• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Jaques

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Tach zusammen!
Ich habe da mal ne Frage. Ich besitze zur Zeit das Canyon Roadlite 5.0 mit dem New Fact F3 Rahmen und bin damit bisher sehr zufrieden. Ich hatte aber immer im Hinterkopf mir irgendwann mal einen besseren, sprich leichteren Rahmen (mögicherweise Carbon) zu zulegen. Bei Canyon gibt es ja momentan den F8 Alu und den F10 Carbon etwas günstiger. Bei einer gestrigen Recherche stieß ich bei Rose auf ein sehr günstiges Angebot. http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=13223
Dort gibt es den Redbull Team SL Rahmen für 299 anstatt 706 Euro. Mein Gendanke war und ist also meinen F3 Rahmen von Canyon gegen diesen Rahmen auszutauschen. Es gibt leider keinen Hinweis darauf wieviel der F3 Rahmen wiegt, aber wenn man davon ausgeht, dass der hochwertige F8 Rahmen laut Canyon 1344g wiegt, wird das Gewicht wohl klar darüber liegen. Der Redbull Rahmen soll laut Rose 1384g wiegen. Rose hat noch einen zweiten Rahmen im Angebot, der nur 1178g wiegen soll, aber möglicherweise ein Triathlon Rahmen ist.http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=13222 Kenne mich da nicht so aus.
Also nun zum Fragenkatalog:
1. Lohnt sich die Investition von 300 Euro, bzw. bei Verkauf des neuwertigen F3 Rahmens von ca 100 oder 0 Euro, um einen möglicherweise 300g leichteren Rahmen zu haben?
2. Ist der Rose Rahmen mit meinen Anbauteilen (Ultegra komplett, Iridium Sattelstütze, Gabel etc.) kompatibel?
3. Was haltet ihr generell von dem Rose Rahmen, da ja die Hälfte des Rahmens aus Carbon und die andere Hälfte aus Alu? Ist dieser Rahmen belastbar? Gibt es Erfahrungen?
4. Ist der Scandium Rahmen ein Triathlon Rahmen und wenn nicht, vielleicht sogar die bessere Alternative?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Jaques:)
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Hi
Also ich antworte nur auf Deine erste Frage.
300 Euro für vielleicht 300 Gramm.
Was erhoffst Du dir davon?
Meinst Du, Du fährst mit dem 300 Gramm leichteren Rahmen schneller?
Oder wohnst du im 5 Stock und mußt das Rad immer hoch und runter schleppen?
Aber auch dann würdest Du 300 Gramm kaum merken.
Es mag hier bestimmt jede Menge Leute geben die anderer Meinung sind, aber tut mir leid, für 300 Gramm würde ich nichts bezahlen.(zumindest keine 300 Öcken)
Diese ganzen Aufregungen wegen den paar Gramm, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. (Du bist da nicht der einzigste der jedem Gramm nachrennt)
Ich habe immer nen Imbussatz im Tikot (wiegt bestimmt 100 gr)
Dann fahr ich noch mit zwei vollen Pullen durch die Gegend, obwohl eine reichen würde (nochmal geschätzte 600 gr)
Heute habe ich glatt vergessen vor der Fahrt Wasser zu lassen. (bestimmt 500 gr)
Meine Haare sind auch nicht die kürzesten ( 100 gr.?)
Schnürsenkel auch noch nicht gekürzt ( 10 gr.?)
Aber wie gesagt, da denken gaaaanz viele gaaaanz anders.
Die werden sich jetzt auch zu Wort melden.
Dann kann es auch sein das Du ein paar Sinnvolle antworten auf Deine anderen Fragen bekommst.
Schöne Grüße aus Borken
Markus
Der sich ganz sicher ist das er nicht wirklich schneller wird, wenn er von seinem 10-11 Kilo Stahlrenner auf einen 7-8 Kilo Alu/Carbon wechselt.
Es sei denn man kann die dazu passenden Beine gleich mit erwerben.
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

... Der sich ganz sicher ist das er nicht wirklich schneller wird, wenn er von seinem 10-11 Kilo Stahlrenner auf einen 7-8 Kilo Alu/Carbon wechselt.
Nicht in der Endgeschwindigkeit und in der Ebene. Wenn Du nicht gerade über 1 Doppelzentner wiegst, solltest Du den Unterschied in den Bergen und bei der Beschleunigung bei Rennen schon bemerken.

