• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour de France 2014

Er hätte mal sehen sollen wieviele Menschen an den ersten Tour-Tagen in England standen. Das waren in den Städten und Hügeln teilweise nicht weniger als da jetzt stehen.. :rolleyes: Im Endeffekt reiht er sich aber lediglich in die allgemeine Qualität der WM-Berichterstattung ein ;)

wm immer das gleiche...80% die niemals fußball gucken rennen rum und besaufen sich und davon haben 60% sich ne flagge draufgemalt oder in der hand (hauptsache alle 4 jahre mal patriotismus zeigen:D)
ach und ca. 2% wussten wahrscheinlich nicht einmal wie unsere flagge aussieht;) (eher mehr)
passend dazu ist dann ein messi spieler des tuniers, weil ronaldo gar nichts gezeigt hat musste man halt messi nehmen:daumen:
musste mal sein...(ein ruhetag ohne tdf ist schon hart!)
 
Sorry, aber was ist denn das für eine Einstellung. Was für ein Dödel...
 
Ich weiß, aber die Begründung mit der Paris-Roubaix Etappe ist doch lächerlich.
Ich finde es im Allgemeinen kacke, dass ein paar Prinzessinen nur antreten, um eine oder mehrere Etappen zu gewinnen und dann aussteigen. Damit nehmen sie den hart arbeitenden Fahrern der Tour, die dem Team zuarbeiten, die Chance, auch mal was zu reißen.
 
Ich finde es im Allgemeinen kacke, dass ein paar Prinzessinen nur antreten, um eine oder mehrere Etappen zu gewinnen und dann aussteigen. Damit nehmen sie den hart arbeitenden Fahrern der Tour, die dem Team zuarbeiten, die Chance, auch mal was zu reißen.

Die erste Prinzessin war doch Cippolini bereits Mitte der 90er.

000_SAPA970710646280-548x440.jpg
 
Stimmt, immer vor der ersten schweren Bergetappe war er weg.
 
Vor 2 Jahren ist Cancellara ausgestiegen um bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein, das kann ich ja noch verstehen. Aber jetzt rauszugehen ist schon ziemlich arm. 59 Renntage sind zu diesem Zeitpunkt viel, gerade im Hinblick auf die Weltmeisterschaften, aber das kommt ja nicht völlig überraschend :rolleyes: Zumal Trek mit 2 Ausfällen in der ersten Woche sowieso schon gut bedient ist, mit 6 Mann in die 2. Tourwoche zu gehen ist nicht gerade toll. Auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen, dass sich das Team darauf einlässt.. Letztes Jahr ist er auch aus der Vuelta ausgestiegen obwohl Horner im engen Kampf um den Sieg und das Team nicht gerade stark war..
 
Cancellara hat logischerweise eine absolute Sonderstellung im Team. Er ist ja quasi das Team. Ähnlich wie bei Sagan und Cannondale. Er ist außerdem im Herbst seiner Karriere und hat noch ein großes Ziel vor Augen: Weltmeister werden. Trek muss ihm alle Freiheiten geben, damit er überhaupt bleibt. Wer würde sich diese Freiheiten dann nicht nehmen? Als Topstar muss man eben auch in gewisser Weise egoistisch sein, sonst wäre man ja "nur" ein normaler Fahrer. Er konnte bei dieser Tour leider nicht liefern; an seiner Einstellung hat es nicht gelegen, weil er es ja mehrfach versucht hatte. Ich würde mich an seiner Stelle jetzt auch nicht über die großen Berge quälen. Gewinnen kann er da nichts mehr, für die Form bringt es ebenso nichts. Ich verstehe seine (zu erwartende) Entscheidung.
 
