• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland Giro 2014

Ja genau! Ist immer noch steil genug um das Feld zu sprengen und verhindert vmtl. Ärger in der Abfahrt. Dennoch hätte ich die alte Auffahrt tatsächlich reizvoll gefunden (die knallt wirklich rein :) und es anders gelöst: Im Stevertal nicht zur Burg abbiegen sondern bis zum Ende, dann kurz rechts auf die L874 und dann links auf die alte Strecke. Naja, egal...
 
Ja genau! Ist immer noch steil genug um das Feld zu sprengen und verhindert vmtl. Ärger in der Abfahrt. Dennoch hätte ich die alte Auffahrt tatsächlich reizvoll gefunden (die knallt wirklich rein :) und es anders gelöst: Im Stevertal nicht zur Burg abbiegen sondern bis zum Ende, dann kurz rechts auf die L874 und dann links auf die alte Strecke. Naja, egal...

Ich werde langsam wirklich alt, drücke schon auf Antworten bevor ich meine Nachricht geschrieben habe.
Wollte nur sagen, dass auch eine Anfahrt über Uphoven eine Alternative gewesen wäre, aber als Außenstehender kann man leicht reden.
 
Ach, das geradeaus an der Steverburg reicht schon. Geht dann einfach ein bischen schneller hoch. Wird schon wehtun.:D
 
Ganz übel, vor allem in den beiden Kurven! Hoffentlich fährt sich das bis zum 3. noch fest...
 
Grüßt euch!
Ich hätte nen Startplatz für die 110km Strecke abzugeben, da ich mir bei einem Sturz leider den Oberarmkopf gebrochen hab :-( Einfach per pn melden, falls jemand interesse hat.
 
Guten Abend zusammen,

leider ist mir dienstlich was dazwischen gekommen :mad::(
und so habe ich auch einen Startplatz für die 110km Strecke (Anmeldung Anfang Februar) und ein Trikot in Größe L abzugeben.
Wäre schön wenn sich jemand finden würde, der den Platz übernimmt.

Entweder per PN oder "Benutzername"@gmail.com

Danke und schönen Abend noch
 
Die Steigung hat ca 41 HM und ist 800m lang.
von Steverburg bis es rechts ab zum Longinusturm geht.

Aber Achtung, voher ist der Tilbecker Berg dran.
Nicht Steil, 1,42 km lang. Aber tut mit 35 kmh rauf auch weh.
 
Am Baumberg wurde das aus "Sicherheitsgründen" rausgenommen.
Am Daruper Berg sind zumindest Schilder aufgestellt wo 11% draufsteht. Sind aber auch wieder 800m in 2 Rampen ca. 50 HM und oben recht flachem Auslauf. Aber, wenn ab hier wieder Gas gegeben wird, sollte man dranbleiben können.
 
Am Baumberg wurde das aus "Sicherheitsgründen" rausgenommen.
Am Daruper Berg sind zumindest Schilder aufgestellt wo 11% draufsteht. Sind aber auch wieder 800m in 2 Rampen ca. 50 HM und oben recht flachem Auslauf. Aber, wenn ab hier wieder Gas gegeben wird, sollte man dranbleiben können.

Stimmt, aber Metalbiker666 fragte nach der 70KM Runde und da ist der Daruper Berg nicht drin.
Welche Strecke fährst Du?
 
Ich hab mich gerade für die 140er Runde angemeldet.

Und ja, hab ich bei der 70er Runde nicht ganz drauf geachtet. Dabei lohnt sich der Daruper, ist immer wieder nett:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück