• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LEL 2025

Wie gut ist denn die Chance, dass das dieses Jahr wieder klappt? Aus Deutschland anreisen und nicht mitfahren zu könnnen wäre doch ein Problem.

Bin leider auch in der zweiten Verlosung wieder leer ausgegangen.

Bei PBP war ich zweimal am LEL-Stand, dass man dort mit QR-Code einen gesicherten Startplatz bekommen konnte, ist leider an mir vorbei gegangen.
Ich glaube, das ist eine Falschinformation. 2019 waren wir aus gleichem Grund auch an dem Stand. Dort ging es aber "nur" um die Vorregistrierung, die wohl im Herbst läuft (, um das Thema LEL lebendig zu halten?) und wo der Veranstalter (?) Starter aussucht? Meine PBP-Partnerin hat so damal einen Platz für LEL bekommen.
 
Ich glaube, das ist eine Falschinformation. 2019 waren wir aus gleichem Grund auch an dem Stand. Dort ging es aber "nur" um die Vorregistrierung, die wohl im Herbst läuft (, um das Thema LEL lebendig zu halten?) und wo der Veranstalter (?) Starter aussucht? Meine PBP-Partnerin hat so damal einen Platz für LEL bekommen.
Nein, das stimmt nicht. Ich habe meinen LEL-Startplatz 2023 bei PBP direkt am Stand gekauft. QR-Code scannen, Geld überweisen und die Anmeldung war durch. Das Angebot war eigentlich auch nicht zu übersehen.
 
Nein, das stimmt nicht. Ich habe meinen LEL-Startplatz 2023 bei PBP direkt am Stand gekauft. QR-Code scannen, Geld überweisen und die Anmeldung war durch. Das Angebot war eigentlich auch nicht zu übersehen.
Foto hat nun jemand anders gepostet:
1737272705389.png

Ich war zweimal dort, habe es aber trotzdem übersehen, habe nur eines von den Bonbons mitgenommen. Oder waren die 100 Plätze so schnell weg, dass die Schilder entfernt wurden?
 
Hab sogar mit Daniel am Stand gesprochen und das Angebot trotzdem nicht realisiert… naja, direkt nach der Zielankunft war das Hirn wohl nicht mehr so leistungsfähig 🤪
 
Ich habe während des gesamten PBP nur etwa 70 Einzahlungsslots verkauft. Das war wirklich enttäuschend.
Ich hatte den QR-Code ein paar Tage nach PBP aufgerufen, da war nur noch die Vorregistrierung möglich. Dass das nur genau zu PBP galt, war mir nicht direkt klar.
Schade, wäre sehr gerne dieses Jahr mitgefahren, hatte aber kein Los-Glück.
Dafür wird's jetzt LEJOG im September.
 
Ich hatte den QR-Code ein paar Tage nach PBP aufgerufen, da war nur noch die Vorregistrierung möglich. Dass das nur genau zu PBP galt, war mir nicht direkt klar.
Schade, wäre sehr gerne dieses Jahr mitgefahren, hatte aber kein Los-Glück.
Dafür wird's jetzt LEJOG im September.
Dann wäre es bei mir auch schief gegangen, selbst wenn ich den QR-Code gesehen hätte. Denn ich bin mit dem Fahrrad von PBP nach Deutschland zurück gefahren und hätte es dann erst zu Hause gemacht, weil einfacher und weil ich meinen Smartphoneakku sparen musste, der nach 2 h intensiver Nutzung leer ist.

LEJOG bin ich letztes Jahr gefahren. Dieses Jahr sind die Übernachtungskontrollen besser verteilt, als letztes Jahr (Grantham-on-Spay). Wenn das Wetter wieder gut ist (kein Gegenwind und kein kalter Regen), dann kann man es schaffen die Strecke komplett bei Tageslicht zu fahren, lohnt sich auf jeden Fall. Nimm auf jeden Fall eine Untersetzung. Zur Lecht Skiarea geht es schon steil rauf und gegen Abend im Glenlivet Estate hat es eine Hand voll Rampen mit um die 20%, wenn die Beine vielleicht schon Müde sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Schild gesehen, aber meinen Platz auf andere Weise sicher und daher nur ein Bonbon mitgenommen. Das liegt hier bei meinen Andenken im Regal.
 
Ich habe während des gesamten PBP nur etwa 70 Einzahlungsslots verkauft. Das war wirklich enttäuschend.
Ich hätte einen genommen!
2021 bei LEL meine Liebe zur Insel entdeckt 😍

Tja, und wenn man wie ich eigentlich keinen Urlaub zu PBP Zeiten bekommt, dann ist das eine verpasste Chance, die ich für 2025 nie hatte . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Lust, gemeinsam nach Writtle zu fahren (Auto, Zug oder evtl Rad/Ferry)? Ich komme aus dem FRA Raum und habe dieses Jahr einen Platz für LEL bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich dorthin kommen will. Airports are a nightmare since brexit...
 
