@Nordisch : Was soll denn wieder diese ach so subtile Ansage........? Gääähnnn.......... Nur nebenbei, ich habe vermutlich mehr Naben aller Couleur und Jahrgänge auseinander genommen und wieder instand gesetzt, als Du jemals von Nahem nur gesehen hast. Und ich würde trotzdem nicht behaupten, alle zu kennen........
Du verstehst nach wie vor nicht, dass es mir nicht auf die Lagerart ankommt. Nur die Behauptung der "Konus-Jünger", ihr Lieblingssystem, an dem sie so freudig herum doktorn können, sei "per se" diesem "neumodischem" Kram überlegen, war schon früher - die Debatte ist uralt - und ist heute immer noch falsch. So Manche begreifen auch immer noch nicht, dass man Wälzlagereinheiten nicht einzustellen hat bzw. begreifen das Wäzlager als solches überhaupt nicht.
Die Lagergüte hängt vom Material ab und Punkt. Nicht vom System. Man kann auch Naben mit RiKuLa schlecht auslegen, genauso wie man Konusnaben mit weichen oder schlecht gehärteten Konen zu frühen Ausfallerscheinungen verhelfen kann. Klar kann man auch die besten Lager hinbekommen und wenn man so viel Krempel herumzuliegen hat, dass man es im Leben nicht runterfahren kann, kann man auch mit billigem Zeug glücklich werden.
Die wenigsten schrauben selber und nicht viele denken daran, dass ihr Zeug auch mal gewartet und gepflegt werden muß. Das vergessen so manche Hobby-Schrauber auch gerne mal.
Und wenn ich mal so "Zwischen-Bilanz" ziehe, dann sind ganz grob gesagt, die Konusnaben, die eine hohe Lagergüte haben - das können bei älteren, auch billigere Naben sein - eine hohe Lebenserwartung und die jüngere Unter- und Mittelklasse hat deutliche Verschleißspuren schon nach nur ein- bis zwei Jahren. Und Naben mit RiKuLa sind durch die Bank deutlich unauffälliger, logisch, weil die sozusagen ab Wälzlagerhersteller genug Härte nahezu einheitlich mitbringen.
Nur der dauernder Winter- und Schlechtwetter-Einsatz ist grundsätzlich schädlich, und irgendwann ist auch die beste Dichtung überwunden.
Klar liegt das durchaus an mangelnder Wartung. Mit einer solchen würden auch die etwas länger halten, aber das macht eben nur die "Do-it-Yourself-Fraktion". Allerdings verhindert keine Fettpackung der Welt den Verschleiß, wenn Konen Kugeln und Laufbahn von minderer Qualität sind.