Das Thema war nicht "Wer kennt die aktuell stärksten Masters 2 Fahrer?" Vielmehr sprachen wir über ein Phänomen, daß bereits vor 25 Jahren sichtbar wurde. Ich hätte auch die Namen derer nennen können, die damals für dieses Phänomen standen, aber die hättest du ja überhaupt nicht gekannt, denn da bist du ja selbst noch nicht Radrennen gefahren. Es ist kein Wunder, daß jemandem wie ich, der jetzt 67 wird, andere Leute einfallen als
jemandem, der 21 Jahre jünger ist und zu der Zeit, wo Leute wie ich und der Bodenleger angefangen haben, Radrennen zu fahren, noch nicht einmal in Form von Spermatogonien existierte.
Ich hätte auch über die Zeit davor sprechen können, über Leute wie den alten Stiefeling (nicht den, den die Leute heute als "alten Stiefeling" kennen, nein, den der inzwischen längst 100 Jahre alt wäre, oder über den ollen Jesinghaus oder Gustav Bölke, die du wohl kaum persönlich gekannt haben dürftest. Die sind alle mit 45, 48 oder fast 70 keine Masters (damals sprach man nur von Senioren)-Rennen gefahren, weil "sowas" damals verpönt war. Die sind alle A/B-Rennen gefahren oder haben im Frühjahr in der vom Teutonen beschriebenen Weise die C-Klasse aufgemischt und den Jungs, die aus der Juniorenklasse (damals A-Jugend) kamen, gezeigt, wo die Glocken hängen.
Also: Wer kennt wen ist hier nicht angesagt.