Hat jemand Lust, gemeinsam nach Writtle zu fahren (Auto, Zug oder evtl Rad/Ferry)? Ich komme aus dem FRA Raum und habe dieses Jahr einen Platz für LEL bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich dorthin kommen will. Airports are a nightmare since brexit...
Zu spät gelesen. Habe heute morgen einen Platz bekommen und gleich einen Flug mit BA gebucht. Rad zählt dort als ein normales Gepäckstück, was 10 GBP je Richtung mehr kostet als der Handgepäcktarif. Stuttgart-London-Stuttgart 155 EUR.
Wie bei einigen anderen (facebook-Gruppe) bekam ich auf dem Handy bei der LEL-Bezahlung keine Bestätigung, weder auf dem Bildschirm, noch per Mail. Habe es dann auf dem Laptop probiert, da kam dann "Vielen dank für ihre Zahlung". Habe es dann nach mehreren Versuchen geschafft mich in den Kreditkartenaccount einzuloggen, da wurde es beide Male abgebucht.
2h später dann eine Mail vom LEL-Team, dass es geklappt hat, Startzeit und Bag-drops konnte ich jedoch schon vorher auswählen.
 
Nabend, ich schaue gerade was es so an Distanzen zwischen den checkpoints hat. Eigentlich braucht man ja nix grossartiges mitnehmen. So maximal 100 km. Wie sind eigentlich die Ruheplätze ausgestattet? Eine eigene Decke, wenn gewünscht macht da schon Sinn?
Was packt man denn in diese Beutel rein? Außer wenn es regnet?
Ich habe da absolut keine Idee? So absolut gesehen.
 
Hat jemand Lust, gemeinsam nach Writtle zu fahren (Auto, Zug oder evtl Rad/Ferry)? Ich komme aus dem FRA Raum und habe dieses Jahr einen Platz für LEL bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich dorthin kommen will. Airports are a nightmare since brexit...
Ich fahre mit dem zug, ICE Frankfurt -Brüssel, dann Eurostar. Beide Züge haben inzwischen Stellplätze für Räder, muss man aber reservieren, und (noch) mehr Zeit fürs Umsteigen einplanen . Derzeit gibt es günstige Advanced Tickets. An sich wäre die Fähre Hoek van Holland-Harwich auch gut, aber die Preise sind inzwischen vollkommen absurd.
Zum Thema Flugzeug und LEL kann @steffm seine ganz eigene Geschichte erzählen. Wenn man LEL mit einem fremden Rad fahren möchte, ist das sicher eine gute Option….
 
Hat jemand Lust, gemeinsam nach Writtle zu fahren (Auto, Zug oder evtl Rad/Ferry)? Ich komme aus dem FRA Raum und habe dieses Jahr einen Platz für LEL bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich dorthin kommen will. Airports are a nightmare since brexit...
Stand heute ist bei mir aus'm Pott am Freitag mit Rad (oder Zug, wenn zu knapp) nach Rotterdam, Nachtfähre nach Harwich, Samstag mit Rad nach Writtle. Gerne mit mehreren, wird sich ja auch zwangsläufig spätestens ab Harwich ergeben
 
Ich fahre mit dem zug, ICE Frankfurt -Brüssel, dann Eurostar. Beide Züge haben inzwischen Stellplätze für Räder, muss man aber reservieren, und (noch) mehr Zeit fürs Umsteigen einplanen . Derzeit gibt es günstige Advanced Tickets. An sich wäre die Fähre Hoek van Holland-Harwich auch gut, aber die Preise sind inzwischen vollkommen absurd.
Zum Thema Flugzeug und LEL kann @steffm seine ganz eigene Geschichte erzählen. Wenn man LEL mit einem fremden Rad fahren möchte, ist das sicher eine gute Option….
Hast du Erfahrung mit der Fahrradmitnahme im Eurostar? Die Webseite ist da etwas widersprüchlich: https://www.eurostar.com/de-de/reise-infos/reiseplanung/gepaeck/fahrraeder

Erst steht oben, dass keine komplett montierten Fahrräder mitgenommen werden können, sondern nur in einer Tasche und das aufgegeben werden muss...
Unten steht dann:
"Wir befördern sowohl komplett montierte Fahrräder als auch Fahrräder, die zerlegt sind und in einer Fahrradbox oder zweckmäßigen Fahrradhülle aufbewahrt werden."

Wäre schon praktisch, keine Radtasche mitnehmen zu müssen, da der ICE Köln - Brüssel ja Fahrradstellplätze hat...
 
Zurück