captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.300
- Reaktionspunkte
- 6.659
Wenn man Lust hat Radrennen zu fahren ist es immer besser zu starten als nicht zu fahren. Tut man es nicht, kann man sich gar keinen Eindruck über die vermeintliche Stärke der Fahrer verschaffen und lernen tut man auch nix. Vielleicht ist ja auch alles nur halb so schlimm wie man gedacht hat.Also bei mir ist es tatsächlich Masters 1, also Amateure. Mein erstes Rennen wird dann demnächst in Überherrn stattfinden. Hatte die Wahl zwischen Überherrn, 85km und 1200hm und Schengen, 75km flach und viele Kurven, aber wohl hohes Niveau der Fahrer. Höhenmeter kann ich zum Glück aber wenn ich abgehängt wurde ist es vorbei. Eine Runde hat 15km.
Hab auch ehrlich gesagt keine Ziele und kann auch meinen Vereinsmitgliedern nicht groß helfen. Aber 5 Jahre Erfahrung sammeln um dann besser in die Masters 2 zu kommen ist doch auch was.
Dadurch das heute sehr viele Informationen zu Training und Material verfügbar sind, kommen manche Quereinsteiger sehr gut vorbereitet zu so einem Rennen und wundern sich dann ganz schön, dass speziell in der C-Klasse (Amateure) der überwiegende Anteil auch nur mit Wasser kocht. Überherrn ist natürlich schon prestigeträchtig. Da wirds nen gutes Feld geben. Andererseits bestimmt auch groß genug, dass alle Leistungsklassen vertreten sein werden.