Genau so sehr ich das auch. Im Übrigen: Wenn es das von vielen Zuschauern gewünschte Funkverbot gäbe, dann würde mangels Information gar keiner mehr warten, der die Situation
nicht unmittelbar mitbekommen hat. ;)

Stimmt nicht. Niemand hat nach diesem Sturz auf Beloki gewartet.
Genau so sehr ich das auch. Im Übrigen: Wenn es das von vielen Zuschauern gewünschte Funkverbot gäbe, dann würde mangels Information gar keiner mehr warten, der die Situation
nicht unmittelbar mitbekommen hat. ;)

Stimmt nicht. Niemand hat nach diesem Sturz auf Beloki gewartet.
Stimmt nicht: Jaksche blieb stehen
 
Wenn der Rahmen tatsächlich bei der Abfahrt gebrochen wäre hätte es Contador wohl selbst oder das Team bestätigt oder ein anderer Fahrer.
Die Bruchstellen sprechen auch nicht für ein Bruch bei der Abfahrt. Das Oberrohr ist genau am Ansatz zum Sattelrohr gebrochen, ich kann mir
kein Szenario vorstellen wie dies bei einem Sturz passieren kann.

Es bleibt nur zu hoffen das man trotz alledem noch ein paar packende Zweikämpfe in den Bergen zu sehen bekommt und sich etwas im Gesamtclassement noch verändert, obwohl Nibali bisher einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Sicherlich hatte Contador eine gute Form, doch ob er dieses Jahr die Tour gewonnen hätte oder ob er tatsächlich der stärkste
ist lässt sich nicht sagen. Die Vorstellung bei der 5. Etappe war nicht gerade berauschend von ihm und er sah ziemlich fertig
aus.
 
Wenn der Rahmen tatsächlich bei der Abfahrt gebrochen wäre hätte es Contador wohl selbst oder das Team bestätigt oder ein anderer Fahrer.
Die Bruchstellen sprechen auch nicht für ein Bruch bei der Abfahrt. Das Oberrohr ist genau am Ansatz zum Sattelrohr gebrochen, ich kann mir
kein Szenario vorstellen wie dies bei einem Sturz passieren kann.

Es bleibt nur zu hoffen das man trotz alledem noch ein paar packende Zweikämpfe in den Bergen zu sehen bekommt und sich etwas im Gesamtclassement noch verändert, obwohl Nibali bisher einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Sicherlich hatte Contador eine gute Form, doch ob er dieses Jahr die Tour gewonnen hätte oder ob er tatsächlich der stärkste
ist lässt sich nicht sagen. Die Vorstellung bei der 5. Etappe war nicht gerade berauschend von ihm und er sah ziemlich fertig
aus.
Wenn der Rahmen tatsächlich bei der Abfahrt gebrochen wäre hätte es Contador wohl selbst oder das Team bestätigt oder ein anderer Fahrer.
Die Bruchstellen sprechen auch nicht für ein Bruch bei der Abfahrt. Das Oberrohr ist genau am Ansatz zum Sattelrohr gebrochen, ich kann mir
kein Szenario vorstellen wie dies bei einem Sturz passieren kann.

Es bleibt nur zu hoffen das man trotz alledem noch ein paar packende Zweikämpfe in den Bergen zu sehen bekommt und sich etwas im Gesamtclassement noch verändert, obwohl Nibali bisher einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Sicherlich hatte Contador eine gute Form, doch ob er dieses Jahr die Tour gewonnen hätte oder ob er tatsächlich der stärkste
ist lässt sich nicht sagen. Die Vorstellung bei der 5. Etappe war nicht gerade berauschend von ihm und er sah ziemlich fertig
aus.

Einen Bruch vor dem Sturz kann ich mir ebenso schwer vorstellen. Dennoch - Produktionsfehler, Fertigung am Limit, eine Unachtsamkeit der Mechaniker, einige Szenarien sind vorstellbar.
Und wenn man sich erinnern mag, wie Canyon vor ein paar Jahren während einer Rundfahrt auf Alu umsatteln ließ "um zu beweisen, dass die Alurahmen mit den modernsten Carbonrahmen mithalten können", böse Zungen aber von dutzenden gebrochenen Oberrohren berichteten, dann ist die Möglichkeit eines Bruchs in der Abfahrt jedenfalls nicht auszuschliessen. Für die Rennfahrer lebensbedrohlich, für die normalen Kunden hoffentlich ein Weckruf. Nicht nur aufs Gewicht achten, penibelst montieren, regelmäßig kontrollieren und niemals bei Speci und Canyon kaufen! :D
 
Zurück