Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, ja, hier der obere Teil vom BildDie Explosionszeichnung zeigt das Hinterrad…
Meist muss man die Achse mit austreiben, dabei löst sich das erste Lager, dann anschliessend das Lager in der Nabe ausschlagen. Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge.
Schau mal ob es da einen speziellen Austreiber gibt, der die Achse schützt, den die sollte dabei keinen Schaden nehmen.
Größtmöglicher Torx-Schaubendreher geht dafür auch ganz gut....mit nem 6-8mm Rundholz vorsichtig raus treiben.
Auf keinen Fall. Absoluter Pfusch. Kein Metall verwenden. Das kann Kratzer geben. Nur weiche Materialien wie Holz oder Kunststoff verwenden.Größtmöglicher Torx-Schaubendreher geht dafür auch ganz gut.
Auf keinen Fall. Absoluter Pfusch. Kein Metall verwenden. Das kann Kratzer geben. Nur weiche Materialien wie Holz oder Kunststoff verwendenGrößtmöglicher Torx-Schaubendreher geht dafür auch ganz gut.
Das Fett unter der Endkappe wirkt wie ein Kleber. Da braucht es Kraft um die abzuziehen bzw. Auszuschlagen.Ich will bei meinen Leeze Naben eine kleiner Wartung durchführen, sprich mal rein schauen, ob da Dreck drin ist und ggf. neu schmieren.
Problem beim Vorderrad ist, dass ich da diese Kappen, ähnlich denen bei Newmen hier mit 2 gekennzeichnet, nicht einfach mit der Hand abziehen kann:
Anhang anzeigen 1578523
Gibt es da eine Methode, wie man die Kappe möglichst ohne Schaden entfernen kann?
Am elegantesten geht es mit einem Endkappenabzieher: https://www.bike-discount.de/de/new...o-1LIjnbGgyB5GGrt81lJMxhwOMxBbIwaAjPLEALw_wcBIch will bei meinen Leeze Naben eine kleiner Wartung durchführen, sprich mal rein schauen, ob da Dreck drin ist und ggf. neu schmieren.
Problem beim Vorderrad ist, dass ich da diese Kappen, ähnlich denen bei Newmen hier mit 2 gekennzeichnet, nicht einfach mit der Hand abziehen kann:
Anhang anzeigen 1578523
Gibt es da eine Methode, wie man die Kappe möglichst ohne Schaden entfernen kann?
Klar - kann auch Kratzer geben, wenn ich den Schnellspanner einfädel. Und? Geht jetzt das christliche Abendland unter, falls tatsächlich ein winziges Krätzerchen an der Innenseite der Kappe sein sollte?Auf keinen Fall. Absoluter Pfusch. Kein Metall verwenden. Das kann Kratzer geben....
Klar - kann auch Kratzer geben, wenn ich den Schnellspanner einfädel. Und? Geht jetzt das christliche Abendland unter, falls tatsächlich ein winziges Krätzerchen an der Innenseite der Kappe sein sollte?
Mit Leder drunter vielleicht doch?Dann bleibt nur noch abziehen übrig.
Immerhin ist außen noch ein kleiner Kragen. Aber da empfehle ich jetzt mal ausdrücklich n-i-c-h-t, die Wassepumpenzange anzusetzen...![]()
Je nach Anspruch an die Schönheit der Arbeit ... müsste aber schon mindestens flauschiges Veloursleder sein.Mit Leder drunter vielleicht doch?