• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Long Covid im Sport: „Gefahr keinesfalls unterschätzen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Long Covid im Sport: „Gefahr keinesfalls unterschätzen!“

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjEvMDgvYXVmbWFjaGVyLTEuanBn.jpg
Manuel Karger war erfolgreicher Hobby-Triathlet und erhielt eine Long Covid-Diagnose. Was das bedeutet, will er mit anderen Sportlern teilen. Wir haben mit ihm gesprochen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Long Covid im Sport: „Gefahr keinesfalls unterschätzen!“
 

Anzeige

Re: Long Covid im Sport: „Gefahr keinesfalls unterschätzen!“
Ich will hier niemanden die Impfung ausreden, es kann jeder machen wie er es für sinnvoll hält. Es schützt niemand andere indem er sich impfen lässt. Man schützt sich im besten Fall selbst. Eine Herdenimmunität gibt nicht, wir werden damit leben müssen.

IIRC stecken sich Ungeimpfte 10mal häufiger an als Geimpfte. Darum sind Geimpfte auch weniger gefährlich, weil es weniger ansteckende Geimpfte gibt.

Man geht Stand heute davon aus dass diese Immunität ein Leben lang hält und auch gegen Mutationen schützt. Reinfektionen wurden zwar vereinzelt gemeldet, sie verliefen aber immer harmlos.
Es gab auch schon Todesfälle nach einer zweiten Coronainfektion.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-reinfektion-101.html
Und bytheway: Für Genesene gilt die 3G Regel nur in den ersten 6 Monaten nach der Infektion. Nach 6 Monaten muss man sich entweder Impfen oder testen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl erster Fall einer Reinfektion. Nichts genaues weiß man nicht. In den USA ist man mit einem ct Wert von 30 nicht mehr infiziert.

Im Artikel steht dass Reinfektionen extrem selten sind. Dokumentiert sind weltweit nur eine handvoll.

Lass Dich impfen wenn Du Dich damit besser fühlst, aber höre auf andere zu missionieren.
 
Eine Impfung ist mit diesem Ergebnis nicht notwendig.
Du meinst das medizinisch, nicht rechtlich, richtig?
Denn soweit ich weiß gilt man in Deutschland immer nur 6 Monate als genesen. Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, habe aber auch wenig Bedenken mich jetzt impfen zu lassen und möchte mich auf gar keinen Fall noch einmal infizieren. Das eine Mal war schon einmal zu viel, das wünsche ich wirklich niemandem.

Etwas traurig ist, dass man noch nicht mehr darüber weiß, wie gefährdet Genesene jetzt wirklich sind. Unter den von mir befragten Ärzten war zwar die einhellige Meinung, dass man sich nach 6 Monaten gerade als junger Mensch recht sicher noch nicht impfen lassen muss, aber wirklich aussagekräftige Untersuchungen fehlen noch.
 
Ich habe nur meine persönlichen Erfahrungen geschildert, nicht mehr und nicht weniger.
Ähhhh….nein!
Du gibst bestes „Hörensagen“ von dir, aus der Praxis deiner Frau…behauptest Du. Welches im Übrigen nichts, aber wirklich gar nichts mit der Sache zu tun hat….was bitte sind denn Sommerinfekte? Und was haben die mit der COVID-Impfung zu tun?

Und den Wirkmechanismus der Impfungen hast auch nicht verstanden und der Schutz nach der durchgemachten Infektion hält leider auch nicht ewig….das legen zumindest Zahlen zur ersten grösseren SARS Infektionswelle Anfang des Jahrtausends in Asien nahe….

Tut am Ende nix zu Sache, Du bist gut durch die Infektion gekommen, das sei dir gegönnt, aber zu suggerieren, dass die Nebenwirkungen der Impfung schwerwiegender wären als die Infektion, und das ist es leider, was Du mit deinen Posts gemacht hast, ob gewollt oder ungewollt sei mal dahingestellt, ist leider völlig absurd und disqualifiziert dich von weiteren Diskussionen.
 
Auf dieses Niveau begebe ich mich nicht, ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner Impfung.
 