@OP: die 300 gr. sind vermutlich weniger wichtig, als das stimmige Gesamtrad mit seiner Steifigkeit und Geometrie. Zudem sind die Gewichtsangaben in Katalogen meist sehr optimistisch angegeben. Ob also der Rahmen von Rose wirklich die erhofften xxx gr. bringt? Zudem, was erwartest Du von dem neuen Rahmen an Steifigkeit? Sind alle Anbauteile (Gabel, Steuersatz, Sattelklemme, Sattelstütze) schon in der Gewichtsabschätzung entsprechend mit berücksichtigt? Würdest Du auf einem Tria-/Zeitfahrrad denn überhaupt gut sitzen? Fährst Du wirklich viel hohes Tempo alleine im Flachland?
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Es ist echt unglaublich hier im Forum manchmal. Man stellt einen etwas anspruchsvolleren Fragenkatalog und nicht das übliche "welches Rad könnt ihr mir empfehlen...Canyon, Rose oder Scott..." und schon bekommt man nur BLAH, BLAH, BLAH. Wenn ihr die Frage nicht ernsthaft beantworten wollt oder ihr bei technischen Fragen limitiert seid, dann tut lieber eurer Frau was Gutes und nervt hier nicht rum. :aetsch:
Antworten auf die Fragen 2-4 sind sehr willkommen.
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Hallo
@ Mi 67
Du hast natürlich recht.
Bei meinem Beispiel sind es auch 3-4 KILO.
Beim Threaderöffner handelt es sich um 300 Gramm, bei denen er sich nicht einmal sicher ist.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen (ich gebe zu, etwas überzogen) das man auch alles übertreiben kann.
Einen Rahmentausch zu machen, nur um 300 Gramm zu sparen, fände ich schon witzig. Wenn dieser Rahmentausch dann auch noch 300 Öcken kostet, muß ich lachen.
Da würde ich es eher verstehen wenn sich einer in nen Rahmen "verliebt" hat.
@ TE
Wenn Du keine kritischen Antworten auf Deine Frage Nr.1 lesen möchtest, würde ich sie an Deiner Stelle nicht stellen.
Markus
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Wenn du den Text wirklich gelesen hättest, geht es ja gerade darum den bisher erst 4 Monate alten F3 Rahmen von Canyon zu verkaufen und möglicherweise dadurch nur zwischen 0 und 100 Euro für den neuen Rose Rahmen zu bezahlen. Was will ich mit zwei Alu-Rahmen?!?
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Hallo,
normalerweise gebe ich ungerne Kommentare hier im Forum ab.
Man muß eben oft von irgendwelchen Besserwissern eines besseren belehrt werden.
Ich habe mir auch einen neuen Rahmen gegönnt vor einem Jahr. Ich habe so ca.550g gespart. Ganz ehrlich muß ich sagen, daß ich es nicht merke.
Ich habe es aber auch deshalb gemacht, weil ich den neuen Rahmen einfach geil fand. Zu den Carbonstreben habe ich mal den Tipp daß Du mal die Suchfunktion benutzt und nach Somecrahmen suchst. Da wurde sich darüber mal ziemlich ausgelassen. Dazu kann ich aber auch nur sagen- pfeiff drauf und kauf es Dir wenn Du es schön findest. Ist halt Geschmackssache. Wenn es schrott wäre würde es Rose wohl nicht verkaufen.
Gruß Brainstorm
 
AW: Lohnt sich dieser Rahmentausch???

Vielen Dank für deine Hinweise Brainstorm. Endliche eine vernünftige Antwort.
Jaques
 
Zurück