertage nahen - da kann ich das Tempo hoffentlich steigern :rolleyes: .

Ne keine Drohung. War nur ein dezenter Hinweis, dass ich mich absichtlich hab zurückfallen lassen, um unseren El Capitán wieder an das Hauptfeld heranzuführen. Sozusagen als Wasserträger :)
 
AW: L`Arrière de la Course

Ne keine Drohung. War nur ein dezenter Hinweis, dass ich mich absichtlich hab zurückfallen lassen, um unseren El Capitán wieder an das Hauptfeld heranzuführen. Sozusagen als Wasserträger :)

Sehr löblich :daumen: . Gib mir mal die Tel.-Nr. von Deinem Chef, ich ruf den mal wegen einer Gehaltserhöhung für Dich an :rolleyes: .
 
AW: L`Arrière de la Course

mal ein paar bildchen aus dem trainingslager hotel oma im allgäu. die kommenden tage werden sicherlich wieder mit ordentlich punkten aufgefüllt, wobei ja die alternativen sportarten reichlich schlecht bewertet werden ... leider! denn momentan ist es mir eher nach skitour und rodeln, denn nach radeln ...

dsc00004.jpg


dsc00007.jpg


dsc00018.jpg


dsc00033.jpg


dsc00039.jpg


dsc00026.jpg


dsc00028.jpg


dsc00031.jpg
 
AW: L`Arrière de la Course

morgen dann skitour, dummerweise gibt das mal wieder kaum punkte ...... dafür umso schönere bildchen :D
 
AW: L`Arrière de la Course

nix schöne bildchen, sonne weg, war trotzdem schee im schnee. den ganzen tag geschwitzt = 2 punkte :eek:

dsc00035a.jpg
 
AW: L`Arrière de la Course

öhm ja ... tourenski. knie verdreht, ergebnis: bänder im eimer und miniskus gereizt ... das wars dann mit den punkten für die kommende zeit. schaissendregg! :(
 
AW: L`Arrière de la Course

Auch ans Konkurrenzteam

einen guten Rutsch ins NEUE JAHR :prost: :bier:

und den Verletzten gute Besserung

von einem der Fümpf Weggla
 
AW: L`Arrière de la Course

Hallo und herzliche Grüße an das gesamte Team.
Auch von mir noch ein erfolgreiches neues Jahr. Da ihr ja alle gut ausgeruht sein müßtet kann ja jetzt der Saisonstart ausgerufen werden :D :D :D

Hat jemand am Sonntag nachmittag Lust auf eine gemeinsam Runde auf der Strasse? Ich werd bei vernünftigem Wetter auf jeden Fall fahren und was vernünftig ist bestimme ich:cool:

Armin, gute Besserung selbstverständlich.
 
Zurück