Auf keinen Fall kann man diese Logiken gegeneinander ausspielen, wenn man nur an der Gesundheit der Mitleser interessiert ist. Fest steht:

  • Genesene besitzen einen gewissen Schutz.
  • Geimpfte besitzen einen gewissen Schutz.
  • Nebenwirkungen der Impfung (bis jetzt) sind in Studien gut dokumentiert und können gegen das im Bericht geschilderte Long Covid Risiko und die direkten Symptome abgewogen werden.

Aber nicht okay ist der Schluss: Genesene haben einen besseren Schutz, deshalb lieber nicht Impfen lassen. Das gibt wohl keine Studie her und deshalb auch keine „nationale Impfstrategie“.
 
Der Schutz vor einer Corona-Infektion verliert nach einer Impfung mit Biontech viel schneller an Wirkung als nach einer durchgemachten Infektion.
Daraus sollte man aber keinesfalls ableiten, dass man sich als Nichtgenesener nicht impfen lassen sollte. Das nur zur Vorsicht :D

Es dürfte wohl unbestritten sein, dass eine Impfung ein hervorragender Schutz vor einem schweren Verlauf ist und natürlich auch, dass Genesene einen natürlichen Schutz haben.
 
Diese Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, da die Dunkelziffer bei Geimpften viel höher sein dürfte als bei Ungeimpften, da die Erkrankung bei den Geimpften fast immer mild oder unbemerkt verläuft.

Zudem muss man sich fragen, wie diese Zahlen überhaupt zustande kommen. Wer testet denn 100.000 Geimpfte? Es sind vermutlich ein paar Fälle aufgetreten, die man dann hochgerechnet hat.

Statistisch steht das alles auf tönernen Füßen. Es müsste eine belastbare Studie gemacht werden, um dazu etwas sagen zu können.
 
@Avel, hier eine offizielle Quelle aus Bayern, wonach die 7-Tage-Inzidenz bei Ungeimpften etwa 110 beträgt, bei Geimpften knapp 10

https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung/#Impfen_Coronavirus_Allgemein
Liegt bestimmt daran dass die geimpften alle übervorsichtig sind ;)

PS: das Dunkelzifferargument bleibt davon natürlich unbetroffen. Aber wenn geimpfte es nicht einmal merken dass sie untereinander eifrig Auffrischinfektionen austauschen dann ist's für die eben noch nicht mal just a flu. In ein paar Monaten sind sowieso alle “3G 2.0“, also geimpft, genesen oder gestorben (an/mit/divers)
 
Wer sich wegen Long-Covid Sorgen macht, sollte daran denken, dass das bei der Grippe ähnlich aussieht. Praktisch alles, das bei der Grippe an besonderen Nebenwirkungen auftritt, findet sich bei Covid auch, nur etwas häufiger.
Also, dann auch bitte zur Grippeimpfung gehen.
 
Zudem muss man sich fragen, wie diese Zahlen überhaupt zustande kommen. Wer testet denn 100.000 Geimpfte? Es sind vermutlich ein paar Fälle aufgetreten, die man dann hochgerechnet hat.

Statistisch steht das alles auf tönernen Füßen. Es müsste eine belastbare Studie gemacht werden, um dazu etwas sagen zu können.
Ein paar ungekoppelte Testanlässe dürfte es weiterhin geben, ich vermute zum Beispiel dass Neuzugänge in Krankenhäusern weiterhin getestet werden, unabhängig vom Impfstatus. Wenn man eine solche Gruppe betrachtet (Zugänge die wegen Covid kommen muss man natürlich herausrechnen, also zB Zugänge nur in der Unfallchirurgie betrachten oder so) sollte man ein recht unverfälschtes Ergebnis bekommen, ohne dass man anfangen müsste nur um der Studie willen Stichproben zu nehmen.
 
Ein paar ungekoppelte Testanlässe dürfte es weiterhin geben, ich vermute zum Beispiel dass Neuzugänge in Krankenhäusern weiterhin getestet werden, unabhängig vom Impfstatus. Wenn man eine solche Gruppe betrachtet (Zugänge die wegen Covid kommen muss man natürlich herausrechnen, also zB Zugänge nur in der Unfallchirurgie betrachten oder so) sollte man ein recht unverfälschtes Ergebnis bekommen, ohne dass man anfangen müsste nur um der Studie willen Stichproben zu nehmen.
Und findest du es dann nicht auch ärgerlich, dass man die Ergebnisse einer solchen Mini-Studie nicht findet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück